Expedition Hellas! Welches Gerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • casatoni
    Einwanderer


    • 02.09.2008
    • 8
    • Niedersachsen
    • Pulse AR 3

    #1

    Expedition Hellas! Welches Gerät?

    Hallo, ich bin Hobbysucher und spezialisiere mich auf Objekte im Erdboden wie z.b (Urnen mit Gold, Holz oder Metall-Kisten mit Gold und Münzen des Alexander der Grossen, in Griechenland.
    Hauptsächlich im trockenen Gebirge ( Mineralisierter Boden) und manchmal in Waldgebieten mit Schlamm usw.
    Jetzt will ich das beste Gerät für eine solche Expedition und meine Informationsquellen durchstöbern. Dabei ist ein Geologe der mich bei den Bodenverhältnissen unterstützt.
    Zur Zeit bin ich im Besitz eines Pulsscanners PULS AR 3.
    Ist es möglich ein 3d oder 2d Abbild vom Erdboden zu machen, ohne das alles Rot angezeigt wird?
    Bei diversen Verkaufsanbieter habe ich mir mal ein paar Geräte rausgepickt, sieht alles nach Cyberspace aus ….taugen die Geräte den auch was?

    Future I-160
    eXp 4000
    eXp 5000 Archeological exploration mit Videobrille
    Bionic 01Long Range Golddetektor
    ARGUS GD6006A
    Adventis XP Detector
    Ramac / GPR Control Unit II & MULTI-CHANNEL Add-on

    Oder würdet Ihr lieber einen Detektor dieser Art empfehlen?

    Lorenz Deepmax 3 mit Großschleife
    Garret ACE 250
    Cibola SE
    ADX 250
    GmaxII ! sehr gut
    Gpx4000
    Future bodenrdar
    MASTER HUNTER CX Plus TOS
    OGF-L
    Power-ADX 100
    Fisher Pulse 8x. unterwasserdetektor ( kennt den jemand?)

  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #2
    Moin erstmal.

    Deine Frage liest sich in etwa so:

    Hallo.

    Ich möchte Autofahren. Sitzend, mit Lenker, Räder sollten vorhanden sein.

    Was für ein Auto könnt Ihr mir empfehlen:

    Golf
    Trabbi
    Daimler
    LandRover
    Ferrari
    BMW
    UniMog


    Nichts für Ungut, aber helfen kann Dir so keiner.
    Nen GoldMaxx neben nen OGF-L zu stellen...das ist...

    Vielleicht kann man ja aus der folgenden Diskussion ein paar Tips für Dich erudieren ;-))

    Ich würde für solche Anforderungen das DeepMax mit Kabelspule nehmen, oder den GPX 4000/ 4500.

    lg

    Nils
    Zuletzt geändert von berti071; 08.09.2008, 05:00.
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

    Kommentar

    • Rasko
      Bürger


      • 27.08.2007
      • 153
      • schweiz

      #3
      wenn du Erfahrung mit Puls technik hast dann nimm doch den Antares von DTI , den hast du nicht genannt ein kleiner Nachteil ( PREIS )

      Ein Alleskönner gibt es leider noch nicht. Sie haben alle Vor und Nachteile, und wenn es nur der Preis ist

      Ich bin auch auf der Suche nach einer Puls Technik und werde mir den Deepmaxx III kaufen.
      Aber mein XP GMP kann der Deepmax auch noch nicht ersetzen
      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

      Kommentar

      • gruberalois
        Ratsherr


        • 09.03.2006
        • 206
        • neuösterreich

        #4
        ...hobbysucher in griechenland (?) -> wenn ich`s recht verstehe, möchtest du dort frank und frei mit einem pi-scanner umherwandern und schätze heben?

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          ... da geh mal einfach ins Unterforum für "Tiefenortung". Da stehen etliche Diskussionen über sog. Bodenradargeräte und anderes.
          Und ganz nebenbei stehen da auch noch ein paar Dinge über die rechtlichen Dinge, Zwischenmenschliches, Stichhaltigkeit von Schatzgeschichten etc, etc ...

          Bei DER Detektorauswahl bist Du mit Lesen erstmal besser bedient ...

          jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • gruberalois
            Ratsherr


            • 09.03.2006
            • 206
            • neuösterreich

            #6
            Zitat von Sorgnix


            ... da geh mal einfach ins Unterforum für "Tiefenortung". Da stehen etliche Diskussionen über sog. Bodenradargeräte und anderes.
            Und ganz nebenbei stehen da auch noch ein paar Dinge über die rechtlichen Dinge, Zwischenmenschliches, Stichhaltigkeit von Schatzgeschichten etc, etc ...

            Bei DER Detektorauswahl bist Du mit Lesen erstmal besser bedient ...

            jörg

            Kommentar

            • casatoni
              Einwanderer


              • 02.09.2008
              • 8
              • Niedersachsen
              • Pulse AR 3

              #7
              Danke erstmal für die Antworten !

              Bevor ich die Auflistung der ganzen Geräte gemacht hatte,
              durchstöberte ich natürlich erst mehrere Beiträge im FORUM, um mir mein erstes Bild zu machen....

              Apropo BILD , ich will eine Stuktur auf einem Monitor,die ein vernünftiges 3D Abbild des Mineralisierten Boden verschafft.

              ICh suche nach erfahrungsberichte mit Geo-Bodenradare, die Preislich keine Rolle spielen!

              Kommentar

              • casatoni
                Einwanderer


                • 02.09.2008
                • 8
                • Niedersachsen
                • Pulse AR 3

                #8
                Thema TIefenortung: War ich schon, es wurde aber kein Gerät als Mittelklasse oder Hervorragend bezeichnet.
                Thema Autofahren: Ich möchte ein Luxusauto, VIEL PS und bei einem Evtl. Frontalaufprall eine Überlebenschance von über 50 % Haben :-)

                BEim Puls Ar 3 , konnte ich leider viele Nägel und Blechdosen ausmachen ....
                Das Ausschlagen der NAdel konnte leider nicht die Objekte unterscheiden....
                SO war ein NAgel an der OBerfläche auch ein 100erter, was eigentlich ein Edelmetall sein sollte....

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Ist in Griechenland die Suche mit einem Detektor nicht verboten und die Behörden sind extrem dahinter her?
                  Ich glaube,da bewegst Du dich auf recht dünnem Eis.
                  (Auch wenn Du Grieche sein solltest.)

                  Kommentar

                  • Rasko
                    Bürger


                    • 27.08.2007
                    • 153
                    • schweiz

                    #10
                    Zitat von casatoni

                    BEim Puls Ar 3 , konnte ich leider viele Nägel und Blechdosen ausmachen ....
                    Das Ausschlagen der NAdel konnte leider nicht die Objekte unterscheiden....
                    SO war ein NAgel an der OBerfläche auch ein 100erter, was eigentlich ein Edelmetall sein sollte....
                    bei kleinere Objekte mit Puls Technik ist das so
                    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zitat von casatoni

                      ICh suche nach erfahrungsberichte mit Geo-Bodenradare, die Preislich keine Rolle spielen!
                      ... nun, da würde ich Dich mal noch ein wenig vertrösten wollen - so in vier Wochen könntest Du mit nem aktuellen Bericht rechnen.

                      Die Betonung läge da dann nicht beim Preis, sondern eher beim Wort "funktioniert" ...

                      so viel Zeit wird wohl noch sein ...

                      munkelnderweise
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • berti071
                        Ritter


                        • 06.02.2006
                        • 591
                        • 19374
                        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                        #12
                        Also Schmunzeln tu ich jetzt auch ;-)

                        Du suchst die Eierlegende Wollmilchsau!!

                        Problem Nummer 1 (von ganz vielen die ich aber nicht alle Aufzähle!!)

                        Wie willst Du suchen?

                        Möchtest Du mit einem Detektor durchs Gelände rennen und sofort nach einem Signal graben
                        oder
                        mit einer Großschleife vorweg rennen, bei Signal eine Markierung setzen, am Ende der Strecke die Großspule gegen eine normale Spule Tauschen und die Markierungen nochmal nachsondeln, eventuell graben
                        oder
                        würdest Du auch eine Tagelange Prospektion eines Feldes von 100 mal 100m in Kauf nehmen? Immer schön in 50cm Abständen die Bahnen laufen, Schrittgeschwindigkeit, bloß nicht vom Weg abkommen etc. pp.

                        Problem 2

                        Wieviel Arbeit soll Dir das Gerät machen?

                        Möchtest Du Einschalten und loslegen
                        oder
                        Wochenlang die Einstellungen des Gerätes probieren, alle möglichen Metallarten in allen Größen einmal mit Deinem Detektor "befahren"
                        oder
                        mehrere Monate das Gerät studieren, die Software kennenlernen, die Ausgaben übersetzen lernen, die Bilder interpretieren können, Testfelder anlegen und verschiedene Szenarios in "Echt" erleben?

                        Problem 3

                        Wieviel Zeit willst Du investieren?

                        Es gibt einige Geräte auf dem Markt die erst Hergestellt werden müssen, Wartezeiten bis bzw. über 8 Monate......

                        Proble...... ach das reicht erstmal ;-)

                        Um beim Vergleich mit dem Auto zu bleiben...: Mach erstmal den Führerschein!


                        btw. Mein Beitrag ist zu 100% Sarkastisch, aber auch zu 100% nicht Böse gemeint ;-)

                        lg

                        Nils
                        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                        Kommentar

                        • casatoni
                          Einwanderer


                          • 02.09.2008
                          • 8
                          • Niedersachsen
                          • Pulse AR 3

                          #13
                          Gute Antwort Berti,
                          den Führerschein hab ich schon eine Weile...
                          Durchs Gelände rennen , hab ich schon hinter mir.
                          Großschleife ist umständlich.
                          BAhnen hin und her laufen und dann vom Weg abkommen und wieder alles von neu !?
                          mhhh.
                          mehrere Monate das Gerät studieren, die Software kennenlernen, die Ausgaben übersetzen lernen, die Bilder interpretieren können, Testfelder anlegen und verschiedene Szenarios in "Echt" erleben?.....Würd ich in Anspruch nehmen, wenn das Resultat gut ist...
                          Sorgnix, die Zeit kann ich abwarten ....
                          in 2 Monaten hab ich einen Termin und wollte eigentlich loslegen.
                          Wenn wir `` FUNKTIONIERT `` hören und lesen, dann kann ja nichts mehr schief gehen.
                          Du hattest oder hast auch ein Bodenradar? bist damit klargekommen...?

                          Kommentar

                          • DualeReihe
                            Ritter


                            • 23.03.2008
                            • 355
                            • Hürth
                            • GoldmaxxPower, Vista Gold

                            #14
                            Zitat von Watzmann
                            Ist in Griechenland die Suche mit einem Detektor nicht verboten und die Behörden sind extrem dahinter her?
                            Ich glaube,da bewegst Du dich auf recht dünnem Eis.
                            (Auch wenn Du Grieche sein solltest.)
                            Nun bevor man hier "gute Tipps" zu Geräten etc. gibt, sollte dies vielleicht geklärt werden und Casatoni etwas näher die Umstände seiner Suche erläutern...
                            Nicht, daß es nachher heißt, das Schatzsucherforum unterstützt "Raubgräberei" und berät bei der Detektorwahl...?!
                            Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                            Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                            Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                            Kommentar

                            • erich 1964
                              Heerführer


                              • 31.08.2007
                              • 4108
                              • Raetia - Rätien
                              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                              #15
                              @casatoni schrieb:
                              Hallo, ich bin Hobbysucher und spezialisiere mich auf Objekte im Erdboden wie z.b (Urnen mit Gold, Holz oder Metall-Kisten mit Gold und Münzen
                              Du bist nicht allein!!
                              Gruß und Gut Fund - Erich
                              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                              Kommentar

                              Lädt...