Hallo liebe Sondelgemeinschaft
ich habe mir gerade einen Teknetics T2 zugelegt und bin gleich heute auf meinen Acker um das Gerät zu testen, was soll ich sagen, entweder bin ich zu blöd oder das Gerät hat eine Macke
Zu erst habe ich einen Manuellen Bodenabgleich gemacht der, wie folgt von mir durchgeführt wurde :
Das Gerät einschalten und im Allmetalmode sicherstellen das keine *Störungen* Metall etc unter der Spule liegen.
Dann die Spule ca. 15cm über den Boden halten.
Den Hebel nach vorn drücken, leichte auf und abwärts Bewegungen zum Boden und wieder heben *Pumpen* bis der Ton relativ konstant ist.
Der Wert lag bei 71
Dann habe ich in den Diskmodus gewechselt.
Meine Einstellungen Sens:90 Disk:51 Ton:1
Das erste Signal was ich bekam, (auf einer Bahn, die ich schon mit meinem XP Adventis eine Woche vorher abgesucht habe
) hatte einen Leitwert von 86 super dachte ich, das hat mein Adventis nicht gefunden
ich buttel und buttel und was kam zum Vorschein?? Ein verrostetes Eisenteil, ca. 20cm lang 2cm breit und 0.3cm dick, wie kann das bitte angehen???? Ich dachte mir ach, da ist bestimmt eine Niete oder ähnliches dran, ich suchte das teil ab aber nichts außer rohes Eisen.......
Naja, dachte ich mir kann ja mal passieren...weiter suchen
3 Meter weiter das nächste Signal Leitwertanzeige sagt 81, ok butteln und es kam ein Eisennagel zum Vorschein
Weiter suchen, dachte ich mir, jetzt aber auf einer Bahn die ich zuvor noch nicht abgesucht habe, erste Signal Leitwert 96 schwankt bis 98
, dass muss Silber sein dachte ich mir
aber es war leider nur ein kleines Kupferblech 
Kupfer mit einem Leitwert von über 90????
Was ich noch dazu schreiben will, ist dass das Gerät sehr unruhig ist, habe die Sens nachher runtergedreht bis auf 45, dann wurde er ruhiger, aber dass ist doch nicht Sinn der Sache, ich will ja auch was in der Erde finden und nicht nur oben drauf!
So, jetzt bin ich echt auf Hilfe von euch angewiesen bitte bitte sagt mir, dass ich was falsch gemacht habe und nicht, dass das Gerät def. ist
Danke im Voraus
Lara

ich habe mir gerade einen Teknetics T2 zugelegt und bin gleich heute auf meinen Acker um das Gerät zu testen, was soll ich sagen, entweder bin ich zu blöd oder das Gerät hat eine Macke

Zu erst habe ich einen Manuellen Bodenabgleich gemacht der, wie folgt von mir durchgeführt wurde :
Das Gerät einschalten und im Allmetalmode sicherstellen das keine *Störungen* Metall etc unter der Spule liegen.
Dann die Spule ca. 15cm über den Boden halten.
Den Hebel nach vorn drücken, leichte auf und abwärts Bewegungen zum Boden und wieder heben *Pumpen* bis der Ton relativ konstant ist.
Der Wert lag bei 71
Dann habe ich in den Diskmodus gewechselt.
Meine Einstellungen Sens:90 Disk:51 Ton:1
Das erste Signal was ich bekam, (auf einer Bahn, die ich schon mit meinem XP Adventis eine Woche vorher abgesucht habe
) hatte einen Leitwert von 86 super dachte ich, das hat mein Adventis nicht gefunden
ich buttel und buttel und was kam zum Vorschein?? Ein verrostetes Eisenteil, ca. 20cm lang 2cm breit und 0.3cm dick, wie kann das bitte angehen???? Ich dachte mir ach, da ist bestimmt eine Niete oder ähnliches dran, ich suchte das teil ab aber nichts außer rohes Eisen.......Naja, dachte ich mir kann ja mal passieren...weiter suchen
3 Meter weiter das nächste Signal Leitwertanzeige sagt 81, ok butteln und es kam ein Eisennagel zum Vorschein

Weiter suchen, dachte ich mir, jetzt aber auf einer Bahn die ich zuvor noch nicht abgesucht habe, erste Signal Leitwert 96 schwankt bis 98
, dass muss Silber sein dachte ich mir
aber es war leider nur ein kleines Kupferblech 
Kupfer mit einem Leitwert von über 90????
Was ich noch dazu schreiben will, ist dass das Gerät sehr unruhig ist, habe die Sens nachher runtergedreht bis auf 45, dann wurde er ruhiger, aber dass ist doch nicht Sinn der Sache, ich will ja auch was in der Erde finden und nicht nur oben drauf!
So, jetzt bin ich echt auf Hilfe von euch angewiesen bitte bitte sagt mir, dass ich was falsch gemacht habe und nicht, dass das Gerät def. ist

Danke im Voraus
Lara



Ja der Andy hat da schon recht .
. 

. 

und außerdem weiß ich auch nicht wie empfindlich das Gerät auf Wasser von oben eragiert, habe ja noch keine Haube
Kommentar