Umbau zum Unterwasserdetektor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #16
    Zitat von wolvie72

    Interessante Konstruktion. So wie das aussieht ist das aber eher was für das See- bzw. Flusssondeln.

    Ob, sich da auch der Aufwand und die Gefahr das die Elektronik abraucht lohnt?
    Für 250-300 Euro bekommt man ja auch schon richtige UW Detektoren wie den Fisher 1280x gebraucht.

    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    • wolvie72
      Anwärter


      • 15.04.2011
      • 17
      • Groningen Niederlände

      #17
      Selbst suche ich mit ein Goldmaxx Power.....der electronic kasten geht im Rucksack und bis 1 meter tiefe hatte ich nog keine Probleme...man sollte aber aufpassen das man nicht ins Wasser fällt.....


      marco
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von wolvie72; 16.04.2011, 23:36.

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #18
        Zitat von wolvie72
        Selbst suche ich mit ein Goldmaxx Power.....der electronic kasten geht im Rucksack und bis 1 meter tiefe hatte ich nog keine Probleme...man sollte aber aufpassen das man nicht ins Wasser fällt.....


        marco
        Nette Idee! Hast du Probleme mit dem GMP im Wasser, also ich meine wegen der Tiefe? Der GMP hat ja eine ganz ordentliche Leistung, reicht da das Scope immer?

        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • wolvie72
          Anwärter


          • 15.04.2011
          • 17
          • Groningen Niederlände

          #19
          Habe keine probleme....der tiefe ist gut....aber kleine alu teile geben manchmall probleme.....der gmp liebt diese dinge.....hahahhaha...
          Aber ein 5 eurocent stuck auf 15 cm findet er schon....

          marco

          Kommentar

          Lädt...