Teknetics Omega

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uglydigger
    Heerführer


    • 02.05.2009
    • 1283
    • Nds.-Weserbergland.
    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

    #16
    Zitat von Mr.T
    Also mit dem F4 den ich auch noch habe brauch ich gar nicht dran zu denken da zu sondeln wo ich gestern war. Da ist ein Sammelplatz für Modellflugzeugfreunde und eine Bahnlinie, mit dem F4 egal bei welcher Einstellung keine Chance, mit dem Omega problemlos .
    Hatten wir auch mal den Fall Teknetics Delta / Gamma/ Top ohne Störungen und die XP s Discopiepen.
    Ach ACE 150 lief auch Ruhig
    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

    Kommentar

    • peter66
      Lehnsmann


      • 29.12.2008
      • 42
      • berlin

      #17
      Noch mal zum Thema Teknetics, gibt es den irgendwo einen testbericht zum nachlesen über die Suchleistung der Teknetics-MD.

      gruß peter

      Kommentar

      • uglydigger
        Heerführer


        • 02.05.2009
        • 1283
        • Nds.-Weserbergland.
        • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

        #18
        Zitat von peter66
        Noch mal zum Thema Teknetics, gibt es den irgendwo einen testbericht zum nachlesen über die Suchleistung der Teknetics-MD.

        gruß peter
        Die sind Recht Neu auf dem Markt Testberichte kommen Bestimmt noch. Erfahrungsberichte findest Du hier bei Sde, gib mal Teknetics in die Suche ein.
        Ich bin sehr Zufrieden mit meinen Geräten (Gamma / Omega).
        Der Omega wird von mir mit einen Minni-Lautstärkeregler nachgerüstet.
        Zuletzt geändert von uglydigger; 14.10.2009, 14:50.
        Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

        Kommentar

        • peter66
          Lehnsmann


          • 29.12.2008
          • 42
          • berlin

          #19
          uglydigger,wenn DU deine beiden Geräte vergleichst den Gamma und den Omega welcher von beiden geht denn tiefer. Kann man die Geräte mit der Leistung vom Tesoro Cibola SE vergleichen.

          gruß peter

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #20
            Ein paar unpassende Beiträge habe ich rausgenommen.
            Bitte mit dem ursprünglichen Thema weitermachen.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #21
              Zitat von peter66
              uglydigger,wenn DU deine beiden Geräte vergleichst den Gamma und den Omega welcher von beiden geht denn tiefer. Kann man die Geräte mit der Leistung vom Tesoro Cibola SE vergleichen.

              gruß peter


              Kann ich nicht sagen welcher von den Beiden Tiefer geht. Sind Beides gute Geräte und es kommt auf die Verhältnisse an. Ich kann die Teknetics- Geräte mit den Tesoro-Geräten nicht vergleiche, weil ich Tesoro-Geräte nicht kenne.

              Test u. Erfahrungsberichte Vergleichen.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5785
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #22
                Es gab schonmal einen unabhängigen Test von Fisher und Teknetics-Geräten...
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #23
                  Zitat von Lucius
                  Es gab schonmal einen unabhängigen Test von Fisher und Teknetics-Geräten...
                  http://www.detectortest.info/index_de.html
                  Wie repräsentativ sind denn die Tests? Habe die auch schon gelesen aber kann nicht recht dran glauben. Den Tests nach dürften wir ja hier im Forum noch keinen Fund gesehen haben von z.B. einem ACE.
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5785
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #24
                    Diese Tests sind gefürchtet,auch von den Händlern,da sie unabhängig sind und so manches Werbeversprechen vom Raum-Zeit-Kontinium überrollt wurde....
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5785
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25
                      Achja,Mr.T...Tiefe wird meist überbewertet!!
                      Ich persönlich habe mit dem 3009er angefangen und tolle Funde gehabt!!!
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Sonie
                        Bürger


                        • 18.01.2009
                        • 184
                        • Hessen

                        #26
                        Die meisten die das lesen vergessen immer die Vorbedingungen für den Test.
                        Eisen muss bis zu einer bestimmten Größe ausgeblendet werden.
                        Der Boden ist nicht einfach.
                        Alle Objekte wurden an einem bestimmten Gerät "geeicht"

                        In der Realität wird aber empfohlen den ACE im Allmetall zu betreiben.
                        Als reiner Tiefenvergleich untauglich, unter erschwerten Praxisbedingungen ist der Test Spitze!

                        Kommentar

                        • peter66
                          Lehnsmann


                          • 29.12.2008
                          • 42
                          • berlin

                          #27
                          Da wurde ein T2 getestet, eigentlich ging es ja um den Omega in dem Beitrag hier.

                          gruß peter

                          Kommentar

                          • DualeReihe
                            Ritter


                            • 23.03.2008
                            • 355
                            • Hürth
                            • GoldmaxxPower, Vista Gold

                            #28
                            ...was mich aber wundert ist, daß tasächlich noch kein Teknetics (T2 vor langer Zeit mal ausgenommen) den Weg zum testen nach Belgien gefunden hat...
                            Wäre schon mal interessant zu sehen wie die Teknetics Geräte mit den dortigen Verhältnissen, im Vergleich zu anderen Detektoren klarkommen...

                            Der Omega sieht ja auf den ersten Blick recht ansprechend aus, den würd ich mal gern auf heimischen Äckern testen...

                            Interessant wäre ebenfalls ein recovery speed Test (siehe die Tests von Norfolk Wolf) mit jenen Geräten...

                            Gruß und Gut Fund
                            Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                            Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                            Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                            Kommentar

                            • Mr.T
                              Heerführer


                              • 15.02.2007
                              • 2653
                              • Holzkirchen-Bayern
                              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                              #29
                              Also ich kann nach nunmehr 2 ausgiebigen Touren übern Acker eigentlich nur Gutes berichten. Das einzige was mich ein wenig stört ist ein bestimmtes Signal. Beim Omega sind die Leitwerte von 0-40 im Eisenbereich. Daß besagte Signal, das ich meine taucht immer so bei Leitwerten 38-39 auf also knapp an der Eisen-Edelmetallgrenze und piepst einmal kurz um Edelmetall anzuzeigen und dann in den Eisen-Quaktönen. Das ist bisher das einzige was mir leicht negativ aufgefallen ist. Evtl. kann ich das aber auch mit anderen Einstellungen und mehr Übung wegbringen. Vllt. hat da ja auch einer der Omega-Nutzer schon eine brauchbare Idee.
                              Grüße aus Holzkirchen
                              Mr.T



                              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              • Fundtastisch
                                Heerführer


                                • 11.03.2008
                                • 3238
                                • NRW
                                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                                #30
                                Zitat von Lucius
                                Achja,Mr.T...Tiefe wird meist überbewertet!!
                                Ich persönlich habe mit dem 3009er angefangen und tolle Funde gehabt!!!
                                Kann ich nur bestätigen....Funde waren ordentlich. Tiefenleistung war auch super. Kleine Bleimurmel auf 25 cm....war selber sehr erschrocken und überrascht zugleich.
                                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                                Kommentar

                                Lädt...