Selbstbau Metallsuchgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #31
    Software auch bald fertig!!!

    Dann bekommt ihr noch einen Screen-Shot davon.

    mfg BOBO
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • schatzkönig
      Einwanderer


      • 25.05.2005
      • 3

      #32
      Werte der "ersten" Schaltung

      Hi,

      welche Werte sollen denn in die "erste" Schaltung gesetzt werden (Wiederstände, Kondensatoren, Energiequelle (V) usw.)?

      Euer
      schatzkönig

      Kommentar

      • bock
        Bürger


        • 13.02.2004
        • 122
        • nrw

        #33
        md 3009

        es kann doch nicht so schwer sein den schaltplan von einem md 3009 nachzubauen oder

        gruß bock

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #34
          Tja..
          Dann müsstebich meinen mal öffnen und reinschauen..

          Gruß
          matthias
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • TID
            Landesfürst

            • 17.06.2000
            • 659
            • Schwanewede
            • MD-3009

            #35
            79 tacken für MD 3009 mit alles, wozu denn selber bauen??

            @bobo: hallo freak, wie weit bist du denn schon mit den Magnetometern??
            Fand die reproduzierbaren und echten Ergebnisse des Tests an der Roten Hütte echt beeindruckend, bisher das überzeugendste Verfahren.
            Freue mich dann schon auf ein Treffen im Tal oder bei Dir in Coburg.


            Gruss aus Bremen


            TID

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #36
              @TID:
              Hallo, und danke für die Lorbeeren! Nimm einfach mal mit DAff Kontakt auf.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • TID
                Landesfürst

                • 17.06.2000
                • 659
                • Schwanewede
                • MD-3009

                #37
                Hab ich schon

                TID

                Kommentar

                • schatzkönig
                  Einwanderer


                  • 25.05.2005
                  • 3

                  #38
                  Was denn nun? Ich will jetzt die Werte!!! Wie soll ich denn ohne? Wenn ihr den Schaltplan so macht, dann braucht dieser auch Werte, ich baue doch auch keinen Computer mit verschiedenen Bauteilen, die ich so in der Ecke finde!!!

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #39
                    Leider habe ich die Wert für die erste Schaltung nicht - dürfte aber für einen Elektriker kein Problem darstellen, das Ganze zu dimensionieren.
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • schatzkönig
                      Einwanderer


                      • 25.05.2005
                      • 3

                      #40
                      Kann mir wirklich KEINER helfen???

                      Kommentar

                      • Bohrwurm
                        Landesfürst


                        • 10.04.2005
                        • 722
                        • BarbarianBavarian

                        #41
                        50 Meter HF-Litze gesucht !

                        Hallo !

                        Mein älterer Nachbar hat lange Zeit bei der Luftwaffe auf dem Gebiet der Elektronik gearbeitet.
                        Wie er mitbekommen hat, daß ich Interesse an Metalldetektoren habe, hat er mir kürzlich eine selbstgebaute Versuchsanordnung gezeigt. Deren Leistung hat mich dazu gebracht, mit ihm ein verfeinertes Gerät für Feldversuche zu bauen; er die Elektronik, ich die Verpackung.

                        Nachbars Bemühungen um Erwerb einer ausreichenden Menge HF-Litze blieben bisher erfolglos.

                        Hat jemand im Forum eine Idee, woher nehmen?!

                        Ein Gedankenspiel von mir als absoluten Nicht-Elektroniker:
                        vor dem Sondeln steck ich eine Art Impulsgeber ins Erdreich. Das Gerät verstärkt das Echo von Metallteilen, sodass auch schwächere Sonden tiefere Schichten erreichen können.
                        Gibts das schon, oder ist es eine Käsevorstellung?



                        bis dann...

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4422
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #42
                          Was verstehst Du unter HF-Litze?

                          Ein Gedankenspiel von mir als absoluten Nicht-Elektroniker:
                          vor dem Sondeln steck ich eine Art Impulsgeber ins Erdreich. Das Gerät verstärkt das Echo von Metallteilen, sodass auch schwächere Sonden tiefere Schichten erreichen können.
                          Gibts das schon, oder ist es eine Käsevorstellung?
                          Kann ich mir nicht vorstellen, das es funzt, da Detektoren auf unterschiedliche Weisen funktionieren und mit unterschiedlichen Frequenzen arbeiten.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • damaak
                            Bürger

                            • 24.01.2001
                            • 133
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Pi 2000 (Eigenbau)

                            #43
                            heee...??

                            geht es um das alte thema spule wickeln?, und wenn ja, womit?

                            dazu is wirklich ne menge im net!
                            mfg&gf&gl,marc

                            Gottes Freund und aller Welt Feind

                            Kommentar

                            • Keltenfürst
                              Lehnsmann


                              • 25.03.2005
                              • 26
                              • Nürnberg
                              • Whites 5900 pro

                              #44
                              Falls es um Kupferlackdraht geht schau auf Ebay, Hf-Litze ? Wozu?

                              Kommentar

                              • Matthias45
                                Heerführer


                                • 28.10.2004
                                • 4300
                                • Damme, Niedersachsen
                                • MD3009, Der Schrottfinder..

                                #45
                                Dem Keltenfürst mal zustimme.. Kupferlackdraht sollte gehen..
                                Durchmesser und Windungszahl der Spule sowie Stärke des Drahtes sollte der begabte HF Bastler errechnen können.
                                E-Bay wär ne Adresse. Conrad hat auch was im Programm.
                                Ich persönlich würd mal bei ner Motorenwicklerei vorbeischauen und da was abstauben..

                                Gruß
                                Matthias
                                Glück Auf!
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...