Noch ein paar Fragen zum GTI 2500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Highlander

    #1

    Noch ein paar Fragen zum GTI 2500

    1) Entweder habe ich es überlesen auf den Seiten von DTI und anderen oder da stand wirklich nichts über die verwendete Technik z.B. FBS oder BBS sowie den Frequenzbereichen ??

    2) Kann man z.B. bei der Strandsuche mit der Sonde z.B. 50 cm ins Wasser eintauchen oder ist sie nur spritzfest ?

    3) Wie sieht es mit dem Display aus ? Zeigt es mir fast genau die Form des gefundenen Gegenstandes an z.B. Kette, Münze, oder Ring etc.
    Und wie ist dieser so bei Edelmetallen ?

    Vielleicht könnte Noreia und Abraxas mehr dazu sagen, da sie ihn schon eine Weile ihr eigen nennen !

    Meint ihr das der GTI besser als der Explorer ist ?

    Der Explorer ist ja etwas teurer aber das Display schon mal finde ich beim GTI 2500 sehr ansprechend !

    Danke für schnelle Antworten

    Cu Highlander
  • Ritter

    • 31.05.2000
    • 377
    • NRW
    • Minelab E-Trac

    #2
    Hallo Highlander!

    Also BBS und FBS sind Patente von MINELAB. BBS ist das 17´er Frquenzsystem vom Sovereign/Excalibur und FBS ist das 28´er Frequenzspektrum vom Explorer.
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    Kommentar

    • Abraxas

      #3
      Hi Highlander so einige kurze Antworten auf deine Fragen :

      1.Ja man kann ihn bis zu 50cm ins Wasser tauchen der Display ist auch Wasserfest (zumindest beim 2000der beim 2500 weiss ich das nicht genau)
      2.Der Display (analog Display) zeigt die grösse des gefundenen Objektes (=grösse der auf dem display angezeigten kreise) und die ungefähre Tiefe des Objektes (allerdings in inch ! ich hab mir nen Streifen mit cm - Angaben daneben geklebt).
      Ausserdem wird die Leitfähigkeit des gefundenen Metalls angezeigt also es wird unterschieden zwischen Eisen,Edelmetalle,Legierungen usw...

      So hab mich so kurz wie möglich gefasst fallste noch Fragen hast schreibs dazu !

      BIS DENN DANN EUER ABRAXAS !

      Kommentar

      • Geselle

        • 20.09.2000
        • 67

        #4
        Hallo Highlander,

        der GTI 2500 arbeitet nur mit einer Suchfrequenz. Trotzdem kann man damit auch winzige Kleinteile finden (Silbermünze 0,4 Gramm, Durchmesser 10 mm in 15 cm). Zur Tiefenleistung muß ich ja nicht mehr viel sagen. Sie gehört zum Besten was momentan auf dem Markt ist. Im Vergleich zum Explorer kann ich leider nichts dazu sagen.
        Gruß, N.

        Kommentar

        • meyer

          #5
          Gti 2500

          Hallo Highlander,

          Ich besitze den GTI 1500 von Garrett.Er hat fast die gleichen technischen Daten wie der 2500, ist aber leichter
          und daher besser zu schwingen.

          Die Detektoren unterscheiden in folgende Größen:

          A-Größe: Kleiner als Münzen,

          B : Münzgröße

          C : Größer als Münzen

          D : Dosengröße (cola,bier usw.)

          E : Größer als Dosen

          Der Detektor zeigt sogar unabhängig von der tiefe des gefundenen Gegenstandes die richtige Größe an.
          Und es funktioniert in der Praxis!

          Wenn Du viel nach Münzen sucht, ist der Detektor die
          richtige Wahl.Ich hatte mir 6 Detektoren aus den USA
          mitgebracht, aber den GTI 1500 und den Bandito 2 umax
          werde ich nicht verkaufen.
          andreas

          Kommentar

          Lädt...