Werte Mitstreiter,
seit heute 11 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer Garrett ACE 250.
deutsche Anleitung via internet gesucht und ausgedruckt und studiert.
Batterien rein und los ging es im Garten meiner Mutter.
Oh je, war früher mal eine Schmiede.
Also "diskriminiert" was sich nur ausblenden läßt.
Aber nach was jetzt suchen?
Richtig!
Nach Münzen!
da soll man dann ja "jewels" einstellen, da der Münzsektor amerikanisch eingestellt sei.
Was da nicht alles zum Vorschein kam, Granatsplitter, Unterlegringe, kleine Flaschen, Murmeln und auch grosse Nägel.
Zum Schluß kam dann noch eine 20cm große Eisenfeder wie so ein gebogener 5mm starker Draht, der war komplett unter einem großen Feldstein verborgen.
Nun steht das ja auch in der Anleitung, daß Steine, Wurzeln usw Signale verändern können.
Nur bei letzterem Fund hatte ich schon auf die "amerikanischen Münzen" gestellt.
Meine Frage hier im Forum ist folgende: So ganz toll ist die Beschreibung und der Film ja nicht.
Ich würde mir wünschen, daß man die optische Anzeige des Garrett einfach viel detailierter beschreibt.
z.B. wenn ich 1 Sektor ausblende, dann meldet er noch...
wenn ich 5 Sektoren ausblende, dann meldet er noch...
wenn ich 11 Sektoren ausblende, dann meldet er trotzdem noch Eisenfedern usw.
Beim pointen auf die Eisenfeder hat sich der Ton zwar "zentriert", sonst hätte ich sie ja auch nicht auf dem Rasen ausgraben können. Ein Spatenstich und schon war sie da!!!! in ca. 15cm Tiefe.
Alles genau angezeigt!!!!!!
Aber der Ton hat sich in der Höhe bis zur Tiefe mehrfach geändert.
Da hätte auch ein Goldklumpen kommen können.
Wer kann mir hier weiterraten, sozusagen die Feinheiten erklären.
Freue mich auf viele viele gute Ratschläge
Viele Grüsse
Aragon
seit heute 11 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer Garrett ACE 250.
deutsche Anleitung via internet gesucht und ausgedruckt und studiert.
Batterien rein und los ging es im Garten meiner Mutter.
Oh je, war früher mal eine Schmiede.
Also "diskriminiert" was sich nur ausblenden läßt.
Aber nach was jetzt suchen?
Richtig!
Nach Münzen!
da soll man dann ja "jewels" einstellen, da der Münzsektor amerikanisch eingestellt sei.
Was da nicht alles zum Vorschein kam, Granatsplitter, Unterlegringe, kleine Flaschen, Murmeln und auch grosse Nägel.
Zum Schluß kam dann noch eine 20cm große Eisenfeder wie so ein gebogener 5mm starker Draht, der war komplett unter einem großen Feldstein verborgen.
Nun steht das ja auch in der Anleitung, daß Steine, Wurzeln usw Signale verändern können.
Nur bei letzterem Fund hatte ich schon auf die "amerikanischen Münzen" gestellt.
Meine Frage hier im Forum ist folgende: So ganz toll ist die Beschreibung und der Film ja nicht.
Ich würde mir wünschen, daß man die optische Anzeige des Garrett einfach viel detailierter beschreibt.
z.B. wenn ich 1 Sektor ausblende, dann meldet er noch...
wenn ich 5 Sektoren ausblende, dann meldet er noch...
wenn ich 11 Sektoren ausblende, dann meldet er trotzdem noch Eisenfedern usw.
Beim pointen auf die Eisenfeder hat sich der Ton zwar "zentriert", sonst hätte ich sie ja auch nicht auf dem Rasen ausgraben können. Ein Spatenstich und schon war sie da!!!! in ca. 15cm Tiefe.
Alles genau angezeigt!!!!!!
Aber der Ton hat sich in der Höhe bis zur Tiefe mehrfach geändert.
Da hätte auch ein Goldklumpen kommen können.
Wer kann mir hier weiterraten, sozusagen die Feinheiten erklären.
Freue mich auf viele viele gute Ratschläge
Viele Grüsse
Aragon
Kommentar