Deus nur ein moderner Taugenichts???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von Swordfish
    Woran liegt es denn nun, dass der XP so schwer zu bedienen ist?Gruß Robin

    Weil den französische Ingeniere gebaut haben




    Robin du rüttelst wieder an der heiligen Kuh. Kennst du "Des Kaisers neue Kleider"? Keiner der 1500€ für nen Suchstock ausgibt wird doch an seiner Entscheidung rütteln lassen. Ganz ehrlich, ich hab mir auch die Finger fusslig geschrieben und was muste ich mir alles anhören, angefangen von "zu blöde" über "keine Ahnung" oder zu dumm zu blabla. Und ich hab noch nicht mal den Gott sondern nur den Halbgott GMP. Ich suche seit 18 Jahren, hatte lange nen Whites 6000, dann ACE 150 und wollte den Schritt in die Oberliga wagen mit einem Suuupersuchstock. Im Nachgang muss ich sagen das ich davon ausging die Gurke sei in Übersee zusammengebastelt und wenn ich schon den Jungs da drüben wenig bei Patenten zutraue die sie nicht 45 hier weggefunden haben, so hätte ich mich 100%tig nicht für ein XP Gerät entschieden mit dem Wissen das der aus Frankreich ist. Seinen wir ehrlich, die können keine Panzer, keine Autos und das Essen, na lassen wirs. Warum sollten sie supertolle Detektoren können?
    Mit dem Kauf des XP Gerät war mir klar das ich umlernen muss. Das war vor 1,5 Jahren. In diesem Sommer war ich wirklich oft 20 Tage im Monate 3-4h suchen. Also echt nicht wenig. Ud mein Kumpel sucht nach wie vor mit dem ACE, dazwischen kurz mit einem Minelab aber alle unter 200€ und findet definitiv das gleiche.
    Der XP ist keine Supergurke, das vorweg aber ich bin seit nem Tauchunfall nur noch 90% hörfähig auf einem Ohr und das muss wohl das Problem sein, ich kann einfach die Töne die er in einer elendigen Flut absondert nicht immer zweifelsfrei einordnen. Ich vermute das ich in der ganzen Zeit jede Menge überlaufen habe, ganz einfach weil das Signal zu unklar war. Ich hab mich ja belesen, angeblich kommen die Signale "KRISTALLKLAR REINGEPEITSCHT". Ich lach mich tot. Der muss in in der Wüste Gobi gesucht haben. Fakt ist das der GMP als Mehrtongerät dir eine Menge Töne zur Verfügung stellt. Und das witzige ist es kommen immer mal Töne dazu die du nie zuvor gehört hastNun hab ich ja viel diskuiert und muss dazu sagen das ich hier in einer Gegend wohne wo seit 1000 Jahren herumgekriegert wird, ständig Grenzstreite, Franzone,Schweden,Russen,alles hier. Dazu Zivilisationsmüll nicht zu knapp. Und da schätze ich liegt das Problem, der GMP oder sicher auch der Deus sind hier ZU GUT. Hört ihr DEUS Besitzer? ZU GUT. Bevor gleich wieder die Proteste losgehen. Wenn ich irgendwo im Alpenvorland rumsuche wo außer Ötzi die letzten 4000 kaum einer langoxidiert ist, da ist ein XP der absolute Bringer weil er den Gedanken eines Bruchstückes einer Viertelmünze noch in 20cm anzeigt. Aber an bestimmten Stellen ist er einfach zu empfindlich, zu speziell. Ich will den GMP jetzt mal mit einem Lobo tauschen der wohl weniger tief geht aber gut diskriminiert. Die Wahreheit liegt wie immer irgendwo in der Mitte, man braucht wohl wirlich 2-3 Geräte um effektiv auch im größeren Umkreis suchen zu können.

    Fazit, der GMP war ein totaler Reinfall.
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Swordfish
      Bürger


      • 03.08.2009
      • 118
      • NRW
      • So Dies und Das

      #17
      Zitat von Preussengold
      .........mit dem Wissen das der aus Frankreich ist. Seinen wir ehrlich, die können keine Panzer, keine Autos und das Essen, na lassen wirs. Warum sollten sie supertolle Detektoren können?
      Bisher hatte ich das Glück, keine französischen Autos fahren zu müssen,
      allerdings das Pech, mit einer Maschine deutsch-französischer Gemeinschaftsproduktion beruflich zu tun zu haben.
      Ohne einem gewissen Maß an Nationalstolz zu viel Raum zu geben, kann ich dazu berichten, dass die deutschen Komponenten ihre Arbeit über Jahre klaglos verrichteten, während in schöner Regelmäßigkeit mit einem TAXI (ja, du hast richtig gelesen...TAXI) Ersatzteile aus einem Ort etwa 20 Km nördlich von Paris herangeschaft werden mussten.
      Aber ich will mal nicht zu weit vom Thema abgleiten.

      Für den Rest deines Beitrags kann ich dir nur sagen, danke, gut auf den Punkt gebracht.

      Gruß Robin
      Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
      Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

      Distinguendum est inter et inter.

      Kommentar

      • jacobson15
        Ritter


        • 17.06.2007
        • 312
        • Oberbayern

        #18
        Ganz eurer Meinung.

        Niemals ein Gerät schwenken bei dem man die Batterie nicht selbst tauschen kann.

        Ich kauf ja auch keine Stehlampe die zum Birnen wechseln an den Hersteller geschickt werden muss.

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #19
          Zitat von Preussengold
          Kennst du "Des Kaisers neue Kleider"? Keiner der 1500€ für nen Suchstock ausgibt wird doch an seiner Entscheidung rütteln lassen.
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • uglydigger
            Heerführer


            • 02.05.2009
            • 1283
            • Nds.-Weserbergland.
            • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

            #20
            Zitat von erich 1964
            Na das stimmt nicht so ganz
            ich z.B. hab die xp Dinger verflucht.
            Bis ich mich damit befast habe und jetzt möchte ich sie nicht mehr missen.
            Das mit dem 1Jahr bis man damit Umgehen kann, kann ich nur bestätigen war bei mir genau so.
            Der Grund dafür ist auch die wenige Zeit die man durch den Beruf ( auch am Wochenende ) hat.
            Wer damit nicht Klar kommt ok aber man muß hier nicht auf die User hacken die den Deus mögen.
            Der eine mag halt die Hartz 4 Sonde der andere den Bonzenstock .
            Manche MDs sind im Händling einfach andere halt nicht.
            Ich versuch zur Zeit den F- 75 Ltd.zu verstehen ist auch nicht so ohne das Einstellprogramm.
            Und ich behaupte mal frech das der Deus mehr kann und leistet als ein ACE Gerät.
            Und wenn die Geräte Shitt wären wurde ich es auch hier zugeben und schreiben.
            Also jeder soll damit Laufen womit er Klar kommt und Glücklich ist.

            Gruß u. GF
            Andy
            Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Zitat von uglydigger
              Na das stimmt nicht so ganz
              Wer damit nicht Klar kommt ok aber man muß hier nicht auf die User hacken die den Deus mögen.
              Lass es.... die Jungs wollen keine fein differenzierte Kritik, sondern ein nettes XP-Bashing... hab ich keine Lust mehr drauf.

              Ich denke, Du hast aber verstanden, wie ich das alles meinte.

              Missen möchte ich den Deus auch nicht mehr. Er gehört zu den besten Geräten, die ich je getestet habe.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #22
                ich verfolge ja die ganzen beiträge zum für und wider der einzelnen geräte mit großem interesse.

                was mir etwas fehlt ist so ein richtiger test und vor allem vergleichstests.. gibts das irgendwo fundiert?
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Swordfish
                  Bürger


                  • 03.08.2009
                  • 118
                  • NRW
                  • So Dies und Das

                  #23
                  Zitat von chabbs
                  Lass es.... die Jungs wollen keine fein differenzierte Kritik, sondern ein nettes XP-Bashing... hab ich keine Lust mehr drauf.
                  Aber chabbs.....

                  das ist doch Quatsch.
                  Wie liest du denn meinen Beitrag? Liest du so auch Bedienungsanleitungen?
                  Dann bleibt mir immerhin die Hoffnung, dass du mich nach einem Jahr endlich verstanden hast.
                  Ich fürchte fast, dass du selber nicht in der Lage bist, zu differenzieren.
                  Nirgendwo schreibe ich, dass der XP in seinen Suchleistungen schlecht wäre. Nirgendwo werden von mir die User des Deus wegen ihrer Entscheidung sich diese Maschine zu kaufen kritisiert.
                  Meine Kritik zielt einzig und allein auf die Bedienbarkeit des Detektors.
                  Und wenn ich alle Beiträge in denen der Deus gelobt wird zusammenfasse, zeigt sich doch am Ende, dass der Kritikpunkt praktisch von jedem angesprochen wird.
                  Da gilt es anzusetzen und nach einer Lösung zu suchen.
                  Ich kritisiere den Hersteller, entweder nicht in der Lage, oder gewillt zu sein scheint, das zu ändern oder bei dem die Kritik einfach noch nicht angekommen ist

                  So viel zu differenzierter Kritik.

                  Schau mal, wenn ich eine Hämofaktur zusammenbastel die , weil ich sie entwickelt und gebaut habe, nur noch von mir selber verstanden und damit bedient werden kann, habe ich doch etwas falsch gemacht.
                  Ich würde die Maschine gerne auf den Mart bringen, habe aber den Begriff "bedienungsfreundlich" nicht in meine Konstruktion mit einbezogen. Das ist ein eklatanter Fehler.
                  Vergleich das doch mal mit einem Auto, das zwar über Lenkrad, Bremse, Gas, Kupplung, Schalthebel und die ganzen anderen Dinge verfügt, mit denen sich ein Auto auch für einen Fahranfänger schnell bedienen lässt.
                  Jetzt steht aber im Handbuch, dass mit dem Lenkrad Gas gegeben wird, mit dem Schalthebel gekuppelt, mit dem Zigarettenanzünder gelenkt, mit dem Blinker der Gang gewählt und mit der Lichthupe das Schiebedach geöffnet wird.....Wer kauft denn sowas?
                  Da freut sich selbst der Profiautofahrer, wenn er sein Ziel heil erreicht.

                  Ließe sich der Detektor schneller begreifen, würden am Ende noch mehr von den Dingern über den Ladentisch geschoben werden.
                  Sollte doch eigentlich aus im Intresse des Herstellers liegen.

                  Gruß Robin
                  Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
                  Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

                  Distinguendum est inter et inter.

                  Kommentar

                  • Fibelfranz
                    Einwanderer


                    • 12.12.2011
                    • 4
                    • Niedersachsen

                    #24
                    Der Deus ist einfach zu verstehen. Schon mit den Werksprogrammen hat er eine tolle Leistung, aber um das Optimum herauszuholen muß man sich ein bischen mit ihm beschäftigen. Sooo kompliziert ist das allerdings nicht. Eigentlich reichen ein paar Std. videos und Testberichte div. Foren.

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #25
                      Zitat von uglydigger
                      Der eine mag halt die Hartz 4 Sonde der andere den Bonzenstock .
                      Da iss die Antwort. Mein Detektor hat 1500€ gekostet, seht her ihr Leute, ich bin keiner mit "Hartz 4 Sonde". Das Auge läuft auch auf dem Acker mit. Ich kenn den Wettbewerb beim Tauchen, jeder will das bessere Zeug haben wie der Mittaucher. Um Auf 40m schaun sich beide in die Augen,der mit "Hartz 4 Tauchzeug und der von der Schlossallee.

                      Keiner hat bestritten das der Deus mehr kann, ich habs EXTRA groß geschreiben damit genau das Geheule NICHT kommt, ich bin halt der Meinung das das "MEHR" vom Deus teuer erkauft wird, nämlich mit dem fast 10fachen Preis und das er noch dazu für Technikmuffel schwer zu verstehen ist. Aber es ist müßig, wenn irgedwann mal einer nen Deus mit 24karat Goldauflage rausbringt ist da sicher ein Verkaufsschlager
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • elcapitan
                        Heerführer


                        • 09.03.2009
                        • 2480
                        • Freies Germanien

                        #26
                        Wenn Deine Äcker wirklich so extrem verschrottet sind, wird Dir der Lobo auch nicht unbedingt weiterhelfen....
                        Was Du da brauchst ist schnelle Signaltrennung....der Deus liefert das..
                        Versuch mal nen F75, wenn Du die Franzosen nicht leiden kannst...

                        Kommentar

                        • krawalli
                          Ritter


                          • 24.12.2012
                          • 346
                          • Niedersachsen

                          #27
                          ....wenn Du den Lobo nicht zu schnell schwenkst,so kannst Du ihn sehr gut auf verschrottet en Flächen einsetzen.Eine kleine Spule ist von Vorteil...

                          Kommentar

                          • Jägsam
                            Heerführer


                            • 04.12.2007
                            • 1364
                            • strata montana
                            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                            #28
                            Zitat von Swordfish
                            Auch glaube ich, dass weder Neulinge noch "Alte Hasen" einen "Turn on and go" Detektor suchen,
                            ich glaube im Moment viel mehr daran, dass ein "Turn on and find" Detektor die bessere Alternative ist.

                            Gruß Robin
                            Falsch, das eine schließt das andere nicht aus !
                            Generell wird der "alte Hase" mit einem 500.- Euro-Detektor genauso erfolgreich sein wie mit einer Sonde für 1500.- Euro...

                            (Ich fahre mit meinem 300.- Euro Fahrrad ja auch die gleiche Strecke in der gleichen Zeit zur Arbeit wie mein Nachbar mit seinem 1800.- Euro-Bike !)
                            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11298
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #29
                              Zitat von Preussengold
                              Da iss die Antwort. Mein Detektor hat 1500€ gekostet, seht her ihr Leute, ich bin keiner mit "Hartz 4 Sonde". Das Auge läuft auch auf dem Acker mit. Ich kenn den Wettbewerb beim Tauchen, jeder will das bessere Zeug haben wie der Mittaucher. Um Auf 40m schaun sich beide in die Augen,der mit "Hartz 4 Tauchzeug und der von der Schlossallee.

                              Keiner hat bestritten das der Deus mehr kann, ich habs EXTRA groß geschreiben damit genau das Geheule NICHT kommt, ich bin halt der Meinung das das "MEHR" vom Deus teuer erkauft wird, nämlich mit dem fast 10fachen Preis und das er noch dazu für Technikmuffel schwer zu verstehen ist. Aber es ist müßig, wenn irgedwann mal einer nen Deus mit 24karat Goldauflage rausbringt ist da sicher ein Verkaufsschlager
                              mhhh.....beim letzten Treffen stand da ein bayrisches Cabrio und kein Trabbi
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              • Preussengold
                                Berufs-Querulant
                                • 30.09.2012
                                • 3577
                                • Preussen

                                #30
                                Zitat von ogrikaze
                                mhhh.....beim letzten Treffen stand da ein bayrisches Cabrio und kein Trabbi
                                Schwäbisch bitte, Amigo mio!Ich fahr keine ausländischen Wagen
                                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                                Kommentar

                                Lädt...