Der Spulenschutz ist besonders im kälteren Klima wichtig ,da der Kunstharz mit der die Spule vergossen ist ,durch Kälte spröder wird und es können Haarrisse entstehen .
Diese wiederum, können als negative Begleiterscheinung, Fehler beim Schwenken verursachen .
Diese Fehler sind nur spürbar bei feuchtem Klima bzw. Nasse Wiesen usw. .
Der Spulenschutz hingegen ist aus Kunsstoff und federt in geringem Maße die Stöße und Schläge ab ,bricht natürlich irgendwann auch aber der kostet nicht soviel wie eine neue Spule.
Das ist die Hauptaufgabe des Schutzes .
Der Irrglaube, das der Spulenschutz nur schützen soll vor einem Durchscheuern der Spule ist schlichtweg Quatsch,denn der Spulenschutz ist aus Kunststoff und damit weitaus schneller "durchgekratzt" als die Spule selbst .
Spule PP (Polyprohylen) ist zäher als der Spulenschutz PE (Polyethylen)
PP ist auch nur bis 0 Grad wirklich gut mechanisch belastbar
PE jedoch bis -40 Grad dafür hat es jedoch eine etwas weichere Materialbeschaffenheit.
Außerdem wer scheuert mit dem Teil schon auf dem Boden herum.
p.s tolle Kumpels kannst Du haben hier im Forum, die dich für eine derartige Frage belächeln ... ohne Worte ,echt .
Diese wiederum, können als negative Begleiterscheinung, Fehler beim Schwenken verursachen .
Diese Fehler sind nur spürbar bei feuchtem Klima bzw. Nasse Wiesen usw. .
Der Spulenschutz hingegen ist aus Kunsstoff und federt in geringem Maße die Stöße und Schläge ab ,bricht natürlich irgendwann auch aber der kostet nicht soviel wie eine neue Spule.
Das ist die Hauptaufgabe des Schutzes .
Der Irrglaube, das der Spulenschutz nur schützen soll vor einem Durchscheuern der Spule ist schlichtweg Quatsch,denn der Spulenschutz ist aus Kunststoff und damit weitaus schneller "durchgekratzt" als die Spule selbst .
Spule PP (Polyprohylen) ist zäher als der Spulenschutz PE (Polyethylen)
PP ist auch nur bis 0 Grad wirklich gut mechanisch belastbar
PE jedoch bis -40 Grad dafür hat es jedoch eine etwas weichere Materialbeschaffenheit.
Außerdem wer scheuert mit dem Teil schon auf dem Boden herum.
p.s tolle Kumpels kannst Du haben hier im Forum, die dich für eine derartige Frage belächeln ... ohne Worte ,echt .
Kommentar