Vaquero vs. VaqueroII - Germania

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Vaquero vs. VaqueroII - Germania

    Hallo,

    ich hab da mal drei ganz einfache Frage:

    1.) ist der Vaquero technisch identisch mit dem VaqueroII - Germania? Das sie unterschiedliche Lackierungen u. Gehäusebeschriftungen haben ist soweit klar. Mir gehts ausschließlich um die Elektronik.

    2.) Wenn ich Allround suche evtl. Schwerpunkt Münzen, Knöpfe u. kleine Schnallen, wie sollte man sich dann vom Erfahrungswert her entschließen: Vaquero, Tejon oder Outlaw?

    3.) Haben der Cortes u. der DeLeon im Münzbereich gegenüber den bei Nr. 2 genannten Geräten einen großen Vorteil. Ist das Display eine große Hilfe?


    Danke schon mal für die Hilfe.


    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #2
    Zitat von Shakerz
    Hallo,

    ich hab da mal drei ganz einfache Frage:

    1.) ist der Vaquero technisch identisch mit dem VaqueroII - Germania? Das sie unterschiedliche Lackierungen u. Gehäusebeschriftungen haben ist soweit klar. Mir gehts ausschließlich um die Elektronik.

    2.) Wenn ich Allround suche evtl. Schwerpunkt Münzen, Knöpfe u. kleine Schnallen, wie sollte man sich dann vom Erfahrungswert her entschließen: Vaquero, Tejon oder Outlaw?

    3.) Haben der Cortes u. der DeLeon im Münzbereich gegenüber den bei Nr. 2 genannten Geräten einen großen Vorteil. Ist das Display eine große Hilfe?


    Danke schon mal für die Hilfe.


    S.
    Hallo,
    also zu 1.)
    Beim Vaquero 2 wurde der Eisenvorfilter runtergesetzt, da er bei der US Version etwas zu hoch für unsere Suchbelange war. Der Tonchip ist ein anderer (der Vaquero II hat einen höheren Ortungston, wirkt dadurch etwas "bissiger". Ansonsten gibt es technisch keinerlei weitere Unterschiede außer der Fix-Einstellung des Bodenabgleiches. (Ist vielleicht für einen Anfänger ganz brauchbar, der etwas bewanderte Sondengänger wird sich stets für den manuellen Abgleich entscheiden).

    zu 2.)
    Bei deinen Suchanforderungen würde ich den Vaquero II durchaus vorne anstellen. Der Tejon ist ebenfalls ein gutes Gerät und erreicht mit der DD-SPule ähnliche Tiefenwerte wie ein GMP, ist jedoch je nach Boden und durchgeführtem Bodenabgleich etwas schwerer ruhig zu bekommen.
    Wenn es denn ein Tesoro sein soll, könntest du noch den Lobo eher mit in deine Liste aufnehmen. Der Outlaw ist Altes in neuem Gewand. Mit der Frequenz von 10kHz würde ich für deine Suchbelange die anderen Detektoren vorziehen.

    zu 3.)
    Meiner Ansicht nach gibt es keinerlei Vorteile der Tesoro Displaydetektoren, außer man steht auf die Spielerei (der Multiton vom Cortez ist noch eventuell ganz interessant). Meiner Erfahrung nach erreichen beide auch nicht die Tiefenleistung eines Tejons oder eines Vaqueros.
    Das Display ist zur normalen Ackersuche letztendlich keinerlei große Hilfe.

    Gruß und GF
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Super ausführliche Antwort. Vielen Danke. Mit solchen Aussagen kann man einfach arbeiten. Daumen hoch!
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Noch kurz ne Frage nachgeschoben: wie wäre bei den drei genannten Geräten (VaqueroII, Tejon u. Lobo) deine Favoritenreihung?
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • DualeReihe
          Ritter


          • 23.03.2008
          • 355
          • Hürth
          • GoldmaxxPower, Vista Gold

          #5
          Zitat von Shakerz
          Noch kurz ne Frage nachgeschoben: wie wäre bei den drei genannten Geräten (VaqueroII, Tejon u. Lobo) deine Favoritenreihung?
          Also mein persönlicher Favorit ist seit Jahren der Lobo, wobei ich ihn niemals zum Neupreis von nunmehr 845 Euro kaufen würde! Als Neugerät würde ich also eher zum VaqueroII greifen...den Tejon würde ich außen vor lassen, der war nit so meins....
          Sowohl zum Vaquero als auch zum Lobo würde ich mir noch die große DD-Spule dazu kaufen.

          Gruß und GF
          Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

          Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

          Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Seit heute bin ich etwas durcheinander. Ich hab mich heute mit jemanden unterhalten, der nachweislich wirklich ne Ahnung vom Sondeln haben sollte (eine "Sondelgröße" aus der deutschen Szene). Nebenbei hat er dann so gesagt, dass der Tesoro Lobo u. Tejon die denkbar ungünstigste Wahl wäre, wenn ich einen neuen leistungsfähigen Metalldetektor kaufen möchte. Ich hab mich gar nicht getraut, wie er das denn begründet. Das werd ich dann am Wochenende machen. Gibts da noch Meinungen dazu? Oder will der mir vielleicht nur einen GMP einreden?
            Zuletzt geändert von Shakerz; 10.10.2012, 20:45.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Jaja, die gute alte Leier.

              Der Tesoro Lobo kann durchaus mit dem GMP mithalten. Und ich kenne Leute, die mit dem Vaquero/Germania mehr gefunden haben als ich mit Deus, Tejon und GMP zusammen...

              Die Dinger wirken alle nach physikalischen Prinzipien. Auf deutsch: die Kochen nur mit Wasser.


              Wenn Du- wie ja fast alle- auf Relikte wie Münzen, Fibeln, Schnallen und weißderTeufel stehst, hast Du mit allen diesen Geräten reele Chancen, sie auch zu finden. Sofern Du drüberschwenkst.

              Display bei den Tesoros ist nicht mehr als eine Spielerei und kein geldwerter Vorteil

              Den Vaquero würde ich als Germania kaufen, ansonsten sind die Dinger alle gut für Funde. Die mit der höheren Herzzahl vielleicht etwas besser auf Gold (GMP, GMP, DEUS)...aber das ist nur meine persönliche Erfahrung.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Ist da wirklich so ein dicker Unterschied zwischen Vaquero u. Vaquero II. Da gehts doch eigentlich nur um ein paar Sachen wie Bodenanpassung usw. Klar - das macht natürlich was aus. Aber die anderen Geräte wie Lobo, Tejon, Cibola, Compadre usw. arbeiten ja mit den gleichen Grundeinstellungen wie der normale Vaquero. Da gibts keine "Germania"-Versionen von. Dann müsste doch der Vaquero II, der extra für Deutschland angepasst wurde, selbst die großen Geräte wie Lobo u. Tejon in den Schatten stellen?
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Ich habe mit dem Safari sicher einen leistungsfähigen Detektor der sich nicht verstecken muß, aber ich habe meinen Tesoro Tejon immer noch im Einsatz.
                  Der Tejon ist wenn man den Bodenabgleich ordentlich macht ein hervorragender Detektor.
                  Und mit der 25x30 DD Spule sind auch gute Tiefenwerte möglich.
                  Die "Sondelgröße" wird sicher ihre Gründe für die Meinung haben, genauso habe aber ich meine Gründe den Tejon für einen sehr guten Detektor zu halten.
                  Zwar schon ein wenig in die Jahre gekommen das Modell, aber wer keine großen technischen Spielereien braucht macht damit nichts verkehrt.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Wie schwierig ist bei Tesoro eigentlich dieser "Bodenabgleich"? kann man sich da leicht verhauen? Und angeblich wenn man diesen "Schwebeton" nicht richtig einstellt, dann soll man grad mal 10 cm Tiefe haben...
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Bodenabgleich haste in 10 Minuten raus. Muss man nur immer im Auge behalten.

                      Kommentar

                      • Shakerz
                        Moderator

                        • 30.09.2005
                        • 3750
                        • Oberpfalz/Bayern
                        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                        #12
                        Ich zieh das jetzt mit dem Gerätetest mal durch. Danach werden sich wieder paar neue Fragen auftun u. die kann man dann nochmal durchkauen. Hat der Tesoro auch einen automatischen Bodenabgleich oder nur manuell?
                        Zuletzt geändert von Shakerz; 10.10.2012, 22:02.
                        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                        Kommentar

                        • Vetera
                          Heerführer


                          • 01.10.2006
                          • 1062
                          • NRW
                          • Teknetics G2,Teknetics T2

                          #13
                          -Nur manuell oder Fix (festwert)

                          -Auch kein Autotracking


                          MFG

                          Vetera

                          Kommentar

                          • Shakerz
                            Moderator

                            • 30.09.2005
                            • 3750
                            • Oberpfalz/Bayern
                            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                            #14
                            Autotracking?
                            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              -Auch kein Autotracking
                              Ebenso kein ABS, kein ESP, keine Klimaanlage, keine beheizbaren Außenspiegel und er findet trotzdem.
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...