Mein Projekt PI-Detektor im eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #16
    Zitat von samson
    Wenn Du die Teile bei z.B. Reichelt.de kaufst, kostet der PI erschreckend wenig Geld. Es ist eben die Arbeit, welche in so ein Projekt steckt. Für Militariasucher aber sicher ein optimales Preis- Leistungsverhältnis.
    ...jaja, das ist bereits bekannt. Wollte das Ding auch nicht zusammenbeamen....

    Aber was ist der Preis der Teile in aktueller europäischer Währung? Vielleicht könnte mal der Schöpfer etwas dazu sagen?

    Gottseidank bin ich kein Militariasucher. Soll aber noch andere Abnehmer für PI-Detektoren geben...?

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #17
      fein

      respekt , bist ja schon weit gekommen..

      montag , sehen wir uns ja und dann werde ich mich mal auf die sonde stürzen(lächel , es sei denn du kannst mich aufhalten).

      Kommentar

      • Osiris
        Ratsherr


        • 24.04.2005
        • 210
        • NRW/OWL
        • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

        #18
        @gualdim


        Also kein Problem.. ich versuch mal die Preise ein wenig aufzugreifen

        Gestänge:
        Also das Gestänge mit E-Box komplett wird so ungefähr 50€ kosten
        dieses ist allerdings Materialabhängig ebenfalls Aufwandsabhängig.

        Elektrik:
        Die komplette Elektrik kostet circa:. 50€ (+-10€)

        Eine Spule:
        Der Spulenwickeldraht (HF-Litze) 15€ plus das Kunstharz wenn man´s eingießen will.

        Kommt man beim Material an ca.120€ also doch recht bezahlbar und super günstig für einen PI-Detektor

        Wie schon gesagt wurde, berappen sich die Arbeitsstunden auf ca.30-45std. für eine Sonde samt Elektrik und Wickeln des Sondentellers sowie die restlichen Komponenten

        Die Preise schwanken allerdings von Händler zu Händler und somit kann ich keine vollständigen Preisangaben machen

        Hoffe dir trotzdem geholfen zu haben.


        Grüße Marcel

        Kommentar

        • Osiris
          Ratsherr


          • 24.04.2005
          • 210
          • NRW/OWL
          • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

          #19
          dirk

          keine sorge du kommst nicht weit ich lass dich darüber hecheln und ...........


          aber dann hol ich dich zurück in die Realität und du wirst merken weit kommst nicht :-D :effe

          Vielleicht wirst dann auch noch anfangen zu Basteln und schmeißt deinen gekauften kram weg

          Schöne Grüße aus der herrlichen Innenstadt :effe

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #20
            bitte...

            nimm diesen :effe nicht zu oft.

            du weist ich bin sensibel, dieser Thread soll ja nicht auf dem Spielplatz landen.


            @marcel:lächel , kennst mich ja......hast pn.

            Kommentar

            • gualdim
              Banned
              • 06.05.2006
              • 736
              • Bielefeld
              • Whites DFX

              #21
              Zitat von Osiris
              @gualdim


              Also kein Problem.. ich versuch mal die Preise ein wenig aufzugreifen

              Gestänge:
              Also das Gestänge mit E-Box komplett wird so ungefähr 50€ kosten
              dieses ist allerdings Materialabhängig ebenfalls Aufwandsabhängig.

              Elektrik:
              Die komplette Elektrik kostet circa:. 50€ (+-10€)

              Eine Spule:
              Der Spulenwickeldraht (HF-Litze) 15€ plus das Kunstharz wenn man´s eingießen will.

              Kommt man beim Material an ca.120€ also doch recht bezahlbar und super günstig für einen PI-Detektor

              Wie schon gesagt wurde, berappen sich die Arbeitsstunden auf ca.30-45std. für eine Sonde samt Elektrik und Wickeln des Sondentellers sowie die restlichen Komponenten

              Die Preise schwanken allerdings von Händler zu Händler und somit kann ich keine vollständigen Preisangaben machen

              Hoffe dir trotzdem geholfen zu haben.


              Grüße Marcel
              Danke Marcel. Für einen PI-Detektor ein Spitzenpreis!
              Gruß

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #22
                @ Osiris
                Was ist los? Ich stolpere immer wieder über PI im Eigenbau.Geht es weiter oder hast du aufgegeben?Und wenn woran hängt es ?
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Klausie
                  Heerführer


                  • 14.04.2006
                  • 1044
                  • Pfalz

                  #23
                  @Osiris

                  Das würde mich auch interessieren, ich verfolge das Thema schon seit einiger Zeit. Ich warte noch auf die Erklärung wie man die Spule wickelt. Und kann man anstelle der HF Litze auch Kupferlackdraht nehmen. Also ich hoffe nicht das du aufgegeben hast und das Projekt begraben hast. Wenn doch würde mich auch interessieren warum.
                  Patriae inserviendo consumer.


                  Gruß

                  Klausie

                  Kommentar

                  • Osiris
                    Ratsherr


                    • 24.04.2005
                    • 210
                    • NRW/OWL
                    • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

                    #24
                    Moin

                    Na aufgegeben nicht ;-)
                    allerdings Ruht das Projekt immoment ---> Neuer Job, wenig Zeit


                    Bin aber bis dato noch nicht weiter, es haben sich fehler im aufbau der Platine eingeschlichen und ich finde diese nicht ....... werde frühestens mitte März weiter machen können.

                    Und dann natürlich auch weiter berichten ------- ich bin auch geil drauf das Teil fertig zu bekommen -------


                    Na ich würde nur HF-Litze nehmen ;-) bessere Resultate

                    Kommentar

                    Lädt...