Explorer-SE-Anwender

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kux
    Lehnsmann


    • 16.03.2008
    • 37
    • Niedersachsen

    #16
    Erfreulich ist die Batterielaufzeit: der Hersteller verspricht 20 Stunden und das kommt meiner Erfahrung nach voll hin.

    Natürlich nur beim Einsatz von Kopfhöhrern - und ohne die bei Tage nicht nötige Display Beleuchtung. Da man für 8 gute Alkali Zellen nur ca. 3 Euro zahlt, lohnt sich der Einsatz von Akkus (geringere Laufzeit, eventuell Ladegerät im Urlaubsgepäck) nicht generell.

    Ich hab mir übrings Mal den Spaß gemacht und ganz hartnäckig einem extrem deutlichen Eisensignal nachgegraben. Das war dann eine Eisenbahn Schiene (ehemalige Schmalspur Inselbahn) in 1,5 Meter Tiefe.

    TIEF kann er bei sehr großen Objekten also auch. Seine Stärken hat der Minelab SE meiner Meinung nach aber hauptsächlich bei der Suche und Differenzierung von Kleinteilen im Bereich bis maximal 25 - 30 cm.

    Kommentar

    • RUN
      Landesfürst


      • 24.02.2008
      • 729
      • Schweden
      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

      #17
      danke für den beitrag, werde mal das ein oder andere von deinen tips testen. soweit bin ich sehr zufrieden und mache klasse funde mit meinem neuen (jetzt ca 20 stunden) explorer se

      gut fund
      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

      Kommentar

      Lädt...