Nachdem ich heute etwas Zeit gefunden hatte, habe ich den Test nochmal mit einem 2,6 Gr. schweren Ohring aus 333 Gelbgold, einem Münzförmigen Anhänger 6,8 Gr. 585 Gelbgold und einem Kettchen 3,8 Gr. 333 Gelbgold durchgeführt.
Der Ohring und der Anhänger wurden mit deutlichem Signal und für einen Lufttest respektabelen Werten angezeigt.
Das Kettchen war dann allerdings der Kasus Knacktus!
Das Stück wurde nur direkt an der Spule(1-2cm) mit einem sehr undeutlichen, abgehackten Signal, das ich auf dem Acker mit Sicherheit nicht ausgegraben hätte,angezeigt.
Somit muß ich @Rainer_Bay und @sirente63 recht geben das die Anzeige von Gold in Form von Kettchen beim Safari nicht funktioniert!
Allerdings kann man nicht sagen das die Anzeige von Gold überhaupt nicht klappt, Ringe oder Münzen werden z.b. mit deutlichem Signal angezeigt.
Fazit für mich ist, für die Sondler die auch an Stränden oder auf Liegewiesen nach Münzen und Schmuck suchen, ist der Safari sicher nicht das richtige Gerät.
Ich als reiner Ackersondler kann damit leben.
Da Goldkettchen auf dem Acker sicher extrem selten noch unzerstört sind(einmal der Pflug,Egge,Grubber drüber und das sind nur noch kleinste Fetzen), dürften diese kleinen Reste auch für andere Geräte eine Herrausforderung sein.
Da ich sonst mit dem Gerät absolut zufrieden bin werde ich es auf jeden Fall behalten und sehe für mich eigentlich keinen wirklichen Nachteil.
@sirente63 Ich würde gerne unsere kleine Streiterei beilegen und Dir hiermit die Friedenspfeife anbieten.
Gruß Michael
Der Ohring und der Anhänger wurden mit deutlichem Signal und für einen Lufttest respektabelen Werten angezeigt.

Das Kettchen war dann allerdings der Kasus Knacktus!

Das Stück wurde nur direkt an der Spule(1-2cm) mit einem sehr undeutlichen, abgehackten Signal, das ich auf dem Acker mit Sicherheit nicht ausgegraben hätte,angezeigt.
Somit muß ich @Rainer_Bay und @sirente63 recht geben das die Anzeige von Gold in Form von Kettchen beim Safari nicht funktioniert!
Allerdings kann man nicht sagen das die Anzeige von Gold überhaupt nicht klappt, Ringe oder Münzen werden z.b. mit deutlichem Signal angezeigt.
Fazit für mich ist, für die Sondler die auch an Stränden oder auf Liegewiesen nach Münzen und Schmuck suchen, ist der Safari sicher nicht das richtige Gerät.
Ich als reiner Ackersondler kann damit leben.

Da Goldkettchen auf dem Acker sicher extrem selten noch unzerstört sind(einmal der Pflug,Egge,Grubber drüber und das sind nur noch kleinste Fetzen), dürften diese kleinen Reste auch für andere Geräte eine Herrausforderung sein.
Da ich sonst mit dem Gerät absolut zufrieden bin werde ich es auf jeden Fall behalten und sehe für mich eigentlich keinen wirklichen Nachteil.
@sirente63 Ich würde gerne unsere kleine Streiterei beilegen und Dir hiermit die Friedenspfeife anbieten.

Gruß Michael
Kommentar