Problem mit Cibola Se

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spongy72
    Geselle


    • 24.03.2008
    • 69
    • Eifel
    • Cibola SE

    #1

    Problem mit Cibola Se

    Hallo.Kann mir vielleicht mal jemand sagen warum bei meinem Cibola Eisenteile mit einem ganz klaren Signal angezeigt werden obwohl ich den Disk auf Folie stehen habe?Selbst wenn ich den Disk noch weiter zudrehe auf 2 Cent dann habe ich noch Signal.Ist das normal?Kann mir das nicht vorstellen.
    Könnte bald einen Schrotthandel aufmachen.,..
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Wie gross sind den deine Eisenteile?

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #3
      Moin,

      ist das Eisen geschmiedet?

      Viele Grüße

      Walter

      Kommentar

      • Spongy72
        Geselle


        • 24.03.2008
        • 69
        • Eifel
        • Cibola SE

        #4
        Zum Beispiel habe ich gestern einen Eisenring ausgegraben der hatte einen Durchmesser von ca 5 cm,oder Teile von einem Pflug ungefähre größe 5x10 cm.Weiß nicht wie es bei anderen Detektoren ist aber ist für mich seltsam das ich auf der Folieneinstellung noch ein klares Signal bekomme,

        Kommentar

        • Seareaper
          Ritter


          • 17.06.2008
          • 437
          • NDS

          #5
          Der Cibola wird dir Eisenteile die recht groß sind ( also so ich sag mal Beschläge, Helme, Koppelschlösser usw. ) immer anzeigen. Auch wenn Eisen ausgeblendet ist. Dieser Eisenfilter ist nur für Kleinteile ( Nägel usw. )

          Kommentar

          • Spongy72
            Geselle


            • 24.03.2008
            • 69
            • Eifel
            • Cibola SE

            #6
            @Seareaper
            Ich suche sonst immer einen Strich über Eisen,aus Sorge ich könnte etwas übersehen.Aber ich grabe wirklich soviel Schrott aus,geht Dir das genauso?
            Mittlerweile gehe ich dazu über wenn ich ein Signal habe den Disk auf Folie zuzudrehen und wenn dann noch ein Signal kommt:graben..
            Ich denke aber auch das durch diese Technik mir so manches Münzlein verloren geht oder täusche ich mich da?
            Danke für die Antwort...

            Kommentar

            • awo
              Landesfürst


              • 11.04.2004
              • 653
              • Deutschland

              #7
              Ich hatte Jahrelang den Cibola SE und hab im Zweifel immer gegraben. Es gibt auch Eisenteile über die man sich freunen kann :-)
              Auri sacra fames.

              Kommentar

              • Teakane
                Bürger


                • 27.08.2008
                • 199
                • Niederlausitz
                • Tesoro Tejon;CZ21,Tesoro Silver

                #8
                Ich habe damals mal irgendwo gelesen man soll einen kleinen Hammer ausblenden und dann mit dieser Einstellung suchen .
                Ich habe das dann auf verschrotteten Böden so gemacht und bin gut damit gefahren.

                Gut Fund
                Mfg Teakane
                Die besten Grüße aus Brandenburg!

                Kommentar

                • Spongy72
                  Geselle


                  • 24.03.2008
                  • 69
                  • Eifel
                  • Cibola SE

                  #9
                  Zitat von awo
                  Ich hatte Jahrelang den Cibola SE und hab im Zweifel immer gegraben. Es gibt auch Eisenteile über die man sich freunen kann :-)
                  Ja,da muss ich Dir recht geben,dachte das wäre vielleicht ein defekt meines Cibolas.
                  Vielen Dank für die Hilfe

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Hy,
                    Hab auch nen Cibola SE...
                    Das gute Signal bei größeren Eisenteilen sollte kein Problem sein , da man ja beim "Überkreuz-Pointing" auf jeden Fall weiss, das es ein größeres Objekt ist !
                    Ansonsten würd ich sogar den Disk noch etwas unter Foil lassen !
                    Bringt beste Ergebnisse...
                    Gruß
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • eifelsucher
                      Ritter

                      • 15.06.2003
                      • 543
                      • Königsfeld/Eifel
                      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                      #11
                      Alles was flächig ist oder gar Ringform hat kann nicht oder nur mit deutlichen Verlusten ausgeblendet werden. Eisenringe werden auch von anderen Detektoren als "gutes" Signal gewertet.
                      Das mit dem 200G Hammer ausblenden stammt von mir. Wer mehr darüber lesen will der schaue bitte hier nach.
                      Mein Motto:
                      sapere aude - wage zu wissen!

                      -----
                      Was zum nachdenken...
                      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Zitat von Spongy72
                        Hallo.Kann mir vielleicht mal jemand sagen warum bei meinem Cibola Eisenteile mit einem ganz klaren Signal angezeigt werden obwohl ich den Disk auf Folie stehen habe?Selbst wenn ich den Disk noch weiter zudrehe auf 2 Cent dann habe ich noch Signal.Ist das normal?Kann mir das nicht vorstellen.
                        Könnte bald einen Schrotthandel aufmachen.,..
                        Hallo
                        Zumindest sollte man noch erwähnen das die Lochspule eine bessere DISC-Trennschärfe hat wie die Spydersuchspule!
                        Der Cibola hat z.B einen besseren schärferen DISC wie der XP Adventis z.B.

                        Auch wenn du dir ein anderes Gerät zulegen solltest!
                        Nun sind z.B Reichskupferpfennige mit einem FE-Kern ganz rausgefiltert.
                        Ein zu hoch eingestellter DISC überläuft Pfeilspitzen,Armbrustbolzen,Speerspitzen,Dolche-Schwerter usw.
                        Das fatale bei einen zuhoch eingestellten DISC ist das ruckzuck kein Gold mehr angezeigt wird.Und nicht nur eine dünne Goldkette,sondern sogar ein Goldring sagt dann kein piep mehr!

                        Top ist da schon eine gute Ton und oder eine Leitwertanzeige um Eisen sofort zu erkennen.
                        Dieses auch nur zu 50Prozent mit Sicherheit.Im Zweifelsfalle sollte eh gegraben werden.

                        Wenn das Eisenartefakt sehr stark verrostet ist,ab einer grösse z.B von einem Hühnerei,kann es dir von jeden Detektor als Grabungswürdig angezeigt werden.

                        Ansonsten üben,üben,üben..............

                        Kommentar

                        • Spongy72
                          Geselle


                          • 24.03.2008
                          • 69
                          • Eifel
                          • Cibola SE

                          #13
                          Ja erstmal vielen Dank für die Antworten,war ehrlich gesagt etwas verunsichert.Na ja dann denke ich ist zum üben mein cibola ja doch nicht so verkehrt,vielleicht in 2 Jahren mal einen Whites oder sowas.
                          Das ganze kam eigentlich weil mir ein Sondenhändler gesagt hat beim Prizm 6t sind Ziehlaschen und Schrott kein Thema mehr,Knopf drücken zum ausblenden dann macht das Ding keinen Mucks mehr
                          Durch euch bin ich dann wieder ein bißchen schlauer geworden

                          Nun ja dann weiß ich wenigsten wo ich meinen nächsten Detektor NICHT kaufen werde.Vielen Dank

                          Kommentar

                          • eifelsucher
                            Ritter

                            • 15.06.2003
                            • 543
                            • Königsfeld/Eifel
                            • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                            #14
                            Zitat von Spongy72
                            Das ganze kam eigentlich weil mir ein Sondenhändler gesagt hat beim Prizm 6t sind Ziehlaschen und Schrott kein Thema mehr,Knopf drücken zum ausblenden dann macht das Ding keinen Mucks mehr
                            Und DAMIT hat der Händler nicht mal gelogen Nur hat er das wohl (verkaufstechnisch) anders gemeint...
                            Die Aussage zeugt nämlich ansonsten vom reinen Ablesen der Herstellerinfos, aber keinesfalls von Fachwissen oder gar kundenorientierter Beratung

                            Im Übrigen solltest Du Dir vor einem Kauf schon Gedanken machen für WAS Du den Detektor hauptsächlich brauchts, sprich was Du suchen möchtest, danach kannst Du Dich für einen Detektor entscheiden.

                            Der Cibola SE ist aufgrund seiner höheren Arbeitsfrequenz für die Antiksuche optimiert. Solltest Du eher nach Militaria suchen solltest Du Dich lieber mal nach einem Detektor von XP umsehen. Das gilt auch dann wenn Du beides suchst.
                            Zuletzt geändert von eifelsucher; 05.08.2010, 16:42.
                            Mein Motto:
                            sapere aude - wage zu wissen!

                            -----
                            Was zum nachdenken...
                            Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                            Kommentar

                            • Spongy72
                              Geselle


                              • 24.03.2008
                              • 69
                              • Eifel
                              • Cibola SE

                              #15
                              Zitat von eifelsucher
                              Und DAMIT hat der Händler nicht mal gelogen Nur hat er das wohl (verkaufstechnisch) anders gemeint...
                              Die Aussage zeugt nämlich ansonsten vom reinen Ablesen der Herstellerinfos, aber keinesfalls von Fachwissen oder gar kundenorientierter Beratung

                              Im Übrigen solltest Du Dir vor einem Kauf schon Gedanken machen für WAS Du den Detektor hauptsächlich brauchts, sprich was Du suchen möchtest, danach kannst Du Dich für einen Detektor entscheiden.

                              Der Cibola SE ist aufgrund seiner höheren Arbeitsfrequenz für die Antiksuche optimiert. Solltest Du eher nach Militaria suchen solltest Du Dich lieber mal nach einem Detektor von XP umsehen. Das gilt auch dann wenn Du beides suchst.
                              Sowas habe ich mir schon gedacht,aber wenn ich nicht hier gepostet hätte dann wäre ich echt in dem Glauben gewesen das der Prizm eine Eierlegendewollmilchsau ist.Militaria interessiert mich nicht wirklich,irgendwann wird sich auch bei mir mal der Erfolg einstellen.
                              Bloß nicht aufgeben dann wird es mit einem Münzlein auch mal was.Und vielen Dank für die positive Resonanz..Und allzeit gut Fund oder wie sagt man..

                              Kommentar

                              Lädt...