Na, da muss ich doch auch noch wat Senf dazugeben;-)))
Das mit dem Behälter lässt sich optimal mit einer Molkerei-Milchkanne aus V2A lösen, Kaisernatron ist ideal.Wer nicht wie ich in der Glücklichen Lage ist ,über ein fettes HP 0-30V 0-45A Netzteil zu verfügen, sollte sich bei Conrad oder diversen Onlineauktionen ein Netzteil(regelbar!!!) 0-25V 0-5 A rausziehen .
Das ist auch unter 200.- machbar.(neu!)
Um´s Nachschauen("was treibt denn mein Schätzchen...") kommt man bei wertigeren Fundstücken eh nicht rum.Egal ob manuell oder mit 68000er vornedran.Den Kupferdraht organisiert man sich als Rest auf´m wertstoffhof wie das jetzt auf Neudeutsch heißt oder beim Elektriker um´s Eck.2,5 oder 4- Quadrat.Habe so 1a Ergebnisse erzielt, und die Milchkanne gab´s beim Bauern mit etlichen Dellen und ohne Deckel geschenkt.
Das mit dem Behälter lässt sich optimal mit einer Molkerei-Milchkanne aus V2A lösen, Kaisernatron ist ideal.Wer nicht wie ich in der Glücklichen Lage ist ,über ein fettes HP 0-30V 0-45A Netzteil zu verfügen, sollte sich bei Conrad oder diversen Onlineauktionen ein Netzteil(regelbar!!!) 0-25V 0-5 A rausziehen .
Das ist auch unter 200.- machbar.(neu!)
Um´s Nachschauen("was treibt denn mein Schätzchen...") kommt man bei wertigeren Fundstücken eh nicht rum.Egal ob manuell oder mit 68000er vornedran.Den Kupferdraht organisiert man sich als Rest auf´m wertstoffhof wie das jetzt auf Neudeutsch heißt oder beim Elektriker um´s Eck.2,5 oder 4- Quadrat.Habe so 1a Ergebnisse erzielt, und die Milchkanne gab´s beim Bauern mit etlichen Dellen und ohne Deckel geschenkt.
Kommentar