Testbericht ACE 250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #1

    Testbericht ACE 250

    Hallo Allesamt,
    Hier auf englisch ein Bericht mit die Eigenschaften des ACE 250.
    Grüß,
    Kkze.

    Testing The Garrett Ace 250

    Hier gehts weiter mit dem vollständigen Bericht!

    Beitrag auf Wunsch des Verfassers gekürzt und Quellink hinzugefügt (Copyright) Reiner_Bay 21.02.09 21:02
    Zuletzt geändert von Reiner_Bay; 23.02.2009, 21:31.
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Hab mir das Ganze mal durchgelesen, aber muss da teilweise widersprechen:
    Wahr ist, daß das Teil für seinen Preis als Eínsteiger- Gerät ok ist. Wahr ist auch, daß es eine gute Tiefensuchleistung aufweisen kann.
    Von einer Zeitverzögerung beim Schwenken über kleinere Objekte wie Münzen hab ich nichts lesen können.
    Der Pinpointer ist oftmals auch überfordert und meiner Meinung nach eigentlich fast überflüssig, weil man eine exakte Ortung wie mit externem PP einfach nicht hinkriegt. Maximal 5- 10 cm genau.
    Das "Gelb" des Detektorkopfes und der Armstütze (wie in dem Artikel angepriesen) ist weniger lustig, eher hinderlich, da man, wie schon in anderen threads geschrieben, nicht lange alleine bleibt. Der Kopfhörer (Werks-) ist ebenso überflüssig- man MUSS sich bei dem Gerät Einen mit Lautstärkeregelung zulegen, weil man ansonsten Hörschäden bekommt...
    Ohne auch nicht so einfach zu betreiben, da man Hundert Meter oder mehr gehört wird- das kann einen zur Paranoia treiben.
    Mein Resumee: Is n toller Einsteigerdetektor oder für Leutchen wie mich, die nicht jede Woche raustigern, aber für häufige Suche (man bedenke unter Anderem bei stark mineralisierten Böden die häufigen Fehlsignale) meines Erachtens nur bedingt geeignet...
    Der Artikel, Miguel, könnte aus der Propagandakammer von Garrett stammen, so wie er den Garrett ACE 250 lobt...
    Trotzdem Danke dafür: Ist gut, differenzieren zu können zwischen Theorie und Praxis..
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von gerohoschi
      Von einer Zeitverzögerung beim Schwenken über kleinere Objekte wie Münzen hab ich nichts lesen können.
      Also das fand ich bei meinem ACE-150 sehr störend. Hat auch dazu geführt, dass ich manchen Fund angekratzt habe, da ich ihn einfach nicht besser lokalisieren konnte - sehr ärgerlich war das bei einer ansonsten einwandfreien Silbermünze. Meine beiden nachfolger, Tesoro Vaquero und XP GMP reagieren nahezu sofort, so dass ich das Objekt auch ohne Pinpoint fast immer exakt lokalisieren konnte.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Wie wärs mit einem sehtr leider anderweitig behafteten Begriff:
        Das ist nder Volksempfänger!

        Aber ich mag den darfst halt niiemals auf das Display schauen, trainiere das Gehör, es geht wohl auch bei den "Upper-Class" Teilen nichts über das Gehör, was hilt Dir der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer ist
        Pries/ Leistung gehen Hand in Hand denk ich, wenn amn aml die benutzt.
        Zuletzt geändert von Septimius; 14.02.2009, 14:08.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #5
          Zitat von Drusus
          Also das fand ich bei meinem ACE-150 sehr störend. Hat auch dazu geführt, dass ich manchen Fund angekratzt habe, da ich ihn einfach nicht besser lokalisieren konnte - sehr ärgerlich war das bei einer ansonsten einwandfreien Silbermünze. Meine beiden nachfolger, Tesoro Vaquero und XP GMP reagieren nahezu sofort, so dass ich das Objekt auch ohne Pinpoint fast immer exakt lokalisieren konnte.

          Viele Grüße,
          Günter
          jo, das meine ich unter Anderem: Da kannste aber selbst mit dem PP vom 250er net wirklich viel machen: War mit nem sauguten Kumpel unterwegs- klar, daß der ACE gegen Fisher F 75 abstinkt, aber das nervt, wenn du 5 mal aus jeder Richtung um das Loch wie Rumpelstilzchen ums Feuer tanzt und keinerlei Chance hast, das Teil EXAKT zu lokalisieren. Der Kumpel sagte dann mehrmals: "Ich geh schon mal weiter..." Folge: Loch- 20 qcm und dann nach guter alter "goldrush- Manier" jeden Fitzel unter die Sonde schwenken.
          Hmmm, wo ich das jetzt geschrieben hab, kommt mir was: Wäre wahrscheinlich unter Detektoren- Technik besser aufgehoben das Teil, gell?
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Tja,man kriegt halt nur das,wofür man auch bezahlt.In den USA ist diese 'Volkssonde' auch recht beliebt.Wird wohl daran liegen,das die Nutzer halt manchmal am Strand oder im Park umherschwirren wollen,wenn es ihnen ihre Freizeit erlaubt.
            Fanatische Enthusiasten,die sich weitaus mehr in diese Beschäftigung hineinknien,sind dann,wie hierzulande auch,etwas fortgeschrittener technisiert.

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #7
              ....Fanatische Enthusiasten,die sich weitaus mehr in diese Beschäftigung hineinknien,sind dann,wie hierzulande auch,etwas fortgeschrittener technisiert.......
              __________________

              Genau,die meisten von uns sind nicht "Extreme Sondler" und wollen auch nicht so "tief in der Tasche greifen" wenn es um Preis geht .
              So sehe ich es mindestens.....
              Ich habe schon unendlich gute Berichte von privat Benutzern gelesen.
              Nicht nur aus der USA ,aber auch überall ist diese Sonde beliebt.
              Das ist schon was erstaunliches
              MfG.
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Kamikaze
                ....Fanatische Enthusiasten,die sich weitaus mehr in diese Beschäftigung hineinknien,sind dann,wie hierzulande auch,etwas fortgeschrittener technisiert.......
                __________________

                Genau,die meisten von uns sind nicht "Extreme Sondler" und wollen auch nicht so "tief in der Tasche greifen" wenn es um Preis geht .
                So sehe ich es mindestens.....
                Ich habe schon unendlich gute Berichte von privat Benutzern gelesen.
                Nicht nur aus der USA ,aber auch überall ist diese Sonde beliebt.
                Das ist schon was erstaunliches
                MfG.
                Weil Du als Anfänger aber auch oft keinen Vergleich hast... Ich kenne niemanden, der von einem Tesoro zurück auf den Ace gehen würde. Ich bin großer Tesoro-Fan und habe den Vergleich. Es reicht für den Anfang, es reicht für Gelegenheitssucher...aber wenn man häufiger losgeht, oder schon mal auf einem guten, mit einem Ace komplett durchgesuchten Acker mit einem Tesoro noch 13 weitere Münzen (4x Silber) findet....dann weiß man schon, was man hat.


                Also, es ist klar, dass er viel gekauft wird. Er ist billig. Es ist auch klar, dass er einigermaßen gelobt wird- er wird halt nicht von den sog. Hardcore-Sondlern benutzt.

                Es ist wie bei den Autos. Ein Fiesta fährt auch. Aber bequemer und sicherer ist es im Audi A6. Und dann ist man immer noch nicht im R8 gefahren

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Ach, der Vergleich mit Autos hinkt doch etwas. Es gibt kein anderes Produkt, wie das Auto, das so viel ohne Verstand gekauft wird.

                  Im Ernst, bei den Premiummarken ist es vorallem das Bauchgefühl, das entscheidet. Bei Gebrauchsgütern, noch dazu ohne Statuswert wird doch eher nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis gewählt.

                  Ich bin jetzt einige Zeit den 5er BMW gefahren, mit der Vollausstattung...

                  Naja, ganz nett, aber ich würde nie wieder einen Cent dafür ausgeben.

                  Fazit, der ACE 250 hat mir Spass gemacht und ich habe einiges mit ihm gefunden. Und ich bin wohl jeden Acker zwei oder dreimal abgelaufen - immer wieder neue Funde kamen ans Tageslicht.

                  Mit dem Lobo will ich die kleinen Schwächen des ACE ausmerzen, also die lästigen Verzögerungen im Anzeigeverhalten. Bis jetzt findet er gut, aber ich hoffe seine besseren Tage werden noch kommen .... Frühling.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Ach, der Vergleich mit Autos hinkt doch etwas. Es gibt kein anderes Produkt, wie das Auto, das so viel ohne Verstand gekauft wird.

                    Da hast Du recht...und ein wenig ist es ja mit allen Marken so. Aber wie Du siehst, bist Du vom Fiesta auch gleich auf den...ok, da muss der Vergleich her.... Jaguar aufgerückt Du hast also nicht den Ace 150 geholt, sondern einen Lobo, right?

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7039
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Die Wahl der Sonde hängt ja auch mit den gewünschten Zielobjekten zusammen.Ich persönlich stehe auf Allroundgeräte,die sowohl die obersten 30cm sauber nach Münzen und Relikten durchfischen,aber auch tiefliegende Objekte zB.Stahlhelme sauber mitnehmen.Denn diese werden halt nicht irgendwann von Pflug nach oben gekratzt.
                      Und wenn jemand 3 verschiedene Äcker an einem Tag 'absucht',wie von der Meute gehetzt umher rennt,ohne seine Schwenks zu überlappen;ja dann läßt sich auch mit überzüchteten Boliden wie den E-Track nichts mehr rausreißen.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Ja, das ist eben auch so ein Faktor, Erdspiegel. Da hast Du recht. Kein Detektor zeigt eine Münze an, wenn Du nicht drüberschwenkst. Und das wird hier bei dem Geraffel um die ganze Technik nur zu gern vergessen: das richtige Suchen

                        Kommentar

                        • gerohoschi
                          Heerführer


                          • 24.07.2005
                          • 1830
                          • DDR

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Die Wahl der Sonde hängt ja auch mit den gewünschten Zielobjekten zusammen.Ich persönlich stehe auf Allroundgeräte,die sowohl die obersten 30cm sauber nach Münzen und Relikten durchfischen,aber auch tiefliegende Objekte zB.Stahlhelme sauber mitnehmen.Denn diese werden halt nicht irgendwann von Pflug nach oben gekratzt.
                          Und wenn jemand 3 verschiedene Äcker an einem Tag 'absucht',wie von der Meute gehetzt umher rennt,ohne seine Schwenks zu überlappen;ja dann läßt sich auch mit überzüchteten Boliden wie den E-Track nichts mehr rausreißen.
                          Also, muss doch noch was loswerden: Klar, da geb ich euch Recht, hängt die Entscheideung- welche Sonde, auch mit den gewünschten zukünftigen Funden zusammen oder davon ab.
                          Aber, und da kann ich halt nur für mich sprechen: Ich habe mich primär für einen billigeren Detektor entschieden, weil ich NICHT das Geld dazu hatte- also ein rein wirtschaftlicher Faktor... Das wird auch immer vergessen, wenn über Neuanschaffungen gesprochen wird. Es hat erstens nicht jeder Arbeit und, selbst wenn, trotzdem nicht jeder das nötige "Großgeld". Es gibt eben auch Dinge, die wichtiger sind (als "HARDCORE- Sondeln"), zum Beispiel: das tägliche (Über-) Leben und die Familie. Wer Kinder hat, weiss, wovon ich rede.
                          Ich halte, wie gesagt, die ACE- Reihe nicht mehr SO hoch, wie ich es einmal tat. Aber ich finde es trotzdem immer wieder erstaunlich, wie man "belächelt" wird, weil man einen nicht so dicken Geldbeutel (wegen Verteilung der Prioritäten) und somit eben keinen MD der Oberklasse besitzt. Jeder hat nun mal klein angefangen, ausser die "hardcore"- Sondler, die ne Oma mit fettem Sparstrumpf zu Hause haben...
                          So, dies von einem begeisterten Ex- Fiesta- Fahrer...
                          P.S. Und "Hardcore- Sondeln" ist bei solchen Temperaturen und weder von der Sonde, noch der Häufigkeit abhängig... @ die echt harten Jungs...
                          Zuletzt geändert von gerohoschi; 15.02.2009, 10:06.
                          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                          Kommentar

                          • Kamikaze
                            Heerführer


                            • 20.06.2005
                            • 1560
                            • Amerika
                            • US - Wildcat

                            #14
                            ......"zum Beispiel: das tägliche (Über-) Leben und die Familie. Wer Kinder hat, weiss, wovon ich rede."


                            Gero,
                            hast du Recht !
                            Grüße,
                            Miguel
                            The education of a man is never completed
                            until he dies - Robert E. Lee


                            Never do a wrong thing to make a friend
                            or keep one - Robert E. Lee

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von gerohoschi
                              Aber ich finde es trotzdem immer wieder erstaunlich, wie man "belächelt" wird, weil man einen nicht so dicken Geldbeutel (wegen Verteilung der Prioritäten) und somit eben keinen MD der Oberklasse besitzt. Jeder hat nun mal klein angefangen, ausser die "hardcore"- Sondler, die ne Oma mit fettem Sparstrumpf zu Hause haben...
                              Ich hoffe, es war nicht mein Beitrag, der Dich so aufgeheizt hat (weil Du immer wieder auf die HArdcore-Sondler eingehst))
                              Natürlich gibt es den wirtschaftlichen Faktor (ich hatte meinen ersten MD gegen zwei Taschenmesser ertauscht...die olle Gurke Ich hatte zu der Zeit auch nicht mal eben so Geld für den Tejon...). Aber man darf auch nicht vergessen, dass man statt dem Ace entweder einen guten Einsteiger-Tesoro bekommt (für wenig Geld mehr....) oder eben gebraucht etwas recht hochwertiges....

                              Kommentar

                              Lädt...