Hallo,
da mir die Berichte u. Erfahrungswerte im Forum eine große Hilfe waren, als ich einen neuen Detektor kaufen wollte, will ich nun auch meine Erfahrungen mit dem Delta 4000 + 11" DD Spule einstellen, um den ein oder anderen User eine Entscheidungshilfe zu bieten.
Ich hatte den Delta 4000 bisher mit der serienmäßigen runden Spule in Gebrauch. Nun habe ich ein "Upgrade" durchgeführt u. mir die 11" DD Spule gekauft. Folgende Verändernungen positiv (+) u. negativ (-) haben sich daraus ergeben:
+ bessere u. größere Flächenabdeckung dank größerer Spule
+ besseres Handling beim Schwenken, da die 11" DD Spule schwerer ist u. der Detektor dadurch kopflastiger wird
+ deutlich bessere Kleinteilempfindlichkeit
+ detailiertere Unterscheidung nebeneinanderliegender Objekte
+ größere Tiefenleistung bei gleicher Sensitivity im vergleich zur runden Spule
- höheres Gewicht des Detektors, da die 11" DD Spule schwerer ist u. sich dies mit der Zeit beim Schwenken auch bemerkbar macht
- höhere Störanfälligkeit auf verschrottetem Boden. Wildes Piepen u. sprunghaftes Wechseln der Leitwerte (Target-ID) auch im Disc-Modus.
- weniger Sensitivity möglich
Gruß
S.
da mir die Berichte u. Erfahrungswerte im Forum eine große Hilfe waren, als ich einen neuen Detektor kaufen wollte, will ich nun auch meine Erfahrungen mit dem Delta 4000 + 11" DD Spule einstellen, um den ein oder anderen User eine Entscheidungshilfe zu bieten.
Ich hatte den Delta 4000 bisher mit der serienmäßigen runden Spule in Gebrauch. Nun habe ich ein "Upgrade" durchgeführt u. mir die 11" DD Spule gekauft. Folgende Verändernungen positiv (+) u. negativ (-) haben sich daraus ergeben:
+ bessere u. größere Flächenabdeckung dank größerer Spule
+ besseres Handling beim Schwenken, da die 11" DD Spule schwerer ist u. der Detektor dadurch kopflastiger wird
+ deutlich bessere Kleinteilempfindlichkeit
+ detailiertere Unterscheidung nebeneinanderliegender Objekte
+ größere Tiefenleistung bei gleicher Sensitivity im vergleich zur runden Spule
- höheres Gewicht des Detektors, da die 11" DD Spule schwerer ist u. sich dies mit der Zeit beim Schwenken auch bemerkbar macht
- höhere Störanfälligkeit auf verschrottetem Boden. Wildes Piepen u. sprunghaftes Wechseln der Leitwerte (Target-ID) auch im Disc-Modus.
- weniger Sensitivity möglich
Gruß
S.
Kommentar