Testbericht ACE 250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #16
    Zitat von chabbs
    Ich hoffe, es war nicht mein Beitrag, der Dich so aufgeheizt hat (weil Du immer wieder auf die HArdcore-Sondler eingehst))
    Natürlich gibt es den wirtschaftlichen Faktor (ich hatte meinen ersten MD gegen zwei Taschenmesser ertauscht...die olle Gurke Ich hatte zu der Zeit auch nicht mal eben so Geld für den Tejon...). Aber man darf auch nicht vergessen, dass man statt dem Ace entweder einen guten Einsteiger-Tesoro bekommt (für wenig Geld mehr....) oder eben gebraucht etwas recht hochwertiges....
    Nein, nicht direkt auf dich oder erdspiegel gemünzt. Aber es ist doch so, daß alle finanziell "Minderbemittelten" wie meine Wenigkeit fast schon bemitleidet werden. Aber für mich waren eben 230 Ücken die absolute Obergrenze...
    Das Teil is cool, aber ich bin kein "Garrett- fan", sondern ein fan von "möglichstweniggeldausgebing".
    Und ich habe eigentlich ursprünglich nur auf Miguel`s Bericht etwas schreiben wollen und auch keine fette Disku oder Streit anfangen wollen- deswegen passt schon...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #17
      Hallo!
      Das Preis - Leistungsverhältnis ist bei den ACEs einfach gut,da kann jeder schreiben was er will. Detektoren die 5 mal soviel kosten wie der 150er sind nicht mal im entferntesten auch 5 mal so gut!
      Es ist halt bei den Detektoren dasselbe Lied wie im übrigen Leben - die meisten wollen halt nach aussen bestimmte Marken zeigen. Ich habe mir auch den Gmaxx2 zugelegt, weil ich dachte er ist die Eierlegende Wollmilchsau - ist er aber nicht! Nächste Woche bekomm ich den Cibola Se - mal schauen was der kann!?
      In diesem Thread gehts aber um die ACEs - und da kann niemand behaupten,daß es für schmales Geld was besseres gibt!
      Fakt bleibt auch,daß einfach was daliegen muß - ansonsten nützt gar kein Gerät etwas
      Gruß Erich
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • gerohoschi
        Heerführer


        • 24.07.2005
        • 1830
        • DDR

        #18
        Zitat von erich 1964
        Hallo!
        Das Preis - Leistungsverhältnis ist bei den ACEs einfach gut,da kann jeder schreiben was er will. Detektoren die 5 mal soviel kosten wie der 150er sind nicht mal im entferntesten auch 5 mal so gut!
        Es ist halt bei den Detektoren dasselbe Lied wie im übrigen Leben - die meisten wollen halt nach aussen bestimmte Marken zeigen. Ich habe mir auch den Gmaxx2 zugelegt, weil ich dachte er ist die Eierlegende Wollmilchsau - ist er aber nicht! Nächste Woche bekomm ich den Cibola Se - mal schauen was der kann!?
        In diesem Thread gehts aber um die ACEs - und da kann niemand behaupten,daß es für schmales Geld was besseres gibt!
        Fakt bleibt auch,daß einfach was daliegen muß - ansonsten nützt gar kein Gerät etwas
        Gruß Erich
        Genau so schaugt`s aus, Spezi! Preis und Leistung stimmen schon.
        Ich bin aber nimmer zufrieden, obwohl gute Funde gemacht, weil was Neues kennengelernt: Fisher. Brauch nur noch nen Sponsor... Also, jeder der Gelder übrig hat, her damit!!!
        Es stimmt schon, daß die ACE- Reihe keine no name- Produkte sind. Aber wenn man etwas Anderes kennenlernt, öffnen sich einem die Augen, sondlertechnisch...
        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #19
          @ gerohoschi: Das gute Preis-Leistungsverhältnis beim ACE hat hier auch niemand angezweifelt.Und wie schon von mir angesprochen,läßt sich damit,wie bei jedem anderen Gerät auch,die Fundquote optimieren.Nämlich indem die Sonde genau auf die Bodenmineralisierung abgestimmt wird,und man seine Schwenks überlappt.Vorrausgesetzt das Gebiet ist nicht taub (fundleer).Was nützt es einen ganzen Acker abzusuchen,aber man hat nur 50% des Bodens mit der Sonde abgedeckt?
          Selbstverständlich habe ich auch mit einer günstigen Sonde angefangen (C-Scope 990b).Ein MD ist für mich kein Statussymbol,sondern ein Werkzeug,welches einwandfrei funktionieren und meinen Ansprüchen genügen muß.
          1995 hab' ich mir meinen Fisher zugelegt und 1350 DM hingestreckt.Und seitdem ist Ruhe im Karton,denn auch ich gehe nicht arbeiten.Alle 2-3 Jahre die Sonde zuwechseln und die alte abzustossen ist ein luxuriöses Verlustgeschäft,zudem man sich auch noch auf das neue Gerät einschiessen muß.Nicht mein Ding!
          Also laufe ich weiterhin mit meinem alten Recken umher und kann nicht klagen.Und ist mal Kohle übrig,wird die ins Musikmachen gesteckt,denn das reißt ganz schöne Löcher.Dafür wird dann auf den 'Luxus' eines fahrbaren Untersatzes verzichtet.So hat halt jeder sein Schäflein zu tragen und muß entscheiden,was er mit seinen Paar Kröten anstellt.
          Gruß,Erdspiegel

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #20
            Zitat von Erdspiegel
            @ gerohoschi: Das gute Preis-Leistungsverhältnis beim ACE hat hier auch niemand angezweifelt.Und wie schon von mir angesprochen,läßt sich damit,wie bei jedem anderen Gerät auch,die Fundquote optimieren.Nämlich indem die Sonde genau auf die Bodenmineralisierung abgestimmt wird,und man seine Schwenks überlappt.Vorrausgesetzt das Gebiet ist nicht taub (fundleer).Was nützt es einen ganzen Acker abzusuchen,aber man hat nur 50% des Bodens mit der Sonde abgedeckt?
            Selbstverständlich habe ich auch mit einer günstigen Sonde angefangen (C-Scope 990b).Ein MD ist für mich kein Statussymbol,sondern ein Werkzeug,welches einwandfrei funktionieren und meinen Ansprüchen genügen muß.
            1995 hab' ich mir meinen Fisher zugelegt und 1350 DM hingestreckt.Und seitdem ist Ruhe im Karton,denn auch ich gehe nicht arbeiten.Alle 2-3 Jahre die Sonde zuwechseln und die alte abzustossen ist ein luxuriöses Verlustgeschäft,zudem man sich auch noch auf das neue Gerät einschiessen muß.Nicht mein Ding!
            Also laufe ich weiterhin mit meinem alten Recken umher und kann nicht klagen.Und ist mal Kohle übrig,wird die ins Musikmachen gesteckt,denn das reißt ganz schöne Löcher.Dafür wird dann auf den 'Luxus' eines fahrbaren Untersatzes verzichtet.So hat halt jeder sein Schäflein zu tragen und muß entscheiden,was er mit seinen Paar Kröten anstellt.
            Gruß,Erdspiegel
            Ok, möcht mich bedanken für die Ehrlichkeit- dürft es mir net übel nehmen, aber irgendwann ist in mir halt mal der Eindruck entstanden, es wäre manchen Leuten wichtig, was in ihrem Avatar als Sonde drinsteht, also Statusdenken. Und die, die eben ihre Prioritäten anders setzen werden mitleidig beliebäugelt...
            Ich muss dir rechtgeben: Wenn man gleich mehr Kohle reinsteckt, dann is erst mal ne ganz lange Zeit Ruhe. Aber fast jeder Sondler wird zu Beginn seiner "Laufbahn" das gleiche Problem haben: nämlich ein nicht allzu dicker Geldbeutel, ausser man ist der Drummer von ACDC (war`s der, der auch Sondeln geht?)...
            Zuletzt geändert von gerohoschi; 16.02.2009, 08:03.
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #21
              Hi Leute,
              wenn's nicht der ACE ist,habe ich an diese Sonde gedacht :




              Ich denke der Erfinder ein Mitglied der Rolling Stones Band ist
              Grüße,
              Miguel
              Zuletzt geändert von Kamikaze; 16.02.2009, 08:15.
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #22
                Zitat von Kamikaze
                Hi Leute,
                wenn's nicht der ACE ist,habe ich an diese Sonde gedacht :




                Ich denke der Erfinder ein Mitglied der Rolling Stones Band ist
                Grüße,
                Miguel
                Die typischen Engländerinen,ich schmeiß mich weg.

                Kommentar

                • Kamikaze
                  Heerführer


                  • 20.06.2005
                  • 1560
                  • Amerika
                  • US - Wildcat

                  #23
                  Es knirrscht wie eine verwundete Katze
                  The education of a man is never completed
                  until he dies - Robert E. Lee


                  Never do a wrong thing to make a friend
                  or keep one - Robert E. Lee

                  Kommentar

                  • Garry83
                    Heerführer


                    • 02.02.2008
                    • 2195
                    • NRW Paderborn
                    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                    #24
                    OMG WTF unglaublich aber anscheinend wahr?

                    Sprachlos Grüßt der

                    Garry
                    Gut Luft und Viele Grüße
                    Garry

                    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                    Kommentar

                    • Kamikaze
                      Heerführer


                      • 20.06.2005
                      • 1560
                      • Amerika
                      • US - Wildcat

                      #25
                      Ja, die Kommentare bei Youtube waren auch sehr lustig.
                      Sollte man das als eine anti-Werbung betrachten ?

                      Nach dieser Werbung fürchte ich Bill Wyman's Firma geht Pleite
                      Zuletzt geändert von Kamikaze; 16.02.2009, 14:05.
                      The education of a man is never completed
                      until he dies - Robert E. Lee


                      Never do a wrong thing to make a friend
                      or keep one - Robert E. Lee

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #26
                        Zitat von Erdspiegel
                        Die typischen Engländerinen,ich schmeiß mich weg.
                        Diese dummen Dinger haben die Spule auch noch falschherum montiert.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #27
                          Stimme Dir zu 90% zu, aber wie die Spule montiert ist, dürfte eigentlich egal sein.

                          Nein, ich liebe Engländerinnen




                          taken from the Big Book of british Smile,

                          Sincerely Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Kamikaze
                            Heerführer


                            • 20.06.2005
                            • 1560
                            • Amerika
                            • US - Wildcat

                            #28
                            An die interessierte:
                            es kostet nur & 127 Pounds / ca. 130 euros inklusive Versand
                            The education of a man is never completed
                            until he dies - Robert E. Lee


                            Never do a wrong thing to make a friend
                            or keep one - Robert E. Lee

                            Kommentar

                            Lädt...