79 tacken für MD 3009 mit alles, wozu denn selber bauen??
@bobo: hallo freak, wie weit bist du denn schon mit den Magnetometern??
Fand die reproduzierbaren und echten Ergebnisse des Tests an der Roten Hütte echt beeindruckend, bisher das überzeugendste Verfahren.
Freue mich dann schon auf ein Treffen im Tal oder bei Dir in Coburg.
Was denn nun? Ich will jetzt die Werte!!! Wie soll ich denn ohne? Wenn ihr den Schaltplan so macht, dann braucht dieser auch Werte, ich baue doch auch keinen Computer mit verschiedenen Bauteilen, die ich so in der Ecke finde!!!
Mein älterer Nachbar hat lange Zeit bei der Luftwaffe auf dem Gebiet der Elektronik gearbeitet.
Wie er mitbekommen hat, daß ich Interesse an Metalldetektoren habe, hat er mir kürzlich eine selbstgebaute Versuchsanordnung gezeigt. Deren Leistung hat mich dazu gebracht, mit ihm ein verfeinertes Gerät für Feldversuche zu bauen; er die Elektronik, ich die Verpackung.
Nachbars Bemühungen um Erwerb einer ausreichenden Menge HF-Litze blieben bisher erfolglos.
Hat jemand im Forum eine Idee, woher nehmen?!
Ein Gedankenspiel von mir als absoluten Nicht-Elektroniker:
vor dem Sondeln steck ich eine Art Impulsgeber ins Erdreich. Das Gerät verstärkt das Echo von Metallteilen, sodass auch schwächere Sonden tiefere Schichten erreichen können.
Gibts das schon, oder ist es eine Käsevorstellung?
Ein Gedankenspiel von mir als absoluten Nicht-Elektroniker:
vor dem Sondeln steck ich eine Art Impulsgeber ins Erdreich. Das Gerät verstärkt das Echo von Metallteilen, sodass auch schwächere Sonden tiefere Schichten erreichen können.
Gibts das schon, oder ist es eine Käsevorstellung?
Kann ich mir nicht vorstellen, das es funzt, da Detektoren auf unterschiedliche Weisen funktionieren und mit unterschiedlichen Frequenzen arbeiten.
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Dem Keltenfürst mal zustimme.. Kupferlackdraht sollte gehen..
Durchmesser und Windungszahl der Spule sowie Stärke des Drahtes sollte der begabte HF Bastler errechnen können.
E-Bay wär ne Adresse. Conrad hat auch was im Programm.
Ich persönlich würd mal bei ner Motorenwicklerei vorbeischauen und da was abstauben..
Kommentar