teknetiks G2 probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensx1977
    Landesfürst


    • 15.11.2008
    • 681
    • südliches bw
    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

    #1

    teknetiks G2 probleme

    hallo zusammen
    ich bin seit heute stolzer G2 besitzer u war natürlich gleich auf tour . meine gebiete sind hauptsächlich rheinufer inkl flachem wasser welches auch das problem wurde . zu erst suchte ich am trockenen ufer da war alles prima u nach den ersten löchern bin ich dann ins wasser max 20cm tief zum testen wie er sich dort macht , nach ein paar sek im wasser fing er ununterbrochen an störsignale zu senden u er erkannte keine metall gegenstände mehr . ich bin gleich wieder raus aus dem wasser u die störsignale waren immer noch da ? paar mal aus u an gemacht kein erfolg also alles eingepackt u nach hause . als ich zuhause ankam u die spule trocknen wollte ging er wieder als wenn nichts gewesen wäre ?
    kennt jemand das problem ? laut hersteller angaben sollten die spulen wasserdicht sein ( habe die große DD ) . könnte es an der temperatur liegen ? wir hatten heute max 3 grad wie kalt das wasser ist kann ich nicht sagen .

    gruß jens
    Zuletzt geändert von jensx1977; 23.02.2011, 17:08.
    Gruß Jens

    Happy Hunting
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Also die Kälte sollte nichts ausmachen.
    Vielleicht erzeugte die plötzliche Temperaturänderung in irgend einer Art Kondenzwasser?
    Aber auch plötzlich auftretende EMI könnte eine Ursache sein.
    Behalte das Problem mal im Auge und probiere es irgendwo nochmals im Wasser,nicht daß die Spule doch undicht ist und Du von der Garantie gebrauch nehmen musst.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • jensx1977
      Landesfürst


      • 15.11.2008
      • 681
      • südliches bw
      • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

      #3
      hi , ich glaube der fehler ist gefunden . die spule hat auf der rückseite einen deckel da wo teknetics drauf steht u dieser deckel ist nicht richtig verklebt da konnte wasser rein . scheinbar soll unter diesem deckel ein kondensator sitzen ?
      werde heute nacht die spule auf der heizung trocknen u wenn die feuchtigkeit weg ist wird der deckel frisch verklebt .

      gruß
      Gruß Jens

      Happy Hunting

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Wenn die nicht dicht ist, würd ich se umtauschen, nicht kleben !

        Hatte ich bei meiner ersten F70 Spule auch = Produktionfehler....

        Gruß !

        Kommentar

        • Andreasnewmexic
          Bürger


          • 02.12.2007
          • 109
          • Koblenz
          • Teknetics T2 SE

          #5
          G2

          Ich glaube nicht, das die Spule ein Leck hat. Wenn eine plötzliche Temperaturänderung an der Spule auftritt, ändert sich der Widerstand der Windungen und der Detektor muß sich eine gewisse Zeit anpassen.
          Temperaturschocks sollten vermieden werden, da wie bei jedem Material Risse auftreten können.

          Andy

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Zitat von Andreasnewmexic
            Temperaturschocks sollten vermieden werden, da wie bei jedem Material Risse auftreten können.

            Andy
            Wo ist denn da der Schock ? Haste mal geguckt wie kalts draußen ist ?
            Und Jens war am warmen Rhein, hier kriegste zur Zeit die Spule gar nicht erst ins Wasser rein...

            Gruß !

            Kommentar

            • jensx1977
              Landesfürst


              • 15.11.2008
              • 681
              • südliches bw
              • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

              #7
              moin zusammen

              @andy , also der unterschied zwischen wasser u luft war nicht groß da das wasser nicht gefroren war auch am rand nicht wo es als erstes gefriert wenns unter 0 grad hat , die luft hatte ca 4 grad also schließe ich die schock variante aus .
              ein sondlerkollege hier aus dem forum hat einen t2 mit gleicher spule u bei ihm ist der deckel hinten extrem mit kleber verschmiert gute 5mm breite kleber schicht u bei mir sieht man außen überhaupt keinen kleber sondern nur stellen wo kleber fehlt u feuchtigkeit rauskommt .
              da ich nun technisch nicht ganz doof bin ^^ u es stimmt das unter dem deckel ein kondensator sitzt (wie der kollege mir gesagt hat) dann sind die stör signale zu erklären . auch das ich nach kurzer zeit wieder normal suchen konnte weil das wasser aus dem deckel schneller ablaufen kann als wenn es direkt in der spule wäre .

              @elcapitan , umtauschen nur wegen der spule ist mir zu viel streß u ich muß ewig drauf warten . ich hab hier alles um den fehler zu beheben das geht schneller ^^ .

              danke euch für die hilfe , melde mich wieder wenns was neues gibt .

              gruß jens
              Gruß Jens

              Happy Hunting

              Kommentar

              • jensx1977
                Landesfürst


                • 15.11.2008
                • 681
                • südliches bw
                • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                #8
                und schon gibts neuigkeiten ^^ also deckel habe ich vorsichtig entfernt u siehe da feuchtigkeit war noch drin . also schlechte verarbeitung im hause spulenproduzent . werde das jetzt schön trocken machen u neu verkleben so wie es sein soll ,dann kann nichts mehr passieren .

                gruß jens
                Angehängte Dateien
                Gruß Jens

                Happy Hunting

                Kommentar

                • miquel
                  Geselle


                  • 04.02.2009
                  • 81
                  • Thüringen
                  • GMP

                  #9
                  Damit sollte wohl deine Garantie weg sein.

                  Wenn du die Spule verklebt hast würde ich sie noch mit Silikon abdichten.

                  Kommentar

                  • Vetera
                    Heerführer


                    • 01.10.2006
                    • 1062
                    • NRW
                    • Teknetics G2,Teknetics T2

                    #10
                    Intressant

                    Kein kondensator sondern eine kleine Luftspule . Na egal, wasser hat unter der Kappe nichts verloren . Ich würde in der Nute Dichtungs kleber einlassen Akryl-Dichtungsmasse ist woll das beste ,da notfalls wieder zu Öffenen .


                    MFG


                    Vetera

                    Kommentar

                    • jensx1977
                      Landesfürst


                      • 15.11.2008
                      • 681
                      • südliches bw
                      • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                      #11
                      hallo , also als erstes muß ich mal die schlechte verarbeitung erwähnen die sollte in der preisklasse bei weitem besser sein . die platine wurde nur schlecht mit heißkleber befestigt , eine lötstelle war auch nicht richtig verlötet so das nach ein paar stößen auf die spule der nächste fehler hätte auftretten können . ich hab nun die platine sauber verlötet u richtig dick mit silikon versiegelt , jetzt kann auch kein wasser mehr in das gehäuse der spule eindringen da dieses leider hohl ist u nicht vergossen wie bei anderen markengeräten . bei mir war zum glück nur wenig wasser drin so das nichts in den körper gelaufen ist . nach kurzem funktionstest habe ich den deckel mit 2k kleber wieder aufgeklebt u hoffe das nun alles dicht ist .

                      gruß jens
                      Gruß Jens

                      Happy Hunting

                      Kommentar

                      • cremer
                        Heerführer


                        • 01.04.2009
                        • 1261
                        • Berlin
                        • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                        #12
                        ...

                        hmm, da überleg ich es mir doch glatt nochmal mit dem g2...

                        so kanns gehen, ich hätt aber von der garantie gebrauch gemacht!!!
                        http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                        "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                        Kommentar

                        • Jobe
                          Landesfürst


                          • 19.06.2007
                          • 885
                          • NRW Kleve
                          • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                          #13
                          na dann bin ich ja froh, dass ich mich nicht für einen Teknetics (G2) entschieden habe... das sollte in der Preisklasse wirklich nicht sein.
                          Aber gut, mach das beste raus und dichte es ab...leider ist die Garantie damit wohl erloschen.

                          Viel Erfolg Jens!
                          gruß aus Cranenburg

                          Jörg

                          ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                          _______________________________________________
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • jensx1977
                            Landesfürst


                            • 15.11.2008
                            • 681
                            • südliches bw
                            • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                            #14
                            hallo jobe u cremer , klar ist die qualität der spule nicht berauschend aber der detektor selbst hat mich bisher überzeugt . es kann immer mal vorkommen das man ein montags modell erwischt ^^ dieses mal hats eben mich erwischt . will den guten nicht schlecht machen aber für den preis sollte sowas nun mal nicht passieren . den einen tag wo ich mit ihm unterwegs war hatte ich ne menge zu buddeln ^^ u freu mich schon auf die nächste tour , nur wegen der spule würde ich ihn jetzt nicht wieder abstoßen . die technik arbeitet perfekt u er ist wirklich schnell von der signal verarbeitung das ist in meiner gegend sehr wichtig weil der rhein u teilweise die äcker voll mit eisen schrott sind . zur kleinteile empfindlichkeit muß man nichts sagen die ist bombig für die große spule .
                            wenn er mich jetzt nicht mehr im stich läßt bin ich mir sicher das wir gute freunde werden ^^ .

                            gruß jens
                            Gruß Jens

                            Happy Hunting

                            Kommentar

                            • uglydigger
                              Heerführer


                              • 02.05.2009
                              • 1283
                              • Nds.-Weserbergland.
                              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                              #15
                              Tolle Aussagen:
                              Wenn ein Gerät mal Top ist heißt es " Toll Super" und Gut ist.
                              Tritt mal ein Herstellerfehler auf wird gleich das Gerät Schlecht gemacht.
                              Für solche Fälle gibt es eine Garantie und der Andy hätte Dir bestimmt auch Keine Steine in den Weg gelegt.
                              Aber Nein "Selbst ist der Mann" und Schimpfen.
                              Bei noch TEUREN Geräten sind Größere Fehler aufgetaucht.
                              z.B. XP-Deus Akku u. Displayprobleme?!
                              Gruß
                              und
                              Keine Probleme mit dem Gerät.
                              Andy
                              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                              Kommentar

                              Lädt...