Frage an die Elektronikspezialisten - Elkos austauschen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #1

    Frage an die Elektronikspezialisten - Elkos austauschen?

    Ich habe hier einen defekten LCD-Monitor vor mir liegen...

    Das Gerät läßt sich nicht mehr einschalten, nur die Power-LED blinkt, mehr tut sich nicht mehr.

    Da das Gerät unter erschwerten Bedingungen (Dauerwärme) betrieben wurde, lag meine Vermutung an geplatzten Elkos.

    Nachdem ich nun den Monitor geöffnet habe fallen mir einige deutlich an der Sollbuchstelle oben aufgebauchte Elkos auf. Geplatzt ist noch keiner.

    Macht es Sinn diese gegen Neue auszutauschen, besteht eine Chance daß der Monitor dann wieder funktioniert?
    Oder entstehen durch den Defekt eines Elkos dann sogleich Folgeschäden in der Elektronik?

    Machen ist wie wollen, nur krasser.
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Wir hatten mit Acer 17"-TFT massig das geschilderte Problem. Lag jedes mal an den Elkos der Stromversorgung. Einen Versuch ist es somit auf jeden Fall wert!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Ist auch eine Frage was ein gleichwertiger Monitor neu kostet.
      Einen 19" Monitor bekommst Du ab 100 Euro.
      Rechnet sich der Material und Zeitaufwand?
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Zitat von Reiner_Bay
        Macht es Sinn diese gegen Neue auszutauschen, besteht eine Chance daß der Monitor dann wieder funktioniert?
        Oder entstehen durch den Defekt eines Elkos dann sogleich Folgeschäden in der Elektronik?
        Tja, ob der Monitor dann wieder funktioniert, kann wohl nicht sicher beantwortet werden. Wenn der Elko-Becher deutlich ausgebeult ist, sollte der Kondensator auf jeden Fall ersetzt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass er irgendwann aufplatzen kann; das gibt dann unter Umständen eine richtige Sauerei im Gerät. Ich würde das Gerät daher nicht mehr einschalten, bis diese Mängel beseitigt wurden.

        Da so ein Kondensator ja nicht viel Geld kostet, würde sich ein Reparaturversuch rechtfertigen lassen.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Zitat von Matthias45
          Ist auch eine Frage was ein gleichwertiger Monitor neu kostet.
          Einen 19" Monitor bekommst Du ab 100 Euro.
          Rechnet sich der Material und Zeitaufwand?
          Klar, der Aufwand sollte gerechtfertigt sein.

          Die Materialkosten dürften sich um die 2 € bewegen.
          Lohnkosten darf man natürlich nicht berechnen, da wird die Reparatur ganz schnell unwirtschaftlich.

          Aber der Ehrgeiz treibt mich an, sicherlich kennst Du auch das Erfolgsgefühl wenn man was verloren geglaubtes wieder zum laufen bekommt.


          Ich bin mir nur nicht sicher ob ich überhaupt die die neuen Elkos investieren soll?
          Könnte ja auch sein daß bei einem Elkodefekt grundsätzlich andere Teile mit zerstört werden.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            ich kenne einen ganzen haufen baugleicher ausgemusterter pc aus einer versicherung hier am ort die nach dem austausch der elkos im bereich des spannunsgreglers wieder tadellos funktionieren. die reparaturen sind teilweise bis zu 4 jahre alt und halten.
            nicht ausser acht lassen solltest du die tatsache das der inhalt der da aus den elkos quillt / quellen kann vermutlich nicht gerade gesundheitsfördernd ist. ich denke da an formaldehyd und pcb, iirc.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              PCB hat man da nicht,meine das wäre Borsäure...eher mäßig schädlich.
              Drauf anlegen sollte man es natürlich nicht.

              Aber dieses Problem ist mir auch nur allzu gut bekennt,hat man leider bei allen möglichen Geräten der letzten 10 Jahre sehr oft.Ein völlig überflüssiger Fehler,das fällt für mich unter SABOTAGE

              Machen die Hersteller mit voller Absicht um die Lebensdauer zu begrenzen.

              Und je billiger das Gerät,desdo größer die Warscheinlichkeit das sich zum def. Elko auch noch Folgeschäden gesellen,bzw das das selbe Gerät noch mehr Stellen mit kritischen Temperaturverhältnissen hat....immer wieder gerne,der Wandler für die Hintergrundbeleuchtung !
              Wenn man das Gerät schonmal auf hat,sollte man gucken wie dort die Bauteile und besonders die Lötstellen aussehen,die an-aus Temperaturschwankungen sind an der Stelle oft so stark das durch den thermischen Verzug Lötstellen brechen,was dann oft auch zu Folgeschäden führt

              Kommentar

              • Kunstpro
                Banned
                • 05.02.2005
                • 1999
                • Dortmund / Bielefeld
                • Hab ein Detector gebaut

                #8
                Die Produktion von PCB wurde 1982 in der Bundesrepublik Deutschland eingestellt.
                Vor 1980 habe ich bspw ELKOS zur Explosion gebracht.
                Ich hoffe ich bleibe gesund.



                TRILUX Simplify your light ist der Qualitätspartner für professionelle LED Beleuchtung & individuelle Lichtlösungen. Für Industrie, Büro & Außenbeleuchtung
                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Da ist aber von völlig anderen Kondensatoren die Rede.
                  In elektronischen Geräten giebt es seit gut 40 Jahren keine PCB Kondensatoren mehr soweit ich weis.

                  In meinem Hobby hab ich es leider ständig damit zutun...in Funk und Messgeräten aus den 30er-60er Jahren sind die Dinger allgegenwärtig
                  Ich schraube meine Sammlerschätzchen allesamt 1x im Jahr auf und gucke ob alles dicht ist...

                  Kommentar

                  • maikh
                    Bürger

                    • 14.11.2002
                    • 112
                    • Niedersachsen
                    • PI Selbstbau, AN-PSS11

                    #10
                    Hi zusammen,

                    Während des Studiums meinte mal unser prof in der "Bauelemente" Vorlesung :
                    " Elektrolytkondensatoren sind ein Werk des Teufels..."

                    Besonders vor ca 7-8 Jahren haben Taiwanesen Elektrolyt für Elkos in großem Stil "falsch gefälscht". (http://www.heise.de/ct/artikel/Leben...os-301791.html) Die Folge war dass in den Jahren danach massiv weltweit Frühausfälle z.B. bei PC Mainboards auftraten. Wir hatten so um 2004 in der FH eine große Drahtgitterbox für Elektronikschrott stehen, die war fast ausschließlich mit ausgefallenen, nicht allzu alten Mainboards mit geplatzten Elkos gefüllt.

                    Bei älteren Elektronikgeräten kann man das mit dem Elekotauschen auch gleich prophylaktisch machen. Die Amis nennen das dann "Capjob".


                    mfg Maik

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von Reiner_Bay
                      Macht es Sinn diese gegen Neue auszutauschen, besteht eine Chance daß der Monitor dann wieder funktioniert?
                      Wie schon geschrieben wurde:

                      Pro: Ersatzteile (Elkos) kosten nichts.
                      Contra: Unsicher, ob es was bringt und ein neuer Monitor kostet auch nicht die Welt.

                      ABER:
                      Das Gefühl, selbst etwas repariert zu haben ist denke ich nicht in €€€ auszudrücken. Ich würde es einfach probieren.

                      Martin

                      Kommentar

                      • Reiner_Bay
                        Heerführer

                        • 24.09.2002
                        • 3084
                        • Regensburg
                        • Whites Spectra V3i

                        #12
                        Vielen Dank für die netten und hilfreichen Beiträge!
                        Die neuen Elkos habe ich gestern bestellt,kosten wirklich fast nichts. Natürlich werde ich dann berichten.

                        Machen ist wie wollen, nur krasser.

                        Kommentar

                        • Reiner_Bay
                          Heerführer

                          • 24.09.2002
                          • 3084
                          • Regensburg
                          • Whites Spectra V3i

                          #13
                          Ich habe nun die neuen Elkos eingelötet, und siehe da, der Monitor funktioniert wieder!

                          Ein paar Bilder sind obligatorisch:

                          Auf dem ersten Bild ist die Aufbauchung der Oberseite recht schön zu sehen,
                          falls jemand mal in eigenen defekten Geräten nachgucken möchte.

                          Die Elkos habe ich übrigens absichtlich so schräg eingelötet, gleiche Leistungsdaten gab es nur in Verbindung mit einer größeren
                          Angehängte Dateien

                          Machen ist wie wollen, nur krasser.

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            gleiche Leistungsdaten gab es nur in Verbindung mit einer größeren....[bauform?]
                            das sollte zu denken geben. ^^

                            schön das der patient wieder lebt. ich habe hier noch einige ältere tft's herumliegen bei denen auch durch die bank die elkos im eimer sein dürften.
                            ich konnte mich nur noch nicht dazu durchringen, sie zu "restaurieren".

                            mfg,

                            blAcky
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Reiner_Bay
                              Heerführer

                              • 24.09.2002
                              • 3084
                              • Regensburg
                              • Whites Spectra V3i

                              #15
                              Die Lötarbeit ist ja an sich das kleinste Problem.
                              Schwieriger ist vielmehr das Zerlegen des Gerätes.
                              Leider sind mir einige Clips abgebrochen, es ist einfach nicht vorgesehen derartige elektrische Geräte zu reparieren.
                              Selbiges äußerte auch die Reparaturannahme des Fachmarktes, wo der Eigentümer des Monitors abblitzte.

                              Die Garantie war übrigens frisch abgelaufen.

                              Machen ist wie wollen, nur krasser.

                              Kommentar

                              Lädt...