Vaquero vs. VaqueroII - Germania

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #16
    Autotracking

    Ein stehtes und automatisches abgleichen der Bodenwerte

    Whites,Minelab etc . haben sowas bei den besseren Modellen

    Meine persönliche meinung zum Bodenabgleich ist *Schnick Schnack* so lange man sich auf normalen Ackerflächen aufhält .

    Will man allerdings am Salzwasser,Vulkaneifel,Flussuferzone,Weinberge oder sonstige Böden die nicht der norm entsprechen suchen, ist der Bodenabgleich ein muss .


    MFG

    Vetera

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #17
      Zitat von chabbs
      Bodenabgleich haste in 10 Minuten raus. Muss man nur immer im Auge behalten.
      Stimmt... sogar ich mit meinen zwei linken Händen hatte es schnell kapiert
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #18
        So - am Wochenende wars nun soweit. Und das Ende vom Lied war, dass kein Einziger Tesoro zum probieren da war. Kein Lobo, kein Tejon u. auch kein Vaquero II. Dafür durfte ich mich aber mit XP ausspinnen. Der ADX150 war nicht schlecht, läuft stabil, hat ne sehr gute Disc u. zeigt zuverlässig an. Angeblich ruhiger u. zuverlässiger als der Goldmaxx Power u. Goldmaxx II. Aber der ADX150 hat Eintonsignal u. keinen Pin-Pointer. Ich weiß nicht so recht...

        @AndiObb: du musst unbedingt mit deinem Vaquero II zu Besuch kommen. Ich muss das Teil testen. :-) Geh mit dir auch auf meinen Erkennungsmarkenacker.

        Und wenn einer einen Lobo hat, dann ist er auch mit auf den Acker eingeladen. :-)
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #19
          Ich sehe schon.. ich muss doch mal mit dem V3i vorbeikommen.
          Dann kann ich Dich bei der Gerätewahl vollends durcheinander bringen.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #20
            Leider nicht ganz meine Preisklasse das Gerät...
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #21
              Zitat von Shakerz
              So - am Wochenende wars nun soweit. Und das Ende vom Lied war, dass kein Einziger Tesoro zum probieren da war. Kein Lobo, kein Tejon u. auch kein Vaquero II. Dafür durfte ich mich aber mit XP ausspinnen. Der ADX150 war nicht schlecht, läuft stabil, hat ne sehr gute Disc u. zeigt zuverlässig an. Angeblich ruhiger u. zuverlässiger als der Goldmaxx Power u. Goldmaxx II. Aber der ADX150 hat Eintonsignal u. keinen Pin-Pointer. Ich weiß nicht so recht...

              @AndiObb: du musst unbedingt mit deinem Vaquero II zu Besuch kommen. Ich muss das Teil testen. :-) Geh mit dir auch auf meinen Erkennungsmarkenacker.

              Und wenn einer einen Lobo hat, dann ist er auch mit auf den Acker eingeladen. :-)
              Ich war mit dem Pinpointer vom Teknetics auch sehr verwöhnt. Aber mit dem guten alten Kreuzschwenk komme ich inzwischen beim Tesoro auch sehr gut zurecht, die Löcher sind kaum größer als früher. Den eingebauten Motion-PP verwende ich nicht, der taugt mir nicht. Der Tesoro hat auch Eintonsignal, auch da war ich vom Teki mit seinen 1-4 einstellbaren Tönen verwöhnt. Aber auch hier gilt: nach 2 Std. hatte ich mich umgewöhnt.

              Tja, das mit dem Besuch steht ja in der Tat aus... aber wolltest nicht Du mal zu mir kommen?
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #22
                Zitat von AndiObb
                Der Tesoro hat auch Eintonsignal, auch da war ich vom Teki mit seinen 1-4 einstellbaren Tönen verwöhnt. Aber auch hier gilt: nach 2 Std. hatte ich mich umgewöhnt.

                Tja, das mit dem Besuch steht ja in der Tat aus... aber wolltest nicht Du mal zu mir kommen?
                Im Prinzip ist der 1-Ton ja ausreichend u. man könnte mehr Wert auf Tiefe u. Laufruhe legen. Gestern war ich aber echt dankbar, dass ich 3-Ton u. Leitwertanzeige hatte, da ich nach 2 Stunden dann bei der Auswertung beider vorgenanter Werte genau wusste, welche Marke im Boden liegt.

                Ja - da hast du Recht. Ich wollte bzw. will immer noch mal vorbeischauen. Meinen Bruder hab ich auch schon gecheckt. Der meinte aber, er kennt keine Bauern. Ärgerlich aber auch...
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                Lädt...