Hallo.
Ich bin auf die Geräte Localizer 3000 und Future 2005 gestoßen.
(http://www.detektoren.at/oos/index.html)
Da die Geräte aber nicht wirklich preiswert sind (alle um die 20.000 EUS
), war meine überlegung, so ein Radar selbst zu bauen.
Ich weiß, dass es auf alle fälle nicht einfach wird und aber bestimmt auch nicht in die preisklasse der oben genannten summen geht ;-)
WER MÖCHTE MITMACHEN bzw HELFEN
es sollte auf alle fälle in Echtzeit die Ergebnisse auf nem Grafik display anzeigen.
falls jemand nen schaltplan oder idee hat
bitte bei mir melden oder hier posten.
Es sollte nur eine kleine Gruppe werden, welch dieses Gerät am Ende in seinen Besitz hat. Keine kommerziellen Absichten! Reine Privatnutzung!
Gruß, Stefan
Ich bin auf die Geräte Localizer 3000 und Future 2005 gestoßen.
(http://www.detektoren.at/oos/index.html)
Da die Geräte aber nicht wirklich preiswert sind (alle um die 20.000 EUS
), war meine überlegung, so ein Radar selbst zu bauen.Ich weiß, dass es auf alle fälle nicht einfach wird und aber bestimmt auch nicht in die preisklasse der oben genannten summen geht ;-)
WER MÖCHTE MITMACHEN bzw HELFEN
es sollte auf alle fälle in Echtzeit die Ergebnisse auf nem Grafik display anzeigen.
falls jemand nen schaltplan oder idee hat
bitte bei mir melden oder hier posten.
Es sollte nur eine kleine Gruppe werden, welch dieses Gerät am Ende in seinen Besitz hat. Keine kommerziellen Absichten! Reine Privatnutzung!
Gruß, Stefan




Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar