ACE 250 überhaupt für Deutschland geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #16
    Zitat von Zinsi
    hm...hört sich doch ganz gut an!
    Wie lange musstest du ungefähr auf den Vaquero warten und wie hat sich das mit dem Zoll geregelt?
    Der war innerhalb von 10 Tagen da. Ich hab dann beim Zollamt mit der Rechnung antanzen dürfen (die musst Du Dir unbedingt online senden lassen), dort Zoll und MwSt. gezahlt und durfte den Vaquero mit heimnehmen. Ich glaube, mittlerweile ist der Freibetrag auch höher, so dass es sogar günstiger ist als bei mir 2006.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #17
      das ich mit mein ACE hinter Kollegen mit sogenannten "besseren" Detektoren langgesondelt bin und schöne Sachen gefunden hab
      Dann kennen die sich mit den eigenen Detektoren nicht aus, ander ist das nicht erklärbar!!!
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #18
        Zitat von Bastard
        Das Problem, das ich damit hab ist eigentlich das, das ich mit mein ACE hinter Kollegen mit sogenannten "besseren" Detektoren langgesondelt bin und schöne Sachen gefunden hab die, die überlaufen haben
        Wir haben das z.B. beim Detektorforumstreff letztes Jahr getestet. Der beteiligte ACE-250 hat am schlechtesten abgeschnitten und etwas tiefere Objekte nicht mehr angezeigt, die Mittel- und Highend-Geräte noch klar wiedergaben.

        Klar, ist ein guter Detektor allein noch nicht Garant für mehr Funde – man muss auch damit umgehen können.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #19
          Zitat von Bastard
          Das Problem, das ich damit hab ist eigentlich das, das ich mit mein ACE hinter Kollegen mit sogenannten "besseren" Detektoren langgesondelt bin und schöne Sachen gefunden hab die, die überlaufen haben! Nur mit den Münzen das macht mir schon zu schaffen!
          Denk dir nix - auf meinem Feld hat mein Kollege den ältesten Silberling von 1531 mit meinem Ace 150 gezogen - und auch den schönsten Schildbuckelknopf
          Die liegen jetzt in meiner Vitrine, aber das hat mich ein paar Bierchen gekostet
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • Winni59
            Lehnsmann


            • 22.07.2009
            • 48
            • Dortmund

            #20
            Zitat von Zinsi
            @Bastard


            Ist dieser AT Pro so gut?
            Würde momentan etwas zum Teknetics Omega8000 tendieren oder zum Tesoro Vaquero...Mann!Sie für einen Detektor zu entscheiden ist echt schwierig.
            Moin,

            würde dir den G2 empfelen, kostet net viel mehr als der Omega,
            der große Vorteil gegenüber Omega, 19 KHz Frequenz für hohe Kleinteileempfindlichkeit also bestens geeignet für Münzen und
            Relikte


            Grüßli
            Winni

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #21
              Zitat von aquila
              Ich habe auch mit dem 250ger angefangen. Habe auf einem Acker, auf dem ich mit dem Lobo nie etwas Gescheites gefunden habe, meine kleinste und älteste Münze gefunden. War allerdings aus Kupfer. Dennoch habe ich noch einige Silbermünzen mit dem ACE gezogen.

              Man sollte aber entweder auf Allmetal oder Jewelery gehen. Unter Coins sind die Werte für amerikanische Münzen gespeichert.

              LG Aquila
              Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wer mit einem Lobo keine Kleinteile, oder Silbermünzen findet, hat sich zu wenig mit den Einstellungen des Gerätes beschäftigt, denn der Lobo ist mit das Beste was es in der Preisklasse gibt
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • Zinsi
                Bürger


                • 15.12.2007
                • 170
                • SüdWesten
                • XP Deus !!!

                #22
                HEy Winni,
                Danke für den Tipp!
                Aber ist der G2 nicht eher ein Detektor zur Gold- und Nuggetsuche?Also sagen wir mal eine kanone mit der ich auf Spatzen schiessen würde?

                Naja...ich muss mich jetzt sehr gut informieren,denn für einen armen Studenten wie mich ist so ein Detektor schon eine grössere Investition

                Gibt es einen Detektor in der Preisklasse 400-550 €,der ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat?Oder kann ich da generell nichts mehr verkehrt machen
                Gruss Carsten

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #23
                  Kauf Dir für das Geld nen gebrauchten Tesoro, dann geht was!
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Buddelking
                    Landesfürst


                    • 20.01.2011
                    • 933
                    • Sauerland/Usedom
                    • ex Tesero Lobo Supertraq

                    #24
                    Dann kannst Du nur hoffen, dass auf Deinen Feldern nicht viel mit Schrot geschossen wurde, man findet mit der Tesoro jedes Schrotkorn wieder.

                    Jochen
                    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                    Matth.6,19

                    Kommentar

                    • cremer
                      Heerführer


                      • 01.04.2009
                      • 1261
                      • Berlin
                      • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                      #25
                      Zitat von Zinsi
                      Also sagen wir mal eine kanone mit der ich auf Spatzen schiessen würde?
                      Aber man trifft auch mit der Kanone den Spatzen

                      Zitat von Zinsi
                      Naja...ich muss mich jetzt sehr gut informieren,denn für einen armen Studenten wie mich ist so ein Detektor schon eine grössere Investition
                      Ich hab mir den At Pro durch Suchgänge mit dem ACE 250 über den Spielplatz finanziert, immer schön sammeln das Geld Dann klappt es auch bei armen Studenten
                      http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                      "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                      Kommentar

                      • waterandstone
                        Heerführer


                        • 27.07.2009
                        • 1349
                        • NRW
                        • Garrett ACE 250

                        #26
                        Immer erneut diese Diskusion über die Geräte ob diese Schrott sind oder Ok......
                        Habe schon in anderen Beiträgen meine Meinung gesagt. Ich stimme zu, dass die Suchtiefe nicht enorm ist bei dem Acer. Habe aber auch schon viele gute Funde die tiefer lagen ausgegraben. Ich möchte aber auch keine tiefen Löcher graben ! Münzen finde ich reichlich, jedoch alles Kupfer. Darunter aber auch schon ziemlich alte. Grundsätzlich suche ich nur noch im Allmetall Modus und zwei Striche unter der vollen Sens. Hatte ich früher ein tiefes Eisensignal, bin ich einfach weiter gegangen. Heute überprüfe ich es genau und schwinge die Sonde von allen Richtungen rüber - oft wird aus dem Eisensignal ein gutes und ich grabe ! Glaube es hängt auch oft davon ab, wie der Bauer gepflügt hatt. Gehe ich mit den Fluglinien bekomme ich bessere und viele Signale. Quer dazu eher schlecht ! Ist das Einbildung ? Ich dachte schon darüber nach den neuen Acer 350 zu kaufen. Der hat ja mehr Suchtiefe oder ist doch der Goldmax besser ? Ich will nicht groß nachdenken darüber, zur Zeit bin ich voll mit meinem 250 zufrieden. Silber finde ich auch noch, muß halt nur auch einer verloren haben. Unsere Bauern sind eher arm gewesen und in den großen Städten findet man halt mehr.Übriges sind die anderen Funde wichtiger, die ich dem Archi geben kann. Münzen sind ein netter Nebeneffekt, aber eigentlich nicht sammelwürdig (Qualität auf den Flohmärkten ist besser, da kann ich die auch ohne Patina bekommen)
                        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                        Keine Funde aus der Erde !

                        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                        kann man etwas schönes bauen !

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Ich kenne Sucher, die einiges an Münzen mit dem Ace gefunden haben. Ich kenne auch Sucher, die mit dem E-trac eine Münze überlaufen haben. Und ich selbst will nicht wissen, was ich schon alles habe liegenlassen (Tejon/GMP usw.)...

                          Manchmal piepst es halt, manchmal nicht.

                          Bei der Ackersuche eh völlig egal, da irgendwann Errosion, Feuchtigkeit, Frost, Pflug und weiteres den Boden wieder anders darstellt.

                          Gutes Beispiel: abgesuchtes Feld, 3 Wochen Frost ansonsten keine Bodenveränderung. Ich bin aus Langeweile noch einmal drauf und hatte noch einige interessante Funde...

                          Völlig wurst, man findet oder man findet nicht...das hängt von unzähligen Faktoren ab.

                          Kommentar

                          • erich 1964
                            Heerführer


                            • 31.08.2007
                            • 4108
                            • Raetia - Rätien
                            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                            #28
                            Zitat von waterandstone
                            Immer erneut diese Diskusion über die Geräte ob diese Schrott sind oder Ok......
                            Habe schon in anderen Beiträgen meine Meinung gesagt. Ich stimme zu, dass die Suchtiefe nicht enorm ist bei dem Acer. Habe aber auch schon viele gute Funde die tiefer lagen ausgegraben. Ich möchte aber auch keine tiefen Löcher graben ! Münzen finde ich reichlich, jedoch alles Kupfer. Darunter aber auch schon ziemlich alte. Grundsätzlich suche ich nur noch im Allmetall Modus und zwei Striche unter der vollen Sens. Hatte ich früher ein tiefes Eisensignal, bin ich einfach weiter gegangen. Heute überprüfe ich es genau und schwinge die Sonde von allen Richtungen rüber - oft wird aus dem Eisensignal ein gutes und ich grabe ! Glaube es hängt auch oft davon ab, wie der Bauer gepflügt hatt. Gehe ich mit den Fluglinien bekomme ich bessere und viele Signale. Quer dazu eher schlecht ! Ist das Einbildung ? Ich dachte schon darüber nach den neuen Acer 350 zu kaufen. Der hat ja mehr Suchtiefe oder ist doch der Goldmax besser ? Ich will nicht groß nachdenken darüber, zur Zeit bin ich voll mit meinem 250 zufrieden. Silber finde ich auch noch, muß halt nur auch einer verloren haben. Unsere Bauern sind eher arm gewesen und in den großen Städten findet man halt mehr.Übriges sind die anderen Funde wichtiger, die ich dem Archi geben kann. Münzen sind ein netter Nebeneffekt, aber eigentlich nicht sammelwürdig (Qualität auf den Flohmärkten ist besser, da kann ich die auch ohne Patina bekommen)
                            Kann ich dir nur zustimmen!
                            Der ACE 150 und 250 sind sehr gute Geräte!
                            Alle wollen immer nur noch tiefer graben - was hast du davon 1,5Meter in die Tiefe zu graben? Ein ganzer Tag geht drauf, um vielleicht ein altes Fahrrad auszugraben. Ich habe letztes Jahr sehr gute Erfahrungen machen können. In der Nähe eines Opferplatzes waren schon 20 Sondler unterwegs (unter archäologischer Aufsicht)- als ich mich auf die Suche machte, habe ich viele Hufnägel in der Nähe gefunden.Wohl ein Zeichen,dass zuviel ausgeblendet wurde(bei den Spitzengeräten) Ich bin dann mit meinem Cibola SE im untersten Eisenbereich drübergegangen und bin nun der erfolgreichste Sucher geworden Nur bei zwei Signalen hat der Ace nichts angezeigt(ich habe immer verglichen) - das waren dann Fibeln in 35cm Tiefe, die beim Cibola nur angekratzt haben, aber dann beim Graben immer besser wurden!
                            GF Erich
                            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #29
                              Zitat von behreberlin
                              Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wer mit einem Lobo keine Kleinteile, oder Silbermünzen findet, hat sich zu wenig mit den Einstellungen des Gerätes beschäftigt, denn der Lobo ist mit das Beste was es in der Preisklasse gibt
                              Da will ich Dir auch nicht widersprechen. Es ist nur so, dass der Acker per se nicht fundträchtig war und ich nur nach Überresten aus dem dreißigjährigen Krieg gesucht habe. Ausser einem Grapenfuss, der vielleicht in diese Zeit gehört, habe ich tatsächlich nichts gefunden.

                              Die alte Münze stammt noch aus meiner Anfängerzeit mit dem ACE und dürfte ein absoluter Zufallsfund gewesen sein.

                              Ansonsten ziehe ich mit dem Lobo jeden Pipsel aus der Erde - wenn ich denn mal losziehe.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11298
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #30
                                Zitat von Drusus
                                Wir haben das z.B. beim Detektorforumstreff letztes Jahr getestet. Der beteiligte ACE-250 hat am schlechtesten abgeschnitten und etwas tiefere Objekte nicht mehr angezeigt, die Mittel- und Highend-Geräte noch klar wiedergaben.

                                Viele Grüße,
                                Günter
                                Mhh, letztes Jahr bei Jens zum Sommertreffen haben wir eine Teststrecke angelegt, da hat der 250er aber ziemlich gut abgeschnitten, da war ich sogar erstaunt. Kann Euer Ergebnis eigentlich nicht so richtig nachvollziehen. Einzig das zeitverzögerte Bimmeln nervt auf Dauer
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...