elektrolyt - wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    elektrolyt - wie?

    Hallo

    Also wie ein Elektrolyt funktioniert weiß ich , da wir im labor eins haben.

    Nun aber mal ne frage, habe mitbekommen , dass einige von euch eins haben.
    wenn das der fall ist , könntet ihr mit mal sagen wie man sich das selber baut? oder ist das gekauft?

    Wenn selbst gebaut, dann einmal WIE? und was für eine flüssigkeit habt ihr dadrin?

    danke, basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2


    Und Du bist gaaanz sicher, das Du wirklich einen Wikipedia reference-linkElektrolyt meinst?
    Du willst einen Elektrolyten "bauen"?
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Koennte es sein, das Du eine Wikipedia reference-linkElektrolyse meinst?
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Klick mal auf C-4,er hat eine Home Page auf der alles erklärt wird.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Auch hier findest Du schon eine Menge dazu.
          Such mal nach "elektrolyse" oder "e-lyse"
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            ja hi

            meinte natürlich die elektrolyse.

            danke für die berichtigung.

            basti
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • wühler
              Ritter

              • 10.11.2003
              • 442
              • Dresden
              • Bounty Hunter Quickdraw

              #7
              Tach Basti,

              schau mal hier:
              Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


              als Netzteil tuts auch ein altes PC-Netzteil.
              Mein Elektrolyt (die Flüssigkeit die man "rein machen tut") ist einfach Leitungswasser mit Waschnatron (Kaisers). Das gibts im Drogeriemarkt (z.B. Rossmann).
              Je mehr davon umso mehr Strom fliesst und umso mehr blubberts und umso schneller gehts (allerdings nur was das Netzteil an Leistung hergibt).

              Das Ziel ist einfach das Wasser zu verunreinigen um die Leitfähigkeit zu erhöhen.

              Viel Glück und ein frohes Fest.
              Kay
              Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

              (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                ja danke für die beschreibung, aber es ist doch so (glaub ich) dass dann nicht alle metalle in dem wasser-kaisergemisch bearbeitet werden können oder?
                also dass man für ale / bestimmte metalle verschiedene flüssigkeiten brauch.

                Also so wurde es mir jedenfalls im Labor erzählt.
                is da was dran?
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • svenismk2
                  Heerführer

                  • 11.12.2003
                  • 1214
                  • nrw,alpen am niederrhein
                  • whites classic

                  #9
                  Wende Dich mal an den "Frontman". Hier im Forum,der kennt Sich bestens damit aus.
                  In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                  Kommentar

                  Lädt...