Teknetics Eurotek Pro spielt verrückt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanderjunge
    Einwanderer


    • 17.07.2013
    • 11
    • Thüringen

    #1

    Teknetics Eurotek Pro spielt verrückt

    Hallo,

    ich war heute das erste Mal mit meinem Eurotek Pro sondeln.

    Ich habe mir einen Adapter für den 6,3mm Klinke Anschluss geholt und dort normale 3,5mm Kopfhörer dran.

    Der Detektor piept nur 1-2 mal über die Kopfhörer, dann gar nicht mehr. Wenn ich die Kopfhörer rausziehe piept er auf jedes Signal.

    Ein weiteres Problem: Ich habe heute morgen mit dem Detektor das Grundstück meiner Schwiegermutter abgesucht.

    Disc 40, Sens 7, also eigentlich gute Werte. Der Detektor hat an verschiedenen Stellen regelmäßig und gleichmäßig ausgeschlagen.

    Anschließend musste ich leider auf Arbeit.

    Voller Eifer ging ich eben nach der Arbeit ans Gefecht, meiner Schwiegermutter den Garten umgraben...

    Es piepte wie erwartet mit hohen Leitwerten an den gleichen Stellen wie heute morgen.

    Als ich ein großes Loch gegraben und erneut mit dem Detektor über die gesamte ausgegrabene Fläche gegangen bin, hat nichts mehr gepiept.

    Ich habe die Erde mehrfach verteilt und weiter gesucht aber kein Signal mehr.

    Als ich das Loch voller Frust wieder zuschüttete, piepte es erneut an den gefüllten Löchern (mit der gleichen Erde wo zuvor kein Signal zu bekommen war!)

    Dies habe ich an mehreren Stellen im Garten versucht und hatte jedesmal das gleiche Problem.

    Ich werde es die Tage in einem anderen Gebiet probieren; vielleicht lag es an den vielen Steinen in unserem Gebiet (hier kann man kaum den Spaten ins Erdreich stecken ohne gleich auf etliche Steine zu treffen; in einem Blumenbeet war es allerdings genauso; Pinpointer 14cm; die habe ich gegraben und alles abgesucht und es hat nicht mehr gepiept.

    Im Wald war ich ebenfalls -> gleiches Problem und hier waren wesentlich weniger Steine als im Garten- die Steine habe ich übrigens auch versucht, auf keinen hat der Detektor reagiert - nur immer wieder 50er/60er Funde in 25cm Tiefe laut Pin Pointer aber egal wo ich gegraben habe, der Pointer hat immer an anderen Stellen 25cm Tiefe angezeigt und nirgendwo auch nur ein Ansatz von irgendetwas! Nichtmal einen rostigen Nagel, den ich mir wirklich gewünscht hätte!

    Andere Leute suchen doch auch im Wald.... bzw auf Rasenflächen...

    Reagiert er auf magnetisierte Steine o.ä? Hier liegen wirklich sehr viele Steine...

    Bitte helft mir, den Detektor habe ich übrigens beim bekannten "Andy" gekauft, sehr netter und kompetenter Mann - m.E. nach..
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #2
    Hallo und herzlich Willkommen erstmal hier!
    Waldsuche ist ein tabu Thema bei uns, da absolut verboten!
    Das Problem wird !Schlackehaltiger Boden" sein der aus Omas Holz und Kohleofen stammt. Wurde in Wäldern auch oft verkippt (bei uns jedenfalls)

    Gruß Jörg

    Kommentar

    • manooo
      Ritter


      • 09.06.2013
      • 421
      • Berlin
      • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

      #3
      Hallo,

      Ist das dein erster Detektor?

      Wenn der Detektor ohne Kopfhörer und Adapter funktioniert(piept), dann ist der Detektor in Ordnung.
      Der Fehler liegt entweder im Adapter oder im Kopfhörer.

      Warst du schon mal im Sandkasten üben? (ist kein Scherz).

      Such dir doch mal ein "sauberes" (ohne Metall) Plätzchen z.B. Sandkasten oder
      Ähnliches. Dort vergräbst du dann 1Euro oder einen Löffel oder ein Sück Alu oder
      einen Nagel. Aber alles schön der Reihe nach,nicht alles auf ein mal. Immer erst ein Teil eingraben und dann wiederfinden. Danach das nächste Teil.

      Solche oder ähnliche Tests macht auch ein erfahrener Sondler, wenn er ein
      neues Gerät hat. (bevor er Omas Garten ungräbt).

      Gruß aus Berlin

      Micha

      Kommentar

      • manooo
        Ritter


        • 09.06.2013
        • 421
        • Berlin
        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

        #4
        Ich sollte vielleicht nach dazu schreiben: nicht zu Tief Vergraben.
        10 cm sind genug zum Testen.
        Du kannst auch auf dem Rasen ein sauberes Stück herausschneiden(10x10cm) und dann die Testobjekte unter die Grasnabe legen und dann sauber wieder verschließen.

        Kommentar

        • Wanderjunge
          Einwanderer


          • 17.07.2013
          • 11
          • Thüringen

          #5
          Hallo,

          Ja es ist mein erster Detektor.

          Naja mir geht es auch eher um die Tatsache das er konstant piept, ich grabe, finde nichts (dann piept er 10cm neben dem ursprünglichen konstanten Signal), dann grabe ich dort, finde wieder nichts usw. Er piept immer an anderen Stellen neu und immer alles in 25cm Tiefe wo zum Schluss nichts ist..

          Hab ihn in der Wohnung ausprobiert, da funktioniert er merkwürdigerweise, deswegen war ich anfangs sehr optimistisch.

          Werde ihn heute auf Omas Erdgarten und am Sand testen.

          Mal unabhängig vom Gesetz: Warum ist Wald verboten? Der Förster hat schon ja gesagt.. 8)

          Wo sucht ihr denn? Nur auf Äckern und Wiesen?

          Beste Grüße

          Kommentar

          • manooo
            Ritter


            • 09.06.2013
            • 421
            • Berlin
            • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

            #6
            und immer alles in 25cm Tiefe
            Die Tiefenangabe beim Pinpointing ist nur für Münzen gedacht.
            Steht, glaube ich, auch so in der Anleitung.

            Gruß

            Micha

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Die Tiefenanzeigen sind voreingestellt und werden nicht 100% stimmen.

              Fehlsignale können auch von Elektrozäunen; Strom-,Gas-,Hochspannungs- und Wasserleitungen sowie Stahlkappenschuhe und Spaten kommen- gebe ich mal zu Bedenken.

              Geh auf einen großen Spielplatz(Sandkasten) und versuche dort mal die verloren gegangenen Euro Münzen zu finden.

              Wald verboten,
              da ungestörter Boden, bei wichtigen Funden könnte der Fundzusammenhang verloren gehen
              meistens Naturschutzgebiet
              oftmals mit Kampfmitteln des letzten Weltkrieges belastet.

              Beiträge zu Waldsuche findest du hier reichlich, auch unter dem Suchbegriff "Jehova"

              Ansonsten einfach mal mit Bauern quatschen, irgendein Acker wird schon frei sein.
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • Wanderjunge
                Einwanderer


                • 17.07.2013
                • 11
                • Thüringen

                #8
                Fehlsignale können auch von Elektrozäunen; Strom-,Gas-,Hochspannungs- und Wasserleitungen sowie Stahlkappenschuhe und Spaten kommen- gebe ich mal zu Bedenken. -> Elektrozäune gibt es nicht, Strom Gas und Wasser müsste von vorne ans Haus kommen, da der Garten hintenraus zum Wald liegt, bei Stahlkappenschuhen hätte der Detektor abends nicht an den gleichen stellen wie morgens ausgeschlagen und der Spaten war weit weg.

                Geh auf einen großen Spielplatz(Sandkasten) und versuche dort mal die verloren gegangenen Euro Münzen zu finden.-> mache ich heute Abend

                Ansonsten einfach mal mit Bauern quatschen, irgendein Acker wird schon frei sein.-> mache ich kommende Woche

                Kommentar

                • Metalldete
                  Lehnsmann


                  • 10.06.2012
                  • 38
                  • D
                  • Tesoro

                  #9
                  naja teknetics ist auch nicht so das maß der dinge ich hab meine

                  mfg
                  ____________________________________________
                  "Toleranz und Freundschaft ist oft alles,
                  und bei weitem das Wichtigste,
                  was wir einander geben können." (Novalis)

                  Kommentar

                  Lädt...