versteckte Kamera finden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #16
    Kollegen schweigen

    Zitat von BOBO
    Hier sollte angesetzt werden

    Nebenbei erwähnt: Solange der Akku in einem Fotohandy steckt ist auch die Kamera einsatzbereit; auch wenn das Handy ausgeschaltet ist!
    Das gilt natürlich auch für das Mirko
    Eben, auch ein Fotohandy möchte ich endecken, bevor es zum Einsatz kommt.

    An dem Beispiel Leipzig (Kamera Stadtplan) können wir doch sehen, dass versteckte Kameras gefunden wurden.
    Wie entdeckt man eine versteckte Kamera auf dem Dach?

    Neulich habe ich in der Firma einen Typen gesehen, der ein Meßkoffer (Plastik, klein, grau) ? mit der Aufschrift "SiIMO" (rot) getragen hat. Der hat sich nur einen Schlüssel im Sekretariat geben lassen und gesagt, dass er in ein Büro "da hinten rein muß".

    In dem Firmengebäude ist auch der Hausmeister sehr aktiv gewesen, von dem hört man sonst nie was.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Firma irgendetwas befürchtet und ermitteln läßt. Eine durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft begleitete Maßnahme ist das nicht. Die Vorgehensweise sieht sehr unprofessionell aus.

    Und die Kollegen schweigen.

    Viele Grüße
    kunstpro
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • Klausie
      Heerführer


      • 14.04.2006
      • 1044
      • Pfalz

      #17
      Das hört sich legal an. Wenn dein Chef einen Verdacht hat, dann darf er versteckte Kameras anbringen lassen und seine Mitarbeiter so überwachen. Und wenn du weißt „rein hypothetisch“ wo die Kamera ist dann kannst du auch nichts dagegen machen. Denn das Gesetz ist auf der Seite der Firma, was wieder einen Schritt mehr in Richtung Überwachungsstaat geht. Aber auf der anderen Seite muss der Fürst seine Untergeben überwachen dürfen. Vielleicht weiß jemand etwas neues und ob sich an dem Gesetz etwas geändert hat.
      Patriae inserviendo consumer.


      Gruß

      Klausie

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #18
        Zitat von Klausie
        Das hört sich legal an. ...
        Ach nöö, Kollegen kennen bereits das Urteil des BAG, demnach ist aufgrund von Persönlichkeitsrechten der Mitarbeiter soetwas gar nicht immer erlaubt. Die überwiegend oder gar insgesamt “unschuldigen” Arbeitnehmer müssen schwerwiegende Eingriffe in ihr Persönlichkeitsrecht hinnehmen, um einige wenige potentielle Diebe abzuschrecken.


        BUNDESARBEITSGERICHT Beschluß vom 14.12.2004, 1 ABR 34/03

        Videoüberwachung am Arbeitsplatz

        Tenor



        1. Auf die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Brandenburg vom 13. Februar 2003 - 3 TaBV 15/01 - aufgehoben.

        2. Auf die Beschwerde des Betriebsrats wird der Beschluss des Arbeitsgerichts Potsdam vom 28. Juni 2001 - 4 BV 16/01 - abgeändert:

        Es wird festgestellt, dass die durch den Spruch der Einigungsstelle betreffend den Einbau einer Videoüberwachungsanlage geschlossene Betriebsvereinbarung vom 30. März 2001 unwirksam ist.
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Doch,man kann was machen,alle Kollegen aufklären Das,und Wo...:effe

          Womit der Herr Chef das Geld in den Wind geschissen,und sein Ansehen(sofern noch vorhanden) in der Firma ein wenig ramponiert hätte.

          Kommentar

          • findewas
            Einwanderer


            • 09.02.2005
            • 4

            #20
            Der Chef wird schon seine Gründe haben, verdeckt überwachen zu lassen. Umsonst schmeist er bestimmt kein Geld aus dem Fenster, verdeckte Videoüberwachung kostet nämlich ne Stange Geld ( das ganze muss ja auch noch ausgewertet werden ), ich weiß das, baue solche Geschichten fast täglich ein.
            Aufgrund dessen ist meine Einstellung etwas anders. Bei einer Trefferquote von nahezu 90% zum Nachteil des Auftraggebers " fühle " ich da schon mit.
            Letztendlich sind Firmen schon durch Manipulationen, Diebstahl, Industriespionage seitens Ihrer Mitarbeiter ruiniert worden.
            Das geht ratzfatz, also take it easy, wer nicht zu verbergen hat, sollte sich nicht aufregen....Umkleidekabinen + Toiletten sind natürlich tabu!
            Gruß
            findewas

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #21
              Wenn es eine Überwachungsfirma ist die diese Kameras installiert, dann sollte man davon ausgehen das sie in einem Frequenzbereich arbeitet der zugelassen ist. Ich würde dann mal auf 2,4 GHz tippen. Leider tummelt sich in diesem ISM Bereich viel Müll wie z.B. W – Lan usw. Dadurch wird das aufspüren auch nicht leichter, aber ich würde dort mal ansetzen.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • findewas
                Einwanderer


                • 09.02.2005
                • 4

                #22
                Moderne Bürogebäude haben oftmals abgehangene Decken,Kassettendecken 60x 60cm, die kann man schön leicht hochheben und wenn man nicht aufpasst sind an den Platten dann schwarze Fingerspuren oder evtl. Schleifspuren zu sehen, vielleicht mal darauf achten.
                Nach der Linse des Objektives würde ich nicht suchen, die sind mittlerweile so klein + effektiv, die dürftest Du normalerweise nicht sehen.
                Videoleitungen sind grün oder schwarz ( RG 59 ).
                Funk ( 2.4 Ghz ) ist störanfällig, insbesondere wenn mehrere Kameras eingebaut sind liegen die Frequenzbänder so dicht aneinander, wenn möglich verkabeln wir.....+ Stromversorgung muss eh anliegen.
                In der Regel wird aufgezeichnet, also mal nach einem Aufzeichnungsgerät ( Digitaler Recoder oder PC ) suchen, wenns nicht gerade beim Cheffe steht...
                Der Besucher mit dem Köfferchen, wenn er denn von einer Überwachungsfirma kam, könnte die Festplatte oder Videokassette ( alte Variante ) getauscht haben....das Büro ist also interessant!
                In der Regel passiert aber sowas nach Geschäfts/Büroschluss, auch der Ein/Ausbau.
                Genug der Mutmaßungen, in was für einem Industriezweig bist Du tätig?
                Gruß
                findewas

                Kommentar

                • Kunstpro
                  Banned
                  • 05.02.2005
                  • 1999
                  • Dortmund / Bielefeld
                  • Hab ein Detector gebaut

                  #23
                  Danke für die interessanten Beiträge.
                  Da die Büros mindestens 2 Arbeitsplätze haben sind für jeden Arbeitsplatz 2 LAN Leitungen vorhanden, davon 1 für den PC und die andere für das Telefon.
                  Im Fussboden sind die Dosen für die Anschlüsse verlegt.

                  Da ich der einzigste bin, der z.Zt. krankgeschrieben ist und eher zufällig den Techniker mit dem Meßkoffer gesehen hat, vermute ich stark, dass ich die Zielperson für die Beobachtung bin.

                  Zitat von findewas
                  Genug der Mutmaßungen, in was für einem Industriezweig bist Du tätig?
                  Gruß
                  findewas
                  Es ist eine große Firma, technische Hürden eine Mitarbeiterüberwachung einzusetzen ist, wenn sie einmal eingerichtet über LAN und Fernüberwachung realisierbar.
                  Den Industriezweig möchte ich hier nicht nennen, man weis ja nie, wer hier alles mitliest.


                  Viele Grüße
                  kunstpro
                  Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                  Kommentar

                  • findewas
                    Einwanderer


                    • 09.02.2005
                    • 4

                    #24
                    Zitat von Kunstpro
                    Danke für die interessanten Beiträge.

                    Da ich der einzigste bin, der z.Zt. krankgeschrieben ist und eher zufällig den Techniker mit dem Meßkoffer gesehen hat, vermute ich stark, dass ich die Zielperson für die Beobachtung bin.

                    Viele Grüße
                    kunstpro
                    Nach der Rückkehr am Arbeitsplatz nicht privat telefonieren oder im www privat surfen. Pausen pünktlich beenden, alles ist dann tutti, so ein fleißiger + korrekter Mitarbeiter.:effe

                    Gute Besserung
                    wünscht
                    findewas

                    Kommentar

                    • Ulrich untertag
                      Ritter


                      • 12.01.2007
                      • 317
                      • ????

                      #25
                      Was hast denn in deinen Augen ausgefressen, dass dein Chef dich unter voll überwachung setzt. Irgendwas muss ja gewesen sein. So ohne weiteres investiert dein Chef bestimmt keine Kohle nur um dich auf Band zuhaben.


                      Oder reagiert hier vielleicht jemand über.
                      Der Schlimme Finger

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #26
                        Zitat von Ulrich untertag
                        Was hast denn in deinen Augen ausgefressen, dass dein Chef dich unter voll überwachung setzt. Irgendwas muss ja gewesen sein. So ohne weiteres investiert dein Chef bestimmt keine Kohle nur um dich auf Band zuhaben.



                        Oder reagiert hier vielleicht jemand über.

                        Ausgefressen habe ich nichts. Im Unternehmen ist Offenheit in den Gesprächen ausdrücklich gewünscht. Falls jemannd sachlich Kritik übt und auch begründen kann, darf das überhaupt kein Grund sein, jemannd dann zu sanktionieren.
                        Irgendwann habe ich mal in einem Gespräch behauptet, dass der Personalleiter unfähig ist, weil er mehrfach die falschen Personalentscheidungen getroffen hat. Dass hat wohl eine Kollegin weitererzählt.
                        Leider ist es wegen andere "unwichtigen und rechtswidigen" Dingen zu gerichtlichen Auseinandersetzungen gekommen.
                        Das braucht mich aber inzwischen nicht mehr zu interessieren.


                        Privat muß ich ab und zu telefonieren, damit ich zu Hause Bescheid sagen kann, dass ich später komme. Surfen ist nur bei den betrieblichen Belangen zulässig, ich schau aber ab und zu hier rein.

                        Bei den Arbeitszeiten ist es wohl ein größeres Problem, Arbeitsbeginn, - ende und Pausen werden mit der Stechuhr erfast.
                        Ich trau dieser Stechuhr überhaupt gar nicht, weil ich die Höhe meiner Plusstunden nie abbauen kann.
                        Irgendwann möchte ich diese Stunden ganztätig abbauen, dass geht aber nur wenn mein Chef nicht mehr da ist.

                        Ich vermue, die warten darauf, dass ich vor Arbeitsüberlastung vom Stuhl kippe.

                        Heute am Mittag habe ich einen Kollegen getroffen,der erzählte, dass tatsächlich in meiner Abwesenheit neue Kabel in mein Büro verlegt worden sind.

                        Viele Grüße
                        kunstpro
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        Lädt...