Neuer Teknetics-G2 19Khz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #16
    Zitat von Andreasnewmexic
    Gestern war für mich schon Weihnachten. Die Teknetics G2 sind angekommen.
    Schnell die Box aufgerissen und einen zusammengebaut. Eine 9 Volt Batterie rein und eingeschaltet. Erst mal mit den Reglern und Tasten "rumgespielt", um die Funktionen zu testen.
    Der G2 ist 2 Metalldetektoren in einem. Ein mal im All Metall Mode eine Gold/Relic Maschine und im Diskriminations Mode ein Detektor mir Metallfilterung (Disc) für die Suche nach Münzen usw.

    Leider konnte ich gestern nur im Garten testen, da es schon dunkel wurde.
    Klar ist schon mal die unglaubliche Geschwindigkeit. Zwei Münzen nur 5cm voneinander entfernt konnten jede für sich geortet werden. Diese Signaltrennung ist wichtig, wenn in mit Eisen verseuchten Gebieten Münzen gefunden werden sollen, die auf oder neben dem Eisen liegen.

    Durch die einfache Bedienung und die schnelle Signalausgabe habe ich mich sofort wohl mit den Detektor gefühlt. Mein Gefühl sagt wir: Die Maschine hat potenzial. Aber ich muss erst mal ein paar Tests machen, die die Leistung bestätigen und auch später von jedem nachzumachen sind.

    Andy
    Erste Eindrücke hören sich vielversprechend an. Finde mal bitte heraus,was die Überlandleitungen dazu sagen.

    LG
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Andreasnewmexic
      Bürger


      • 02.12.2007
      • 109
      • Koblenz
      • Teknetics T2 SE

      #17
      Neuer Teknetics G2

      Unter der Stromleitung, die direkt über mein Haus verläuft konnte ich die Leistung bis auf 80 (von 99max.) aufdrehen bevor ich leichte Störungen hatte. Bei 80 geht der G2 schon richtig gut.

      Andy
      Zuletzt geändert von Andreasnewmexic; 30.10.2010, 15:52.

      Kommentar

      • Wampir63
        Bürger


        • 28.10.2007
        • 133
        • Dorfen/Bayern
        • Teknetics G2/Discovery 3300

        #18
        Zitat von Vetera
        Malzeit..

        Habe grade zufälling dieses *Vid* gefunden .Nach dem was zu sehen ist scheint das gerät nicht schlecht zu sein .



        MFG
        Vetera
        Mir scheint dieses Vid zusehr gestellt, da die Farbe einiger der Fundsachen (Verkrustung/Verschmutzung) nicht zum dargestellten Fundort passen und zum Teil wie hingelegt ausschaun.
        Soll aber nicht heißen, daß das Gerät nix taugt. Bin jedenfalls neugierig auf erste einheimische Berichte. Da ich auf der Suche nach einem Gerät bin, stehe ich vor der Qual der Wahl

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #19
          Was mich an diesen Gerät Intressiert ,vorallen das gewicht 1Kg ist wirklich leicht .Bleibt abzuwarten wie Tief er geht .

          Grosses manko scheint aber zu sein ,das im Discmode Eisen mit einen tiefen ton rein kommt . Der Eisen ton ist nicht abstellbar wen ich es richtig mitbekommen habe . Auf einen Schrottacker ist es sicher etwas nervig . Aber wenigtens sind Tiefe Töne nicht soooo stressig .

          MFG

          Vetera

          Kommentar

          • Andreasnewmexic
            Bürger


            • 02.12.2007
            • 109
            • Koblenz
            • Teknetics T2 SE

            #20
            Teknetics G2

            Zitat von Vetera
            Grosses manko scheint aber zu sein ,das im Discmode Eisen mit einen tiefen ton rein kommt . Der Eisen ton ist nicht abstellbar wen ich es richtig mitbekommen habe . Auf einen Schrottacker ist es sicher etwas nervig . Aber wenigtens sind Tiefe Töne nicht soooo stressig .
            MFG
            Vetera
            Eisen läßt sich durch den Disc Regler komplett ausblenden, so das es also nicht gehört wird.
            Es kann aber auch ausgewählt werden, ob Eisen oder andere Metalle mit einem tiefen Ton oder hohen Ton angezeigt werden.
            Tiefe ist genaug da, komme gerade wieder rein vom ersten Testlauf.
            Die besondere Stärke des G2 ist seine Signalgeschwindigkeit und Trennung. Viel Münzen werden nicht gefunden, da sie zu dicht am Eisenschrott liegen. Ich konnte den G2 von der Leistung auf 100 aufdrehen, ohne Störungen zu haben. Super stabil läuft er.

            Andy

            Kommentar

            • Andreasnewmexic
              Bürger


              • 02.12.2007
              • 109
              • Koblenz
              • Teknetics T2 SE

              #21
              Teknetics G2 Video

              Sooooo, habe heute das Video abgedreht.

              Kann über meine Seite oder bei youtube (Teknetics G2 eingeben) gefunden werden.

              Andy

              Kommentar

              • Vetera
                Heerführer


                • 01.10.2006
                • 1062
                • NRW
                • Teknetics G2,Teknetics T2

                #22
                Fein Andy

                Gute Arbeit . Ich war in dem Irrglauben ,das im Diskmode Eisen töne nicht abschaltbar wären . Gefällt mir immer mehr das Gerät .

                MFG

                Vetera

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #23
                  Das Video ist nett.



                  Der Goldbug (II), schlägt ja in die gleiche Kerbe.


                  Es wäre ein "nettes" Zweitgerät den einen T2 und oder F75 ..wird dieser Detektor wohl nicht ersetzen können.

                  Kommentar

                  • Andreasnewmexic
                    Bürger


                    • 02.12.2007
                    • 109
                    • Koblenz
                    • Teknetics T2 SE

                    #24
                    Teknetics G2

                    Der G2 hat den Vorteil, der extrem einfachen Bedienbarkeit und der hohen Laufruhe bei hohen Leistungseinstellungen.

                    Die 19 KHz sind besonders auf Metalle, die Tief im Disc reinkommen unschlagbar.

                    Die Nachfrage ist hoch und Teknetics kommt mit der Produktion nicht nach.
                    Meine Erstbestellung ist fast verkauft und ich hoffe das ich dieses Jahr noch welche bekomme.

                    Andy

                    Kommentar

                    • Foxking
                      Bürger


                      • 17.08.2008
                      • 123
                      • Na hier ! Wo denn sonst?
                      • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

                      #25
                      @andreasnewmexico

                      Hallo Andy,

                      hört sich ja alles ganz gut an mit dem neuen. Da ich Ernsthaft mit dem Gedanken spiele mir einen zu gönnen, habe ich mal ein paar Fragen ob das überhaupt lohnen würde.

                      Derzeit habe ich den Fisher F70, lohnt ein Umstieg auf den Tec, man will sich ja nicht verschlechtern (Tiefe/Trennschärfe, Geschwindigkeit/Signalgenauigkeit im Vergleich zum F70)?
                      Wie verhält er sich in salzigem Grund (Strände an Nord/Ostsee)?
                      Die Spule ist doch sicherlich Wasserdicht?
                      Ist die Bedieneinrichtung auch im Regen zu gebrauchen oder muß man da wieder eine Tüte draufmachen?
                      Ist es möglich die "Bedieneinheit" vom Gestänge zu trennen (Hipmount) um evtl. tiefer ins Wasser zu kommen?
                      Wie Störanfällig ist das Gerät in Bezug auf 1. andere Detektoren (evtl. Frequenzwechsel möglich)?
                      Wie sieht es mit der Verfügbarkeit (Lieferzeit) aus?

                      So, das reicht erstmal! Freue mich schon auf die Antworten!!!
                      Zuletzt geändert von Foxking; 10.11.2010, 09:17.
                      Gruß vom Foxking


                      "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


                      "im Chat ist`s nett"
                      probiert es doch mal!!!!

                      Kommentar

                      • Andreasnewmexic
                        Bürger


                        • 02.12.2007
                        • 109
                        • Koblenz
                        • Teknetics T2 SE

                        #26
                        Teknetics G2

                        1. Die Spule ist wasserdicht.
                        2. Wie er sich auf Salzboden verhält konnte ich noch nicht testen
                        3. Er ist sofort lieferbar
                        4. Bei Regen muss die Elektronik geschützt werden.
                        5. Kommenden Sonntag treffe ich mich mit ein paar Suchern zum Vergleichstest.
                        F70 Vergleich kann vielleicht später durchgeführt werden. Der G2 ist auf jeden Fall ruhiger.

                        Andy

                        Kommentar

                        Lädt...