trafoschaltung?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    trafoschaltung?!

    hi....

    zum simplen verbinden zwei alter wählscheibentelefone habe ich über google folgendes gefunden und suche eine erklärung für das markierte. vor allem interessiert mich, ob das -und wenn ja wie- funktioniert:

    -soviel ist ja klar:
    Zwei W48 mit einer Blockbatterie 9 Volt in Reihe schalten. Dafür nutzt man die Drähte weiß (La) und braun (Lb). Man kann sich einwandfrei unterhalten, allerdings klingelt es dann nicht!

    - jetzt das mir unverständliche:
    Von Peter H. stammt eine viel bessere Variante.
    Man braucht zwei Trafos und davon die Primärwicklung (also die, die vorher am Stromnetz war).
    (Vorsicht! Nicht die Sekundärwicklung! Die anderen Drähte gut abisolieren.)

    Jetzt so anschließen: An den einen Batteriepol kommt ein Trafodraht,
    an den anderen Batteriepol der eine Draht des ZWEITEN Trafos!

    Nun sind beide Trafos mit je einem Draht an der Batterie.
    Nun schließt man beide W48 parallel, d. h. weiß an weiß und braun an braun.
    Das ganze kommt dann an die zwei freien Trafodrähte.
    Jetzt kann man nicht nur gut hören und sprechen, sondern, wenn die Batterie es zulässt, auch durch Drehen des Nummernschalters auf der Gegenseite ein Klingeln erzeugen.

    kann mir das evtl. jemand der sich damit auskennt, besser erklären??
    mein wissen reicht soweit, daß ein telefon wechselspannung zum klingeln und gleichspannung zum sprechverkehr braucht.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    jepp, soweit kenne ich mich ja auch aus. die wählscheibe erfüllt in dem fall die funktion einer kurbel an einem feldtelefon zb. aber wozu sollen denn die primärwicklungen der zwei trafos gut sein ??? darüber stolpere ich zurzeit noch.....
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      nee, der schaltet die primärwicklungen in reihe mit den telefonen und isoliert die sekundärwicklungen nur ......

      ich blicks nit....;-o
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        da die sekundären wicklungen offenbar nirgendwo angeschlossen werden, wenn ich das richtig verstehe, ergibt es in meinen augen auch keinen sinn, "erregerspannung" (gleichspannung!!! wozu???) durch die primärwicklungen zu schicken........
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Im Prinzip passiert da so ziemlich das Gleiche wie bei diesem schönen Bausatz..



          Bei den analogen Telefonen lag doch die Spannung fürs Klingelsignal bei etwa 100V.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi...

            bei dieser schaltung wird der trafo ja auch als trafo verwendet. bei der beschreibung weiter oben wird aber doch nur die batteriespannung durch die primärwicklungen durchgeschleift, aber an der sekundärseite nichts abgenommen. ansonsten zum klingeln ca. 30v ~ und zum sprechen schwächerer gleichstrom, wobei da die angaben stark variieren die ich gefunden habe.

            wenn ich strom durch die primärwicklung fließen lasse kommt der doch da unverändert wieder raus, und um sekundärseitig was abzunehmen (da würden dann aber ja auch noch die dioden fehlen) ist ja so auch nichts vorgesehen wie der das beschreibt.

            mfg,

            blAcky

            ps: oder gibts noch einen einfacheren lösungsvorschlag für die grundproblematik, also das verbinden zweier analogapparate mit signalgebung?
            da das ganze ein kinderspielzeug werden soll will ich da auch nicht groß technik reinstecken, es sollte robust und ungefährlich bleiben. ich hatte schon eine alte isdn anlage in erwägung gezogen, aber das ist mir schon wieder zu kompliziert.....
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Hallo blAcky,
              skizzier die Schaltung doch mal bitte, um ganz sicher zu gehen.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                achja bevor ich sammler enttäusche: ich hab keine w48 sondern nur funktionsgleiche giftgrüne und -orange post-teile aus den 70ern. ein teil meiner kindheitserinnerungen... *gg*
                und ich wollte junior telefonieren lassen ohne meine rest-euracoms zu schrotten. b.t.w.: gibts hier zufällig euracom isdn anlagen nutzer ?????


                mfg,

                blAcky
                Angehängte Dateien
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  die skizze sieht schei***e aus, sorry, aber jeder der schonmal ein aktives kleinkind gleichzeitig jongliert hat weiß das man millimeterpapier vergessen kann.....
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    Nach meinem Verständnis würde, wenn bei einem Telefon der Nummernschalter (=Wählscheibe) abläuft, der Stromkreis so oft wie die gewählte Ziffer geschlossen.

                    Durch Induktion würde in der Primärwicklung jeweils zu Beginn und zum Ende des Wählimpulses eine höhere Induktionsspannung erzeugt (bei jeder Änderung des Magnetfeldes). Diese würde im zweiten Telefon (mit aufgelegtem Handapparat) den Wecker ansprechen.

                    In wieweit das Induktionsverhalten der beiden Primärwicklungen eine Rolle beim anschliessenden Gesprächsablauf spielt, ist mir im Moment nicht klar.

                    Nur eines ist klar: Sind die Telefone, die Du verwendest, nicht mit einem Gehörschutzgleichrichter ausgestattet, kann es ganz schön unangenehm werden, wenn Dein Gesprächspartner während des Gespräches eine Nummer wählt. Knack-Knack-Knack .......
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hm....

                      dann wäre das verwenden einer alten isdn anlage wohl doch sinnvoller und weniger aufwendig.......
                      danke fürs gedankenmachen !!! ;-) ;-) ;-)

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Zitat von linux_blAcky
                        dann wäre das verwenden einer alten isdn anlage wohl doch sinnvoller und weniger aufwendig.......
                        Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

                        Zitat von linux_blAcky
                        danke fürs gedankenmachen !!! ;-) ;-) ;-)

                        mfg,

                        blAcky
                        Aber nicht doch.....
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • c_b34de
                          Ratsherr


                          • 09.09.2004
                          • 233
                          • Dessau

                          #13
                          ihr habt es eigentlich schon richtig erkannt, duch das Schalten des Nummernschalters wird die Sprechgleichspannung taktweise unterbrochen. In der Induktivität der des Netztrafos entsteht im Moment des Abschaltens duch Selbstinduktion kurzzeitig eine relativ hohe Spannung, welche nun ausreicht um den Wecker zum Anschlagen zu bringen.
                          dieses Prinzip nutzt man z.B. auch bei Leuchtstofflampen. Hier ist ja die Drossel mit den Heizfäden und einem Glimmstarter in Reihe geschalten. Unmittelbar nach dem Einschalten ist der Starter kalt, die Heizfäden werden vom Strom durchflossen und wärmen vor, so dass sie elektronen emittieren können. Öffnet nun der Strater ensteht in der Drossel durch die Selbstinduktion ein hoher Spannungsimpuls und die Lampe startet, Übrigens muss bei eurem Trafo die Sekundärwicklung deshalb isoliert werden, weil ein Kurzschluss die Induktivität zu stark dämpft und dann dass ganze nicht funktioniert.
                          Ach ja, dass ganze nennt sich Lenz'sche regel: "Unter Selbstinduktion versteht man das Auftreten einer induzierten Quellspannung in einem Leiter aufgrund der Änderung des eigenen Leiterstromes. " Die Änderung also ergibt sich duch das öffnen des Starters bzw des Nummernschalters.

                          Kommentar

                          Lädt...