Frage an die Elektronikspezialisten - Elkos austauschen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #16
    Na bitte! Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #17
      Seh schon...B.J. Mitte ´06...der Wandler für die Beleuchtung noch auf der selben Platine wie das Nt...die Elkos schön dicht gedrängt an den mini Kühlkörper geschmiegt...und der braune Fleck auf der Platine verrät genau die Lage der SMD Transistoren des Beleuchtungswandlers

      Dabei sind die Dinger nix wie umbaute Luft,die Platine und die Kühlkörper könnte man problemlos 3x größer machen,was die Kosten ein paar ct hochteiben,aber die Lebensdauer mit den selben Bauteilen vervielfachen würde.

      Wie gesagt,alles Sabotage
      Und das auch noch bei einem Markenhersteller....beschähmend

      Genau aus dem Grund werde ich mir nie ein Neugerät im Laden kaufen.

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #18
        Zitat von Reiner_Bay
        Leider sind mir einige Clips abgebrochen, es ist einfach nicht vorgesehen derartige elektrische Geräte zu reparieren.

        Dafür gibt es zum Glück Heißkleber.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        Lädt...