Teknetics Omega
Einklappen
X
-
Ich bin sehr Zufrieden mit meinen Geräten (Gamma / Omega).
Der Omega wird von mir mit einen Minni-Lautstärkeregler nachgerüstet.Zuletzt geändert von uglydigger; 14.10.2009, 14:50.Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
-
Ein paar unpassende Beiträge habe ich rausgenommen.
Bitte mit dem ursprünglichen Thema weitermachen.
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Kann ich nicht sagen welcher von den Beiden Tiefer geht. Sind Beides gute Geräte und es kommt auf die Verhältnisse an. Ich kann die Teknetics- Geräte mit den Tesoro-Geräten nicht vergleiche, weil ich Tesoro-Geräte nicht kenne.
Test u. Erfahrungsberichte Vergleichen.Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
-
Es gab schonmal einen unabhängigen Test von Fisher und Teknetics-Geräten...
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Es gab schonmal einen unabhängigen Test von Fisher und Teknetics-Geräten...
http://www.detectortest.info/index_de.htmlGrüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Diese Tests sind gefürchtet,auch von den Händlern,da sie unabhängig sind und so manches Werbeversprechen vom Raum-Zeit-Kontinium überrollt wurde....Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Achja,Mr.T...Tiefe wird meist überbewertet!!
Ich persönlich habe mit dem 3009er angefangen und tolle Funde gehabt!!!Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Die meisten die das lesen vergessen immer die Vorbedingungen für den Test.
Eisen muss bis zu einer bestimmten Größe ausgeblendet werden.
Der Boden ist nicht einfach.
Alle Objekte wurden an einem bestimmten Gerät "geeicht"
In der Realität wird aber empfohlen den ACE im Allmetall zu betreiben.
Als reiner Tiefenvergleich untauglich, unter erschwerten Praxisbedingungen ist der Test Spitze!Kommentar
-
...was mich aber wundert ist, daß tasächlich noch kein Teknetics (T2 vor langer Zeit mal ausgenommen) den Weg zum testen nach Belgien gefunden hat...
Wäre schon mal interessant zu sehen wie die Teknetics Geräte mit den dortigen Verhältnissen, im Vergleich zu anderen Detektoren klarkommen...
Der Omega sieht ja auf den ersten Blick recht ansprechend aus, den würd ich mal gern auf heimischen Äckern testen...
Interessant wäre ebenfalls ein recovery speed Test (siehe die Tests von Norfolk Wolf) mit jenen Geräten...
Gruß und Gut FundAktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold
Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim
Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.Kommentar
-
Also ich kann nach nunmehr 2 ausgiebigen Touren übern Acker eigentlich nur Gutes berichten. Das einzige was mich ein wenig stört ist ein bestimmtes Signal. Beim Omega sind die Leitwerte von 0-40 im Eisenbereich. Daß besagte Signal, das ich meine taucht immer so bei Leitwerten 38-39 auf also knapp an der Eisen-Edelmetallgrenze und piepst einmal kurz um Edelmetall anzuzeigen und dann in den Eisen-Quaktönen. Das ist bisher das einzige was mir leicht negativ aufgefallen ist. Evtl. kann ich das aber auch mit anderen Einstellungen und mehr Übung wegbringen. Vllt. hat da ja auch einer der Omega-Nutzer schon eine brauchbare Idee.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
Kommentar