XP Deus Light vollwertig einsetzbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #31
    Clever clever, der Herr Adebar

    Gruß

    Günni
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

    Kommentar

    • Adebar
      Ritter

      • 19.08.2002
      • 469
      • Irgendwo
      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

      #32
      Hm, so richtig "clever" werde ich aus dem Ganzen dennoch nicht...

      Wenn der Treadersteller hier, und der Rheinberger im DF identisch sind, ist mir der Grund seiner Ursprungsfrage schleierhaft.
      Immerhin schrieb der "DF-Rheinberger" bereits im August letzten Jahres dort: "Hab auch erst mit der light version angefangen und hab dann doch alles gekauft plus große Spule ! Wenn ich jetzt kein Detektor* hätte würd ich mir das Ding wieder kaufen...".

      Da frage ich mich, warum er sich seine Frage nicht zwischenzeitlich selbst beantworten kann und warum er davon sprach, sich nun den Light bestellt zu haben.

      Ich komm' nicht 'drauf...

      Oder gibt es zwei Rheinberger???

      Grüße,
      Adebar
      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

      Funde, wollt ihr ewig liegen?

      Kommentar

      • Rheinberger
        Geselle


        • 01.01.2013
        • 72
        • Rheinberg
        • Deus Light

        #33
        Zitat von Adebar
        Hm, so richtig "clever" werde ich aus dem Ganzen dennoch nicht...

        Wenn der Treadersteller hier, und der Rheinberger im DF identisch sind, ist mir der Grund seiner Ursprungsfrage schleierhaft.
        Immerhin schrieb der "DF-Rheinberger" bereits im August letzten Jahres dort: "Hab auch erst mit der light version angefangen und hab dann doch alles gekauft plus große Spule ! Wenn ich jetzt kein Detektor* hätte würd ich mir das Ding wieder kaufen...".

        Da frage ich mich, warum er sich seine Frage nicht zwischenzeitlich selbst beantworten kann und warum er davon sprach, sich nun den Light bestellt zu haben.

        Ich komm' nicht 'drauf...

        Oder gibt es zwei Rheinberger???

        Grüße,
        Adebar
        Ich hab meinen Deus erst vor ein paar Tagen bestellt und mit Sicherheit nirgendwo Erfahrungsberichte zu dem Gerät verfasst!
        Zuletzt geändert von Rheinberger; 22.01.2013, 13:46.
        Gruß vom Niederrhein!

        Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

        Kommentar

        • Rheinberger
          Geselle


          • 01.01.2013
          • 72
          • Rheinberg
          • Deus Light

          #34
          Hab jetzt mal im DF nachgeguckt (ja, da hab ich mich auch angemeldet, allerdings nicht als "Rheinberger", den gibt´s da aber tatsächlich auch.)
          Mein Nick bei DF ist "Sondelgott", was besseres fiel mir halt gerade nicht ein!
          Gruß vom Niederrhein!

          Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

          Kommentar

          • Rheinberger
            Geselle


            • 01.01.2013
            • 72
            • Rheinberg
            • Deus Light

            #35
            Zitat von Adebar
            Hm, im DF ist die Anleitung als PDF auch drin - da ist er ja auch angemeldet, müßte er also kennen...
            Ja, tu ich, da kommt aber bei mir immer nur folgendes:



            Deus V2 DeutschBeschreibung:
            Vom User Niete
            You are not allowed to download files

            Aufrufe: (166) Downloads (45) Letztes Download: 10. Januar 2013, 00:07:30


            Keine Ahnung, warum.
            Zuletzt geändert von Rheinberger; 22.01.2013, 13:41.
            Gruß vom Niederrhein!

            Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

            Kommentar

            • Adebar
              Ritter

              • 19.08.2002
              • 469
              • Irgendwo
              • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

              #36
              Hallo,

              nix für ungut. Zwei User in Sondelforen mit dem gleichen Namen und dem gleichen Gerät ist natürlich selten, aber offensichtlich möglich - danke für die Aufklärung

              Zum Download- hm, bei mir geht's. Allerdings weiß ich nicht, ob eine Mindestzahl an Beiträgen nötig ist
              Vielleicht später noch einmal probieren.

              Grüße,
              Adebar
              Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

              Funde, wollt ihr ewig liegen?

              Kommentar

              • BWGuenni
                Landesfürst


                • 26.11.2006
                • 649
                • Duisburg
                • Cibola SE, GMP

                #37
                Der V2 Download geht eh nich "page not found"
                Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                Kommentar

                • Rheinberger
                  Geselle


                  • 01.01.2013
                  • 72
                  • Rheinberg
                  • Deus Light

                  #38
                  Zitat von Adebar
                  Hallo,

                  nix für ungut. Zwei User in Sondelforen mit dem gleichen Namen und dem gleichen Gerät ist natürlich selten, aber offensichtlich möglich - danke für die Aufklärung

                  Nix passiert,

                  ich musste ja selbst erstmal nachgucken, was da los war. Sachen gibts!
                  Gruß vom Niederrhein!

                  Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

                  Kommentar

                  • Seareaper
                    Ritter


                    • 17.06.2008
                    • 437
                    • NDS

                    #39
                    Hallo,


                    also ich schildere hier nun mal meine Eindrücke vom XP Deus "light" nur mit Kopfhörer. Vorher hatte ich einen Tesoro Cibola SE.

                    Zusammenbau des Gerätes und einschalten ist eigentlich Kinderleicht. Bißchen ins Handbuch kucken und gut ist.
                    Beim ersten Suchgang bin ich einfach drauf los, na ja war dann nicht so toll weil ich einfach mal jedes Signal angegraben habe und dann viel Müll kam. Leitwert usw. habe ich ignoriert.
                    Erst nach dem ersten Suchgang habe ich mich ins Handbuch eingelesen. Es stimmt, dass man mit dem Kopfhörer nicht viel einstellen kann, sondern sich halt auf die Basisprogramme beschränken muss. Ich nehme jetzt einfach immer das P1 welches wohl für die Allroundsuche geeignet ist. Sens. stelle ich auf 95 und dann gehts los. Ich mache es mir umständlich und nehme bei jedem Signal ( welches ich für gut erachte ) den Kopfhörer ab und schaue auf den Leitwert. Signale unter einem LW von 50 grabe ich nicht. Wenn ich keinen LW habe grabe ich so lange an bis einer kommt.
                    Ich muss sagen das ich damit gute Erfolge erziele. Ich finde auch auf bereits von mir abgesuchten Flächen ( mit dem Tesoro ) noch etwas. Teilweise hab ich das Gefühl das vor allem kleine Teile ( Ansteck Pins ) usw. tiefer kommen als bisher. Außerdem grabe ich weniger Müll aus.
                    Sicherlich lässt sich aus dem Gerät noch mehr rausholen, aber ich bin zufrieden. Was mich etwas stört ist, dass die Spule immer eingeschaltet bleibt. ( halte ich irgendwie für Verschwendung ). Ansonsten bisher alles super.
                    Kann mir noch jemand sagen ab oder bei welchen LW ihr grabt ? Oder hört ihr nur auf die Töne ?

                    Grüße
                    Seareaper

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #40
                      Naja, ich hab einige Denare und geschnittene Mittelalterpfennige mit Leitwerten um die 25-35 ausgegraben.... Würde Dein Grabverhalten noch mal überdenken

                      Kommentar

                      • lilresa
                        Landesfürst


                        • 10.04.2012
                        • 816
                        • Sauerland
                        • XP Deus

                        #41
                        Zitat von chabbs
                        Naja, ich hab einige Denare und geschnittene Mittelalterpfennige mit Leitwerten um die 25-35 ausgegraben.... Würde Dein Grabverhalten noch mal überdenken
                        Das wollte ich auch gerade sagen.. ;-) Wenn es sich nicht um wirklich stark vermüllte Gegenden handelt, auf denen erst einmal nicht viel zu erwarten ist (Badesee, Liegewiese, Wegesränder), kann man etwas mehr selektieren. Alufolie etc. kann man gut am "springenden" Leitwert (meist zwischen 30 und 60) ausmachen und dann eben nicht graben. Gräbt man unter 50 nicht, entfallen eben aber auch kleine MA-Silbermünzen und Gold..

                        In eigener Sache: ich habe mir nun vor 2 Wochen die Fernbedienung nachgekauft und bin bisher ganz zufrieden damit. Habe mir das Allround-Programm von Adebar auch einmal aufgespielt aber das ist nicht wirklich etwas für mich..
                        Laufe wieder viel mit P2, allerdings auf 14 kHz und mit angepasstem Bodenfilter etc.. Empfinde den Deus damit zwar etwas instabiler aber man gewöhnt sich schnell daran und überhört bald die Störsignale. Bilde mir auch ein, dass er dadurch sensibler auf schwierig zu ortende Sachen reagiert.

                        Ein weiterer Trick von einem englischen Sucher war, die Pinpointfunktion mit zweimaligem drücken der oberen linken Taste auf Audio-Discrimination zu schalten und so Eisen im Loch ausmachen zu können, ohne dass man das Loch "schwenkbar" groß auszubauen.. Funktioniert sehr gut, wie ich finde (dunkler Ton = Eisen -> Loch zu; heller Ton = Buntmetall [oder Eisenring .. ] -> weiterbuddeln) ..
                        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                        Kommentar

                        • Seareaper
                          Ritter


                          • 17.06.2008
                          • 437
                          • NDS

                          #42
                          Zitat von chabbs
                          Naja, ich hab einige Denare und geschnittene Mittelalterpfennige mit Leitwerten um die 25-35 ausgegraben.... Würde Dein Grabverhalten noch mal überdenken
                          Ja irgendwie bin ich noch vom Cibola gewohnt das jeder hohe Ton was gutes sein kann. Ich hab dann beim ersten Suchgang gemerkt das das beim DEUS nicht so ist. Hohe Tönne können auch Schrott sein. Deshalb hab ich mich daheim hingesetzt und mal die LW der Funde ( dich ich bisher so gemacht habe ) im Lufttest geprüft. War fast alles über 50 ( außer Heiligenanhänger ). Silber war so bei 64. Denare oder Mittelalterpfennige hatte ich bisher nicht :-). Aber ich werd das mal ausprobieren. Kann man dann so pauschal sagen das alles unter 20 mist ist oder nicht. Irgendwie steig ich bei der Tonunterscheidung noch nicht durch dieser 3 Ton Modus ist verwirrend ( gegenüber vorher ).

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #43
                            Nimm den Disc nie höher als 4,6. 1 Ton! Und alles graben, was ein klares im yKreuzschwenk reproduzierbares Signal ergibt.

                            Kommentar

                            • Seareaper
                              Ritter


                              • 17.06.2008
                              • 437
                              • NDS

                              #44
                              Hallo,

                              also jetzt kann ich mal noch ein wenig weiter berichten.

                              1. Auf den LW kann man sich wirklich nicht verlassen. Ich habe nun auch Münzen gefunden mit LW 30. Der LW ist wohl eher nur ein Anhaltspunkt. Unter 30 wird es aber deutlich "mülliger".

                              2. Ich habe wie vorgeschlagen nun auf den 2 Ton Modus umgestellt und grabe dann nur wenn ich halt ein klares Doppelsignal habe. Jetzt muss ich aber mal fragen für was ist dann der 3-Ton Modus was ist an diesem besser ? Was zeigt mir das dritte Signal an ?

                              3. Disk steht derzeit immer noch auf 10 wenn ich diesen auf 3,5 oder so einstellen will ist das am Kopfhörer die Zahl 35 richtig ?

                              Grüße
                              Seareaper

                              Kommentar

                              • Adebar
                                Ritter

                                • 19.08.2002
                                • 469
                                • Irgendwo
                                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                                #45
                                Hallo,

                                Zitat von Seareaper
                                Hallo,

                                also jetzt kann ich mal noch ein wenig weiter berichten.

                                1. Auf den LW kann man sich wirklich nicht verlassen. Ich habe nun auch Münzen gefunden mit LW 30. Der LW ist wohl eher nur ein Anhaltspunkt. Unter 30 wird es aber deutlich "mülliger".

                                2. Ich habe wie vorgeschlagen nun auf den 2 Ton Modus umgestellt und grabe dann nur wenn ich halt ein klares Doppelsignal habe. Jetzt muss ich aber mal fragen für was ist dann der 3-Ton Modus was ist an diesem besser ? Was zeigt mir das dritte Signal an ?

                                3. Disk steht derzeit immer noch auf 10 wenn ich diesen auf 3,5 oder so einstellen will ist das am Kopfhörer die Zahl 35 richtig ?

                                Grüße
                                Seareaper
                                nun, wenn die Münze klein und dünn ist, z.B. ein Schüsselpfennig aus Billon, kann sie sogar noch früher, so ab LW 23 kommen (nat. abhängig von der Frequenz). Das ist aber kein Indiz für die Unzuverlässigkeit, sondern eigentlich logisch - diese Münzen unterscheiden sich bezüglich Masse kaum von Silberpapier...

                                Daher habe ich meine Töne so eingestellt, daß ab LW 22 ein "bunter" Ton kommt, darunter knarzt er halt mit 200Hz.

                                Es gibt viele Möglichkeiten die vier Töne einzusetzen:
                                - bei Militaria, um das Aussortieren von Patronenhülsen zu erleichtern, wenn z.B. Erkennungsmarken gesucht werden
                                - man kann dem LW Bereich 98-99 einen tieferen Ton verpassen, da Eisen oft mit LW98 daherkommt. Und der Multinotch birgt halt die Gefahr, daß ein größerer Silbergegenstand ausgeblendet würde. So würde es zumindest als Mischton dargestellt und kann Fallabhängig geborgen werden.

                                Unbedingt verlassen darf man sich nie auf einen LW. Eine hochkannt, oder bei Eisen liegende Münze hat einen and. LW wie eine gleiche, waagerecht liegende Münze.

                                Dennoch nutze ich die LW gern, um in einigen Arealen häufig wiederkehrenden Schrott mit Mißachtung zu strafen...

                                Grüße,
                                Adebar
                                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                                Kommentar

                                Lädt...