Hallo zusammen,
habe hier ein ganz vertracktes Problem.
Uns sind in einer optischen Meßeinrichtung aus DDR-Zeiten zwei E-Motoren abgeraucht, da ein Hirni bei der Installation die falsche Betriebsspannung draufgegeben hatte.
Da hinten zwei komplizierte Stirnradgetriebe dranhängen, kommen keine anderen Motoren in Frage.
Die Suche im Internet war bislang erfolglos.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch Rat oder hat sogar noch welche dieser Motoren liegen, bzw. kennt jemanden, der ... ?
"Type 1020.8/4", Fabrikat "IKA", unter diesem Zeichen steht noch "EGS". Daneben das berühmte DDR-Dreieck mit der "1" drin, diente damals als Gütesiegel.
Betriebsspannung 24 Volt Gleichstrom, I = 0,1 A; P = 0,5 W
2000 U/min.
Länge des Gehäuses 55 mm, Durchmesser 30 mm, gedrehtes Aluminium, mehrpoliger Anker, Kugellagerung der Ankerwelle. Hinten ist ein hammerschlaggrau lackierter Deckel drauf.
Die Baujahre sind 2/77 und 4/68; also scheint schon mal einer getauscht worden zu sein.
Weiß jemand, woher man genau diese Motoren noch beschaffen kann? Gerne gebraucht; kein Problem!
Falls jemand einen Tip hätte, würde ich mich sehr freuen!
Gruß Jürgen
habe hier ein ganz vertracktes Problem.
Uns sind in einer optischen Meßeinrichtung aus DDR-Zeiten zwei E-Motoren abgeraucht, da ein Hirni bei der Installation die falsche Betriebsspannung draufgegeben hatte.
Da hinten zwei komplizierte Stirnradgetriebe dranhängen, kommen keine anderen Motoren in Frage.
Die Suche im Internet war bislang erfolglos.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch Rat oder hat sogar noch welche dieser Motoren liegen, bzw. kennt jemanden, der ... ?
"Type 1020.8/4", Fabrikat "IKA", unter diesem Zeichen steht noch "EGS". Daneben das berühmte DDR-Dreieck mit der "1" drin, diente damals als Gütesiegel.
Betriebsspannung 24 Volt Gleichstrom, I = 0,1 A; P = 0,5 W
2000 U/min.
Länge des Gehäuses 55 mm, Durchmesser 30 mm, gedrehtes Aluminium, mehrpoliger Anker, Kugellagerung der Ankerwelle. Hinten ist ein hammerschlaggrau lackierter Deckel drauf.
Die Baujahre sind 2/77 und 4/68; also scheint schon mal einer getauscht worden zu sein.
Weiß jemand, woher man genau diese Motoren noch beschaffen kann? Gerne gebraucht; kein Problem!
Falls jemand einen Tip hätte, würde ich mich sehr freuen!
Gruß Jürgen
Kommentar