Teknetics Eurotek Pro und der Regen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #16
    So wird es sein.

    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #17
      Hallo zusammen,
      hallo Günter,

      ich hatte den Gamma ("alte" Version) und war damit sehr zufrieden. Schwächen nahe von Bahnlinien, ok - aber das haben auch aktuelle und teure Modelle. Ich hatte ihn gebraucht gekauft, keinerlei Probleme (wie auch der Vorbesitzer hier aus dem Forum) - und wenn ich das hier richtig mitgelesen habe, hatte auch der Nachbesitzer seine Freude an dem Gerät.

      ICH hatte einen Teknetics und ICH kann nichts Schlechtes berichten.
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Buddla
        Bürger


        • 20.09.2013
        • 165
        • Saargebiet
        • G2 & Eurotek

        #18
        Ich war fast ein Jahr mit dem "noch billigeren" Eurotek unterwegs
        -Bahnoberleitungen mag er nicht
        -auf Wiesen läuft er nicht ruhig

        Ansonsten im Preis/Leistungsverhaltniss top.
        Findet selbst kleine Münzen ,gute Signalwiederholung ,Disc OK und (bis auf Wiesen) sehr laufruhig.

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #19
          Zitat von Buddla
          Ich war fast ein Jahr mit dem "noch billigeren" Eurotek Disc OK und (bis auf Wiesen) sehr laufruhig.
          Glücksfall sehr laufruhig wär schön...wie ist das eigentlich mit dem 250€ Fisher Gerät...wie oft macht der "einmal Signale"??

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #20
            Schau dir besser mal in dieser Preisklasse den "Whites Coinmaster Pro" an!

            Kommentar

            • Buddla
              Bürger


              • 20.09.2013
              • 165
              • Saargebiet
              • G2 & Eurotek

              #21
              Kontaktier doch erstmal den Verkäufer
              Schilder ihm das Problem
              Mach vielleicht n kleines Video (wegen der Laufruhe)

              Der Eurotek pro gilt im Grunde nicht als perfektes Gerät
              Sollte aber für den Wochenendgebrauch absolut reichen
              Meidest du hohe/feuchte Wiesen und hast 2cm Abstand zum Boden etc (Erschütterungen führen zu kurzem Signal) sollte bei Disc 39 die Laufruhe da sein
              Wenn nicht liegt ein Defekt vor und den kannste ja umtauschen

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #22
                Zitat von Buddla
                Kontaktier doch erstmal den Verkäufer
                Schilder ihm das Problem
                Mach vielleicht n kleines Video (wegen der Laufruhe)

                Der Eurotek pro gilt im Grunde nicht als perfektes Gerät
                Sollte aber für den Wochenendgebrauch absolut reichen
                Meidest du hohe/feuchte Wiesen und hast 2cm Abstand zum Boden etc (Erschütterungen führen zu kurzem Signal) sollte bei Disc 39 die Laufruhe da sein
                Wenn nicht liegt ein Defekt vor und den kannste ja umtauschen
                Und bei Bodennebel am besten gleich zu Hause bleiben,oder was............

                Kommentar

                • Eichbergwolf
                  Landesfürst


                  • 19.02.2014
                  • 812
                  • Deutschland
                  • Wünschelrute

                  #23
                  Ich lauf immer auf Disc 0. den Kupfer kommt in etwa so rein: 60.30.60.60.30.60.60

                  Kommentar

                  • Buddla
                    Bürger


                    • 20.09.2013
                    • 165
                    • Saargebiet
                    • G2 & Eurotek

                    #24
                    Zitat von Eichbergwolf
                    Ich lauf immer auf Disc 0. den Kupfer kommt in etwa so rein: 60.30.60.60.30.60.60
                    Laufe ich ohne Disc hört sich selbst mein G2 an wie n Kirmesladn
                    Das liegt aber nicht an der Sonde sondern vielmehr an Kriegsvermuellten Böden

                    Geh mal auf Disc 39 und such dir ne ruhigen Ecken am Ortsrand

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #25
                      Zitat von AndiObb
                      Hallo zusammen,
                      hallo Günter,

                      ich hatte den Gamma ("alte" Version) und war damit sehr zufrieden. Schwächen nahe von Bahnlinien, ok - aber das haben auch aktuelle und teure Modelle. Ich hatte ihn gebraucht gekauft, keinerlei Probleme (wie auch der Vorbesitzer hier aus dem Forum) - und wenn ich das hier richtig mitgelesen habe, hatte auch der Nachbesitzer seine Freude an dem Gerät.

                      ICH hatte einen Teknetics und ICH kann nichts Schlechtes berichten.
                      Was mir schleierhaft ist,das die Leute sich diese Anfänger/Einsteigergeräte Teknetics Euro Dinger als brauchbar aufschwatzen lassen.Die Pro Version kostet auch um die 300Euro!

                      Wenn man nun etwas vergleicht!
                      Bekommt man zur Zeit bei Amazon im Direktvertrieb einen Teknetics "GAMMA" für 298€ inclusive Versand.
                      Meiner ist gerade unterwegs!

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #26
                        Zitat von sirente63
                        Bekommt man zur Zeit bei Amazon im Direktvertrieb einen Teknetics "GAMMA" für 298€ inclusive Versand.
                        Meiner ist gerade unterwegs!
                        Ich denke du wirst vom Gamma sehr angetan sein... Wirst du berichten?
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #27
                          Zitat von BastiSDL
                          Ich denke du wirst vom Gamma sehr angetan sein... Wirst du berichten?
                          Einen kurzen Bericht über den ersten Eindruck des "GAMMA"werde Ich dann in einen extra Thread hier im Forum einstellen.

                          Für weniger Geld wird man zur Zeit keinen besseren (neuen)Metalldetektor bekommen.
                          Habe mir vor 14Tagen erst einen neuen(gebrauchten)Wagen zugelegt,deswegen steht der DEUS(wiedermal) noch bis Weihnachten weiterhin auf meiner Wunschliste..........

                          Und tauchen ist dieses Jahr wohl auch nur wieder in den Sümpfen des Kohlenpott´s drin!

                          Es sei denn, das Ich mit dem Gamma endlich meine ständige Armut los werde!

                          Kommentar

                          • AndiObb
                            Heerführer


                            • 22.08.2011
                            • 2031

                            #28
                            Zitat von sirente63
                            Was mir schleierhaft ist,das die Leute sich diese Anfänger/Einsteigergeräte Teknetics Euro Dinger als brauchbar aufschwatzen lassen.Die Pro Version kostet auch um die 300Euro!

                            Wenn man nun etwas vergleicht!
                            Bekommt man zur Zeit bei Amazon im Direktvertrieb einen Teknetics "GAMMA" für 298€ inclusive Versand.
                            Meiner ist gerade unterwegs!
                            Ich hatte erst den 150er Kanarienvogel und den Gamma dann gebraucht von jemandem hier aus dem Forum. Jemand anderes im Forum hat ihn dann wiederum von mir geerbt und war soweit ich weiß genauso zufrieden wie der Vorbesitzer und ich. Insofern glaube auch ich, dass Du am Gamma Spaß haben wirst.
                            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                            Kommentar

                            • Eichbergwolf
                              Landesfürst


                              • 19.02.2014
                              • 812
                              • Deutschland
                              • Wünschelrute

                              #29
                              Ich glaub aber das Fisher mit eine der vernünftigsten Antoworten wär...wenn man mal auf Youtube nach dem Ding schaut läuft das richtig ruhig. Und zu den Tipp mit dem 39 disc. Manche Signale kommen bei mir auch mit 34-40 rein und manchmal gute Sachen

                              Kommentar

                              • chivon
                                Bürger


                                • 09.12.2004
                                • 142
                                • NRW

                                #30
                                Hier gibts den Gamma für 230 eur
                                PRIVATE Kleinanzeigen für VERKÄUFE - Kommunikation nur über PN möglich, keine öffentlichen Diskussionen über Preise, Qualitäten etc.

                                Kommentar

                                Lädt...