Hallo Ihr Lötkolbenfreaks,
wie versprochen habe ich schon einmal an der Website gearbeitet um die angekündigten Projekte zu realisieren. Ein Teil der Layouts wurde teilweise von SMD auf eine einseitige Leiterplatte mit genügender Leiterbahnbreite und Abstand umgearbeitet. Die Eigenherstellung muß ja möglich sein . Die ersten 4 Detektoren findet Ihr unter Projekte im Projektmenü.
Zur Ansicht im Projektviewer liegt Leiterplatte,Layout,Bestückung vor.Natürlich in der Kürze noch nicht vollständig ausgearbeitet. Zum Dscan habe ich unter Information im Projektviewer kurz einen Teil der Features aufgeführt. Hier könnt Ihr schon sehen,das es sich um Hochtechnologie -Detektoren handelt die erstmals veröffentlicht werden.Vergleichbare PI-Detektoren dieser Technologie gibts auf dem Markt nicht. Ich habe einen Teil der Technologie nie Freigegeben. Wenn die Bau- und sonstigen Pläne und Software komplett sind und sorgfältig gebaut wird sollte jeder Detektor problemlos Funktionieren. Software und Modultechnik machen auch bei den fetteren Brocken jeden Abgleich überflüssig. Die Webseite wird zur vollständigem Detektor - Technologiesite ausgebaut. Beachtet bitte das ich hier zu 80% Flash4 verwendet habe. Dann ist natürlich ein Projekt im Viewer ein fetter Brocken aber ich kann anschließend ohne Seitenwechsel beliebig studieren. Werde allerdings im letzten Part Komprimieren und entsprechenden Preload fahren. Wenn Ihr noch zusätzliche Anregungen oder Wünsche habt so benutzt bitte das Feedback oder Emailformular. In der jetzt noch frühen Zeit des Aufbaues kann noch Vieles berücksichtigt werden.
Die Webseite ist jetzt zu erreichen unter : www.proton-elektronik.de/pulsdetektor.de
Wenn ich entgültig ans Netz gehe unter: www.pulsdetektor.de
Teilt mir mit ob das der richtige Weg ist !!
Gruß Pulsi
wie versprochen habe ich schon einmal an der Website gearbeitet um die angekündigten Projekte zu realisieren. Ein Teil der Layouts wurde teilweise von SMD auf eine einseitige Leiterplatte mit genügender Leiterbahnbreite und Abstand umgearbeitet. Die Eigenherstellung muß ja möglich sein . Die ersten 4 Detektoren findet Ihr unter Projekte im Projektmenü.
Zur Ansicht im Projektviewer liegt Leiterplatte,Layout,Bestückung vor.Natürlich in der Kürze noch nicht vollständig ausgearbeitet. Zum Dscan habe ich unter Information im Projektviewer kurz einen Teil der Features aufgeführt. Hier könnt Ihr schon sehen,das es sich um Hochtechnologie -Detektoren handelt die erstmals veröffentlicht werden.Vergleichbare PI-Detektoren dieser Technologie gibts auf dem Markt nicht. Ich habe einen Teil der Technologie nie Freigegeben. Wenn die Bau- und sonstigen Pläne und Software komplett sind und sorgfältig gebaut wird sollte jeder Detektor problemlos Funktionieren. Software und Modultechnik machen auch bei den fetteren Brocken jeden Abgleich überflüssig. Die Webseite wird zur vollständigem Detektor - Technologiesite ausgebaut. Beachtet bitte das ich hier zu 80% Flash4 verwendet habe. Dann ist natürlich ein Projekt im Viewer ein fetter Brocken aber ich kann anschließend ohne Seitenwechsel beliebig studieren. Werde allerdings im letzten Part Komprimieren und entsprechenden Preload fahren. Wenn Ihr noch zusätzliche Anregungen oder Wünsche habt so benutzt bitte das Feedback oder Emailformular. In der jetzt noch frühen Zeit des Aufbaues kann noch Vieles berücksichtigt werden.
Die Webseite ist jetzt zu erreichen unter : www.proton-elektronik.de/pulsdetektor.de
Wenn ich entgültig ans Netz gehe unter: www.pulsdetektor.de
Teilt mir mit ob das der richtige Weg ist !!
Gruß Pulsi
Kommentar