Original geschrieben von ORIGINAL
Hi Daff,
Du fragst nach dem Hersteller meiner Cam?
Am Gehäuse lese ich MAGINON. Das ist, so glaube ich, eine Karstadt Marke.
Das Teil offenbarte mir erst seine volle Funktion, nachdem ich 2100 mA Akkus einführte und den Speicher auf 128MB aufgerüstet habe.
Das alles ist ja schon wieder ein paar Monate her. Ich habe digitales Fotografieren mit einer 350 000 Pixel Cam schon vor gut 7 Jahren angefangen. Jetzt stand ich wieder vor der Vitrine und habe mit einer SD9 von SIGMA geflirtet. Spiegelreflex mit 10,2 M Pix. Sie hat das beste Preisleistungsverhältnis bei einem Preisangebot unter 2000 Euro einschließlich Zubehör!
Liebe Grüße
Gina
Hi Daff,
Du fragst nach dem Hersteller meiner Cam?
Am Gehäuse lese ich MAGINON. Das ist, so glaube ich, eine Karstadt Marke.
Das Teil offenbarte mir erst seine volle Funktion, nachdem ich 2100 mA Akkus einführte und den Speicher auf 128MB aufgerüstet habe.
Das alles ist ja schon wieder ein paar Monate her. Ich habe digitales Fotografieren mit einer 350 000 Pixel Cam schon vor gut 7 Jahren angefangen. Jetzt stand ich wieder vor der Vitrine und habe mit einer SD9 von SIGMA geflirtet. Spiegelreflex mit 10,2 M Pix. Sie hat das beste Preisleistungsverhältnis bei einem Preisangebot unter 2000 Euro einschließlich Zubehör!
Liebe Grüße
Gina
Vorsicht mit der Sigma SD9 und 10,8 Megapix.
Die Kamera arbeitet mit einem dreischichtem CCD-Sensor. Bedeutet leider, dass Du 10,8 druch 3 teilen musst Hast dann eine D-SLR mit 3,4 Mega-Pix. Gerade nicht berauschend.
Wenns schon D-SLR sein soll, Fuji senkt gerade die Preise für die S2-Pro. Die macht dann im RAW-Format fast echte 10,8 Megapixel. Damit kannst Du dann auch 50 x 75 cm belichten lassen.
Gruß
Kommentar