Hallo,
ich war heute das erste Mal mit meinem Eurotek Pro sondeln.
Ich habe mir einen Adapter für den 6,3mm Klinke Anschluss geholt und dort normale 3,5mm Kopfhörer dran.
Der Detektor piept nur 1-2 mal über die Kopfhörer, dann gar nicht mehr. Wenn ich die Kopfhörer rausziehe piept er auf jedes Signal.
Ein weiteres Problem: Ich habe heute morgen mit dem Detektor das Grundstück meiner Schwiegermutter abgesucht.
Disc 40, Sens 7, also eigentlich gute Werte. Der Detektor hat an verschiedenen Stellen regelmäßig und gleichmäßig ausgeschlagen.
Anschließend musste ich leider auf Arbeit.
Voller Eifer ging ich eben nach der Arbeit ans Gefecht, meiner Schwiegermutter den Garten umgraben...
Es piepte wie erwartet mit hohen Leitwerten an den gleichen Stellen wie heute morgen.
Als ich ein großes Loch gegraben und erneut mit dem Detektor über die gesamte ausgegrabene Fläche gegangen bin, hat nichts mehr gepiept.
Ich habe die Erde mehrfach verteilt und weiter gesucht aber kein Signal mehr.
Als ich das Loch voller Frust wieder zuschüttete, piepte es erneut an den gefüllten Löchern (mit der gleichen Erde wo zuvor kein Signal zu bekommen war!)
Dies habe ich an mehreren Stellen im Garten versucht und hatte jedesmal das gleiche Problem.
Ich werde es die Tage in einem anderen Gebiet probieren; vielleicht lag es an den vielen Steinen in unserem Gebiet (hier kann man kaum den Spaten ins Erdreich stecken ohne gleich auf etliche Steine zu treffen; in einem Blumenbeet war es allerdings genauso; Pinpointer 14cm; die habe ich gegraben und alles abgesucht und es hat nicht mehr gepiept.
Im Wald war ich ebenfalls -> gleiches Problem und hier waren wesentlich weniger Steine als im Garten- die Steine habe ich übrigens auch versucht, auf keinen hat der Detektor reagiert - nur immer wieder 50er/60er Funde in 25cm Tiefe laut Pin Pointer aber egal wo ich gegraben habe, der Pointer hat immer an anderen Stellen 25cm Tiefe angezeigt und nirgendwo auch nur ein Ansatz von irgendetwas! Nichtmal einen rostigen Nagel, den ich mir wirklich gewünscht hätte!
Andere Leute suchen doch auch im Wald.... bzw auf Rasenflächen...
Reagiert er auf magnetisierte Steine o.ä? Hier liegen wirklich sehr viele Steine...
Bitte helft mir, den Detektor habe ich übrigens beim bekannten "Andy" gekauft, sehr netter und kompetenter Mann - m.E. nach..
ich war heute das erste Mal mit meinem Eurotek Pro sondeln.
Ich habe mir einen Adapter für den 6,3mm Klinke Anschluss geholt und dort normale 3,5mm Kopfhörer dran.
Der Detektor piept nur 1-2 mal über die Kopfhörer, dann gar nicht mehr. Wenn ich die Kopfhörer rausziehe piept er auf jedes Signal.
Ein weiteres Problem: Ich habe heute morgen mit dem Detektor das Grundstück meiner Schwiegermutter abgesucht.
Disc 40, Sens 7, also eigentlich gute Werte. Der Detektor hat an verschiedenen Stellen regelmäßig und gleichmäßig ausgeschlagen.
Anschließend musste ich leider auf Arbeit.
Voller Eifer ging ich eben nach der Arbeit ans Gefecht, meiner Schwiegermutter den Garten umgraben...
Es piepte wie erwartet mit hohen Leitwerten an den gleichen Stellen wie heute morgen.
Als ich ein großes Loch gegraben und erneut mit dem Detektor über die gesamte ausgegrabene Fläche gegangen bin, hat nichts mehr gepiept.
Ich habe die Erde mehrfach verteilt und weiter gesucht aber kein Signal mehr.
Als ich das Loch voller Frust wieder zuschüttete, piepte es erneut an den gefüllten Löchern (mit der gleichen Erde wo zuvor kein Signal zu bekommen war!)
Dies habe ich an mehreren Stellen im Garten versucht und hatte jedesmal das gleiche Problem.
Ich werde es die Tage in einem anderen Gebiet probieren; vielleicht lag es an den vielen Steinen in unserem Gebiet (hier kann man kaum den Spaten ins Erdreich stecken ohne gleich auf etliche Steine zu treffen; in einem Blumenbeet war es allerdings genauso; Pinpointer 14cm; die habe ich gegraben und alles abgesucht und es hat nicht mehr gepiept.
Im Wald war ich ebenfalls -> gleiches Problem und hier waren wesentlich weniger Steine als im Garten- die Steine habe ich übrigens auch versucht, auf keinen hat der Detektor reagiert - nur immer wieder 50er/60er Funde in 25cm Tiefe laut Pin Pointer aber egal wo ich gegraben habe, der Pointer hat immer an anderen Stellen 25cm Tiefe angezeigt und nirgendwo auch nur ein Ansatz von irgendetwas! Nichtmal einen rostigen Nagel, den ich mir wirklich gewünscht hätte!
Andere Leute suchen doch auch im Wald.... bzw auf Rasenflächen...
Reagiert er auf magnetisierte Steine o.ä? Hier liegen wirklich sehr viele Steine...
Bitte helft mir, den Detektor habe ich übrigens beim bekannten "Andy" gekauft, sehr netter und kompetenter Mann - m.E. nach..
Kommentar