hallo experten,ich habe meinen white´s 6000DI Pro SL nun schon seit 6 jahren,seit etwa drei jahren tritt folgendes problem auf: der detektor (ich suche seit langem in den preset-einstellungen)wird immer lauter,d.h. obwohl auf hot-rock-rejection eingestellt,zeigt er mit zunehmendem alter ständig jeden noch so kleinen feldstein an,was bei feldsuche ziemlich nervig ist,da die nadel ständig ausschlägt und wirklich sekündlich ununterbrochen akustishce signale von sich gegeben werden ,die genauso klingen wie z.b. eine musketenkugel oder grosse kupfermünze,sodass es dabei schwierig bzw. unmöglich wird,die guten,echten signale von metall-gegenständen auszufiltern,das einzige ,was ein wenig hilft,ist ,die signalbalance sehr stark zurückzudrehen,leider leidet die suchempfindlichkeit sehr darunter,
weiss jemand wie ich diese ständigen störungen in begriff bekomme,oder wie man so´was kostengünstig beheben kann ?
hab schon daran gedacht, mir einen neuen white´s zuzulegen,aber vielleicht hat das nachfolgemodell ja die gleichen probleme??
vielen dank im voraus
ps: meine kollegen,die ebenfalls genausolange wie ich mit white´s geräten suchen haben ,die gleichen probleme,sogar auch beim 3900 er,
schade,ich war mit den white´s geäten eigentlich sehr zufrieden,wer hat ähnliche erfahrungen ?
gruss realrelic
weiss jemand wie ich diese ständigen störungen in begriff bekomme,oder wie man so´was kostengünstig beheben kann ?
hab schon daran gedacht, mir einen neuen white´s zuzulegen,aber vielleicht hat das nachfolgemodell ja die gleichen probleme??
vielen dank im voraus
ps: meine kollegen,die ebenfalls genausolange wie ich mit white´s geräten suchen haben ,die gleichen probleme,sogar auch beim 3900 er,
schade,ich war mit den white´s geäten eigentlich sehr zufrieden,wer hat ähnliche erfahrungen ?
gruss realrelic
Kommentar