Hi,
Mir ist grade auf dem Schrott ein hochempfindlicher selektiver Pegelmesser (Siemens D 364) in die Hände gefallen...wenn man den auf hochohmig und max. Empfindlichkeit stellt reicht es den Finger in die Eingangsbuchse zu halten,und der zeigt das DCF77 Signal und div. Langwellen Rundfunksender an
Da ist mir irgendwie direkt diese Sache mit der passiven VLF Ortung in den Kopf gekommen...und das der Kasten eventuell eine gute Basis dafür sein könnte...
Kann mir jemand eine Internetseite empfehlen wo dieses Prinzip gut erklärt wird,vieleicht auch noch mit Bastelanleitungen ?
Mir ist grade auf dem Schrott ein hochempfindlicher selektiver Pegelmesser (Siemens D 364) in die Hände gefallen...wenn man den auf hochohmig und max. Empfindlichkeit stellt reicht es den Finger in die Eingangsbuchse zu halten,und der zeigt das DCF77 Signal und div. Langwellen Rundfunksender an

Da ist mir irgendwie direkt diese Sache mit der passiven VLF Ortung in den Kopf gekommen...und das der Kasten eventuell eine gute Basis dafür sein könnte...

Kann mir jemand eine Internetseite empfehlen wo dieses Prinzip gut erklärt wird,vieleicht auch noch mit Bastelanleitungen ?
Kommentar