Xp Deus Version 2 oder 3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stehbierhalle
    Geselle


    • 04.06.2013
    • 51
    • Thüringen

    #1

    Xp Deus Version 2 oder 3

    Hallo Leute
    Meine Frage ist wo geht der trend nun hin.
    Was läuft nun stabiler die Version 2.0 oder 3
    Was meint Ihr bleibt man doch lieber erstmal bei Version 2

    gruß uwe
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    ich hab es schon im anderen tread gepostet
    die v3 ist schon ein sprung weiter und besser die Unruhe bekommt man raus inden man die Reaktionszeit wieder ein wenig minimiert ausser man braucht sie halt in bstimmten gebieten .
    ansonsten eigendlich nur Vorteile soweit ich das beurteilen kann .einzig negativ finde ich das im advanced Modus der ground history Modus verschwunden ist und dafür jetzt ein Multi tid vorhanden ist jedoch hat sich mir der sinn noch nicht erschlossen -vielleicht die eaktionszeit bestimmten Leitwerten zuordnen . ich wird mich damit mal befassen .
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      auch hier nun das passende bild

      mit der neuen 3.0 Version
      es muß der Leitwert sein es ist nicht A4 sondern 84 bei mir fehlt ja was auf dem Display seit heut
      Angehängte Dateien
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #4
        Hallo,

        am vergangenen Sonntag haben ein Kollege und ich die neue Software ausgiebig per Ingotest überprüft. Vier Deus hatten wir im Gepäck, davon ein 22,5er V2, 1x mit großer Spule V3 und 2x 22,5er V3.

        Die Ergebnisse wurden dokumentiert und vom Kollegen im DF veröffentlicht.

        Ich fasse die Quintessenzen mal so zusammen im Groben:

        - der Bodenfilter wurde entschärft und kann bis max. 2 (besser 1) genutzt werden, ohne daß er Tiefe frißt wie bei V2. Stellung 3&4 ist aber immer noch tödlich.
        - dadurch ist es obsolet geworden, mit Disk0 zu suchen. Gibt keinen Grund mehr, es vorzuziehen
        - es sind jetzt tiefere GB-Werte möglich, ohne daß die Spule erschütterungsempfindlich wird, besonders bei der großen Spule
        - lieber den Sens absenken auf ca.80 bis er ruhig läuft, dann erkennt man Grenzsingale deutlich besser. Mehr Sens brachte beim Test praktisch nur Laufunruhe, aber keinen Zugewinn an Tiefe. Jedenfalls im Bereich 75-95!
        - leider kann ich nicht empfehlen, den ersten Ton weiter als ca.160Hz abzusenken, er hat bei Grenzsignalen sonst etwas Probleme mit der Darstellung
        und eine Silbermünze hat im Grenzbereich einen grauslichen Mischton
        - die Erhöhung der Reaktivität ist spürbar, brachte aber keinen Vorteil in Eisennähe, nur Unruhe und Signalverkürzung. Am tiefsten geht immer noch Stellung 2
        Wir hatten dazu einen Hufnagel ca. 20cm entfernt vom Loch abgelegt, dann ein Zweireichsmarkstück (25x2,2mm , ca.8g Silber) in 10cm Tiefe plaziert (ohne Eisen kamen wir auf ca. 32cm Tiefe) und dann weitere 20cm in der anderen Richtung einen weiteren Nagel abgelegt. Die Münze wurde vollständig maskiert, auch mit höchster Reaktivität. Ernüchternd. Liegt die Münze oben auf, gehts. Ist sie tiefer als das Eisen - ist sie weg.
        Bei Bedarf kann ich Bilder hinzufügen vom Testverlauf. Behufs der Tabelle müßte ich zunächst Rücksprache halten, da es ja ein Gemeinschaftsprojekt war.

        Gesamtfazit:
        Er ist sozusagen Idiotensicher geworden. Selbst wenn man mit dem Standard GMP-Programm läuft ohne etwas zu verstellen, geht er ganz gut tief. Paßt man den Boden an, hat man schon praktisch alles richtig gemacht.
        V3 geht nicht tiefer als V2! Aber: V2 ging nur durch Parameterschärfung und Aushebelung des BF's tief. V3 schafft das durch die Modifizierung des BF's auch so. Aber auch nicht mehr!

        Momentan stehen wir in Kontakt mit XP wegen des Test's und der enttäuschenden Ergebnisse bezüglich Eisenmaskierung. Auch die Auswirkungen des Bodenfilters waren bei XP offenbar unbekannt (!)
        Scheinbar kommen die Entwickler selber nicht mehr 'raus oder haben kein Testgelände. Jedenfalls konnten sie mit dem in Textform beschriebenen Testaufbau (üblicher Ingotest) nichts anfangen - wir haben jetzt mal Bilder hingeschickt.
        Aber "es wäre normal, daß eine Münze maskiert wird, wenn Eisen darüber liegt". Aber zumeist liegt nunmal das Buntmetallobjekt tiefer als das neuzeitliche Eisen, zumal die Graphik auf S.14 der V3-Beschreibung genau das so zeigt: Nagel über Ring. Von daher ist die Antwort dürftig. Auch war der Abstand Nagel-20cm Luft-Objekt 10cm tief-20cm Luft-Nagel ja nicht sooo eng gewählt.
        Man darf gespannt bleiben, was daraus noch wird...

        Viele Grüße,
        Adebar
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Also ich hab noch V1 Und eigentlich auch nur weil ein Bekannter Probleme mit V2hatte.... Ein Stück weit ist aber auch Zeitmangel und Faulheit schuld
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Adebar
            Ritter

            • 19.08.2002
            • 469
            • Irgendwo
            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

            #6
            Hallo nochmal,

            anbei nun ein paar Bilder und Ergebnisse des V3-Tests vom Sonntag.

            Bild 1: die Testobjekte, die Erkennungsmarke wurde zusammengerollt, damit sie in das Testloch paßte. Die € Münzen sind nur als Größenvergleich dargestellt

            Bild 2: die vorbereiteten Utensilien für den Ingotestaufbau

            Bild 3: die vier verwendeten DEUS, drei mit Eigenbaugestängen...

            Bild 4: Aushebung des Lochs

            Bild 5: Testanordnung für die Reaktionsgeschwindigkeit. Die roten Pfeile zeigen die Eisennägel

            Bild 6: Ergebnisse bei jeweils veränderten Parametern

            Bild 7: Weitere Ergebnisse einzelner Objekte

            Grüße,
            Adebar
            Angehängte Dateien
            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

            Funde, wollt ihr ewig liegen?

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Na, vielen Dank für die Tabellen. Spannende Geschichte, gut ausgeführt (wie immer!)- ich finde eure Ergebnisse recht bahnbrechend. Oft wurde das genaue Gegenteil behauptet, ohne allerdings einen Beweis dafür zu haben.


              Muss man jetzt erst mal in Ruhe auswerten...

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Auch auf die Gefahr hin, dass so etwas in einem solchen Thread etwas untergeht, möchte ich kurz auf einen der typischen Tests anhand der V3 Version in England hinweisen.


                Hi all .... Well there has been much said about the new V3 firmware upgrade, well i thought i would just throw in a few observations.
                Today myself and relic hunting aka shaun went to some new fields that we have both neither detected on before. It was decided from the start we would shadow each other and use the same program setup or as close as ver 2.0 and ver 3.0 would allow. We both programmed a version of rogers two tone program with shaun using version 2.0 and my machine using the latest upgrade. All was pretty fine apart from on the first few targets i noticed the audio was knowhere as crisp as before and this was a little disconcerting right from the off as the audio is whe XP machines win over all others ,anyways we went over each target with no real drama with the new v3 seemingly ok apart from the audio and the other thing that was apparent was it seemed to take forever to display a VDI number on the control box also the VDI,s were slightly lower than shauns machine was showing. We persevered for a couple of hours with not much to show for our efforts and still nothing really conclusive showing apart from the minor things i have already mentioned. Well we decided to move on to another location that we both know very well and know exactly what to expect from the fields in question. Again we carried on with the same program and shadowed each other when the whole day suddenly changed on one target. Shaun shouted for me to go over his latest target which was giving a solid mid VDI where my detector did nothing but spit and grizzle as if it were small iron also after many sweeps i got a VDI of 1 this seemed very odd that there should be such a huge difference between the two machines, anyways we dug the target to find at 5" or so a very nice venetion soldino hammered sat full flan face up !!!
                This was very disconcerting as there is no way i would have dug that signal !!! It was as if the detector was trying to discriminate it out. I know there has been a lot said already on this subject but i do have to say there is definately something not right with the new firmware upgrade. Both me and shaun have been at this game a long time now and are both very competant users of the mighty deus with many great find being had since they were purchased but today my confidence was shattered in one foul swoop !!! Like many others i have reverted to VER 2.0 as i just dont feel the upgrade is sound !!! I hope these observations may help !!! Oh nearly forgot all feilds detected were pasture that was freshly cut on good quality soil that was uncontaminated with very little iron grounbalance was very steady on all test fields never falling below 87 on tracking.

                All the best rob




                Quelle: User Rob, Roger Relics Forum

                Kommentar

                • Adebar
                  Ritter

                  • 19.08.2002
                  • 469
                  • Irgendwo
                  • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                  #9
                  Hallo Chabbs,

                  danke dafür! Ja, mein allererster Eindruck war ja ähnlich. Bereits am 18.06. hatte ich ja versuche an meinem Ingotestloch gemacht, nachdem ich mir zuvor ein 5-Tonprogramm zusammengestellt hatte.
                  Der erste Eindruck war ja so: gleiche Tiefe wie mit V2, aber ein unklares Mischsignal in den letzten cm der Erfassung der Silbermünze. Dahingehend, daß man schon bei ca.18cm nicht mehr graben würde, obwohl das Signal bis ca. 23cm bei meinem Boden reproduzierbar war. Ich hatte im Treat "V3 erste Eindrücke" (DF) dazu einiges geschrieben und war auch kurz davor, V2 wieder aufzuspielen.

                  Bei den Versuchen am Sonntag hatten wir dann den ersten Ton angehoben auf 160Hz und nur mit drei Tönen gearbeitet. Mit 5 Tönen ist die akustische Darstellung nicht optimal bei tieferen Objekten.

                  Viele Grüße,
                  Adebar
                  Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                  Funde, wollt ihr ewig liegen?

                  Kommentar

                  • rockyrm6
                    Lehnsmann


                    • 03.07.2012
                    • 37
                    • NRW

                    #10
                    Was habt ihr denn da für Gestänge? Selbstgebaut?

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      Zitat von rockyrm6
                      Was habt ihr denn da für Gestänge? Selbstgebaut?
                      hergestellt aus Verlängerungen für putzgestänge meistens des Hersteller lewi
                      gibt es bei bedarf bis 15 meter ausziehbar

                      ne aber echt soetwas ist es glasreinigerzubehör
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • Adebar
                        Ritter

                        • 19.08.2002
                        • 469
                        • Irgendwo
                        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                        #12
                        Hallo,

                        genau. Eigenbauten auf Lewibasis. Schwarz eloxiert und die Anbauteile aus dünnen, lackierten Edelstahl.
                        Die untere Stange ist von White's, entsprechend auf XP adaptiert.

                        Grüße,
                        Adebar
                        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                        Funde, wollt ihr ewig liegen?

                        Kommentar

                        • Heidecken
                          Heerführer


                          • 22.01.2005
                          • 1457
                          • Bad Lauterberg
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von Adebar
                          Hallo,

                          genau. Eigenbauten auf Lewibasis. Schwarz eloxiert und die Anbauteile aus dünnen, lackierten Edelstahl.
                          Die untere Stange ist von White's, entsprechend auf XP adaptiert.

                          Grüße,
                          Adebar
                          Warum macht man sowas ?? Ich finds gestänge genial.

                          Danke für eure Mühe bestens weiter so !

                          MfG
                          Andre
                          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                          Kommentar

                          • Adebar
                            Ritter

                            • 19.08.2002
                            • 469
                            • Irgendwo
                            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                            #14
                            Hallo,

                            Zitat von Heidecken
                            Warum macht man sowas ?? Ich finds gestänge genial.

                            Danke für eure Mühe bestens weiter so !

                            MfG
                            Andre
                            hat mehrere Gründe.

                            - Gewohnheit, hatte ich schon beim GMaxx2 und GMP, als sie noch kein Teleskopgestänge hatten
                            - bei Verwendung der großen Spule ist die White's-Stange verwindungssteifer als das Original. Auch hatten mir die anfänglichen Schäden (Armstütze, gestängeklapphebel, Handgriffbrüche usw.) das Vertrauen in die Hardware genommen.
                            - Kostengründe. Beim ersten Deus habe ich das neue Gestänge gleich verkauft und den Anschaffungspreis damit etwa um 130€ gesenkt. Den zweiten Deus habe ich gleich in Einzelteilen ohne Gestänge und Zubehör gekauft
                            - Handling: ich will die Fernbedienung ähnlich wie bei White's unverlierbar und fest am Gestänge fixiert haben und sie nicht immer wieder neu anclipsen müssen
                            - Handling2: mit einem Handgriff sind beide Überwurfmutern gelöst und das Gestänge ausgezogen. Beim Original geht's nicht so fix.
                            - Logistik: die Überwurfmuttern gibt es als Ersatzteil von Lewi für ca.2-3€. Ersatz ist daher stets verfügbar und easy zu montieren. Interessant, wenn man 1200km von daheim entfernt einen Gestängeschaden hat.
                            - Bastelfreude.

                            Aber unterm Strich Geschmacksache wie alles, klar.

                            Grüße,
                            Adebar
                            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                            Funde, wollt ihr ewig liegen?

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Also....

                              ich habe jetzt ein Downgrade durchgeführt und bin wieder auf V2 umgestiegen. Aus folgenden Gründen funktioniert die V 3.1 NICHT für mich...:

                              1. Die Schwenkgeschwindigkeit ist stark reduziert. Gute Signale werden verschluckt, schlechte dafür manchmal tierisch aufgeblasen.

                              2. in Testsituation mit vergrabenen Funden funktioniert die Version scheinbar gut. Im Feld hat man auf einmal Totenstille oder einen unbeherrschbar flirrigen Discosound-Detektor

                              3. Die Töne klingen scheiße.

                              4. Koks kommt mit saubersten Signalen und VDI-Reading von 20- 80. Liegenlassen ist nun gar nicht mehr möglich.

                              Dazu kommen noch ein paar andere Kinderkrankheiten, die sich seltenst nur in meinen Tests gezeigt haben, auf dem Acker für mich aber zur Plage geworden sind. Ich habe seit gestern wieder die V2 drauf...never change a running System.

                              Kommentar

                              Lädt...