Letzten Samstag auf dem Trödel eine neuwertige DDR Handlampe gekauft,von GLZ/AKA Elektric,B.J.´88
Zuhause aufgeschraubt und nicht schlecht gestaunt was dadrinn zum Vorschein kam...GASDICHTE NC Blockakkus(6Ah) von genau der Bauart wie es sie hier seit Mitte 60er Jahre nicht mehr giebt
Die offensichtliche Verwandschaft zu unseren damaligen Deac Akkus wird wohl kein Zufall sein...
Hat Jemand Erfahrung damit ob sich die Dinger regenerieren lassen ??
Der Unterschied zu den bekannten Nasszellen ist das diese Akkus ein sehr saugfähigen Separator haben,und die Ventile nur eine Platzfolie als Druck Notablass haben.
Da war dann ab Herstellung eine feste Elektrolytmenge drinn die für die Lebensdauer reichen sollte,Wasser nachfüllen oder Laugenwechsel war nicht vorgesehen.
So kenne ich das zumindest von dem entsprechenden damaligen Wessiprodukt.
Die Lampe und der Akku...
Größenvergleich mit Ceag OK4KN...
Zuhause aufgeschraubt und nicht schlecht gestaunt was dadrinn zum Vorschein kam...GASDICHTE NC Blockakkus(6Ah) von genau der Bauart wie es sie hier seit Mitte 60er Jahre nicht mehr giebt

Die offensichtliche Verwandschaft zu unseren damaligen Deac Akkus wird wohl kein Zufall sein...
Hat Jemand Erfahrung damit ob sich die Dinger regenerieren lassen ??
Der Unterschied zu den bekannten Nasszellen ist das diese Akkus ein sehr saugfähigen Separator haben,und die Ventile nur eine Platzfolie als Druck Notablass haben.
Da war dann ab Herstellung eine feste Elektrolytmenge drinn die für die Lebensdauer reichen sollte,Wasser nachfüllen oder Laugenwechsel war nicht vorgesehen.
So kenne ich das zumindest von dem entsprechenden damaligen Wessiprodukt.
Die Lampe und der Akku...
Größenvergleich mit Ceag OK4KN...
Kommentar