Langzeitbelichtungen im Dunkeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #16
    Zitat von kimba
    Vielleicht sollte man mal eine Tour auf die Beine stellen
    z.B " Hannover by Night " sicherlich gibt es noch andere Möglichkeiten.
    Denke mal mit ein paar Leuten kann es unheimlich viel Spaß machen.
    Klasse Idee, würde mir auch gefallen. Aber mit meiner "Familienknippse" bin ich da wohl eher fehl am Platze ....

    Zitat von oelfuss
    ...Du kannst sehrwohl bei Tageslicht Langzeitbelichtungen machen. Man benötigt dafür sehr dunkle Filter, die bei kleinster Blende eine Belichtungszeit von mehr als 25 Sekunden ermöglichen. Z.B. Graufilter, die über 10 Blenden kosten.

    Das ganze hat den Sinn, dass man mit diesem Trick belebte Plätze (Bahnhof, Park usw. ) menschenleer abbilden kann, obwohl überall Fußgänger rumrennen.

    Bei einer so langen Belichtungszeit werden bewegliche Personen oder Sachen nicht mehr abgebildet..
    Das hört sich ja wirklich interessant an. Hast Du sowas schon mal ausprobiert ?
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #17
      Zitat von htim
      Das hört sich ja wirklich interessant an. Hast Du sowas schon mal ausprobiert ?
      Der Effekt wird in der letzten "ComputerFoto" beschrieben (Ausgabe 10.06, S. 96). Sieht wirklich verblueffend aus.
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #18
        In der ComputerFoto haben sie dem Thema 3 Seiten mit diversen Beispielbildern gewidmet, schau´s Dir mal an...
        Alles digital aufgenommen und was und wer sich da vorher bewegt hat, ist voellig egal. Auf dem fertigen Bild ist alles, bis auf die statischen Anteile, ratzeputz weg (auch weisse Sachen). Z.B. haben sie eine belebte Autobahn so voellig "leergeknipst". Die Blende kann man auch soweit zumachen wie man will, dann verlaengert sich die Zeit eben noch etwas. Die Autobahn haben sie ca. 4 Minuten belichtet mit einem Graufilter Dichte 3.0 (entspr. 10 Blendenstufen).
        Wie es mit dem Rauschen aussieht, kann man bei den rel. kleinen Abbildungen nicht nachvollziehen, da sieht alles scharf und klar aus. Vielleicht bezeichnend, das direkt der naechste Artikel heisst: Workshop: Rauschen entfernen
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #19
          Das sind wirklich super Möglichkeiten: Stellt Euch mal den Flohmarkt am Hohen Ufer vor: Lauter aufgebaute Verkaufsstände mit allerhand Krimskrams, und niemand ist zu sehen.

          Man muss nur Leute dazu bringen, nicht auf der Stelle stehen zu bleiben.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #20
            Die Sache mit dem Treffen besprechen wir besser woanders. Ich mache ein neues Thema unter "regionale VeranstaltungenTreffen" auf.

            gebt mir noch etwas Zeit. Falls ichs bis nächtes WE nicht geschafft habe, Könnt Ihr gern den Anfang übernehmen
            bang your head \m/

            Kommentar

            • kimba
              Ratsherr

              • 09.01.2003
              • 296
              • Hannover
              • Bounty Hunter IV

              #21
              na dann laßt uns mal losziehen......
              Kann auch unter der Woche und mit der Uhrzeit denke ich auch, das der späte Abend bzw. der frühe Morgen genau richtig ist.
              Da sind nicht so viele unterwegs.

              Kommentar

              • kimba
                Ratsherr

                • 09.01.2003
                • 296
                • Hannover
                • Bounty Hunter IV

                #22
                ja na klar können wir die Termine auch splitten. Ich habe nächste Woche eh ein paar Tage frei dann werde ich mal ein paar Bilder machen u.a. Telemax ( ist hier gleich um die Ecke )
                Zuletzt geändert von kimba; 24.10.2004, 11:35.

                Kommentar

                • blitzlicht
                  Lehnsmann


                  • 10.06.2004
                  • 46
                  • NRW

                  #23
                  Langzeitbelichtungen im Dunkeln

                  Hallo Oelfuss,

                  die hellen Stellen könnten eventuell Pixelfehler sein, da hier jegliche Farbinformation zerstört ist.

                  Mag sein, dass an diesen Stellen auf dem Chip eine empfindlichere Reaktion auf Helligkeit stattfindet, als auf dem Rest desselben, oder an diesen Stellen, warum auch immer punktuell mehr Licht eingefallen ist.

                  Ich kenne diesen Effekt von meiner Kamera, z. b. bei auftretenden Reflexen bei der Fotografie von Eiskristallen.

                  Auch dort waren quasi weisse Löcher im Bild, die mich ärgerten.
                  Diese lagen genau an der Stelle, wo ein starker Reflex des Lichtes punktuell zu einer Überbelichtung führte, woraufhin dort alle Farbinformationen zerstört waren.

                  Wäre mal interessant zu sehen, ob eine verkürzte Belichtungszeit zur Beseitigung des Effektes führt.

                  Eine andere Überlegung wäre, dass sich winzige Staubpartikel auf dem Chip befinden könnten, die sich beim Objektivwechsel ins Gehäuse eingeschlichen haben.

                  Fotografiere doch mal vom Stativ aus eine schwarze oder weisse Fläche mit verschieden langer Belichtungszeit und schau dann mal die extreme Vergrösserung davon an.

                  Vielleicht befinden sich dann auch Punkte an immer denselben Stellen.


                  Gruß

                  Blitzlicht
                  "Wenn du denkst, Abenteuer seien gefährlich, versuche es mit Routine. Diese ist tödlich."

                  Paulo Coelho

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #24
                    Hallo Reinhold,

                    lange nichts gehört von Dir Danke für die Hinweise!

                    Hast Du nicht noch ne Hose in Hannover liegen?
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • blitzlicht
                      Lehnsmann


                      • 10.06.2004
                      • 46
                      • NRW

                      #25
                      Hi Holger,

                      bin leider seit August nicht mehr gross zum Fotografieren gekommen und hoffe, dass ich in diesem Jahr noch an einem freien Wochenende mit gutem Fotolicht nach Hannover kommen werde, auch wegen besagter Hose.

                      Vielleicht können wir dann gemeinsam mal einen ausgiebigen Fototag machen.

                      Ich werde mich noch mal bei Freunden erkundigen, die besagtes Staubproblem mit dem Chip hatten, wie die Effekte dabei ausgesehen haben.

                      Einen ähnlichen Effekt, allerdings mit schwarzen Flecken hatte ich, als ich Dias, die mit winzigen Staubpartikeln verschmutzt waren mit meiner digitalen im Makromodus abfotografiert habe.

                      Gruß

                      Reinhold
                      "Wenn du denkst, Abenteuer seien gefährlich, versuche es mit Routine. Diese ist tödlich."

                      Paulo Coelho

                      Kommentar

                      • blitzlicht
                        Lehnsmann


                        • 10.06.2004
                        • 46
                        • NRW

                        #26
                        Langzeitbelichtungen im Dunkeln

                        Hi Holger,

                        ich habe noch mal im Internet wegen der vermuteten Pixelfehler recherchiert und dazu folgende Erklärungen gefunden:
                        Es könnte sich entweder um "hot Pixel" handeln, was dann Elemente auf dem Sensor sind, die eine schnellere Lichtsättigung haben, als benachbarte Teile, was auch dann das "ausfressen" dieser Stellen erklärt.
                        Ebenfalls könnten es "dead white pixel" sein, also Stellen, die dann permanent tot sind, sprich keine Farbinformationen speichern.
                        Dieser Effekt soll speziell bei Nachtaufnahmen mit langen Belichtungszeiten auftreten.
                        Es wurde der Tip gegeben, bei total verdunkeltem Objektiv eine Reihe von Probeaufnahmen mit verschiedenen Belichtungszeiten zu machen und die auftretenden Effekte bei starker Vergrößerung zu beurteilen.

                        Gruß

                        Reinhold
                        "Wenn du denkst, Abenteuer seien gefährlich, versuche es mit Routine. Diese ist tödlich."

                        Paulo Coelho

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #27
                          Danke, werde ich probieren. Bis 30 Sekunden ist allerdings alles in Ordnung.
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #28
                            Ich habe dazu ein neues Thema eröffnet bei den Veranstaltungen:

                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • kimba
                              Ratsherr

                              • 09.01.2003
                              • 296
                              • Hannover
                              • Bounty Hunter IV

                              #29
                              Na das sind doch schon schöne Langzeitbelichtungen geworden......
                              Wie lange hast du belichtet ?

                              Kommentar

                              • Oelfuss
                                Heerführer

                                • 11.07.2003
                                • 7794
                                • Nds.
                                • whites 3900 D pro plus

                                #30
                                Nimm ne konstant niedrige Iso-Zahl, z.B. 64 und probiere nur mit den Verschlußzeiten. Zuerst lang anfangen und dann kürzer versuchen.

                                Die Blende würde ich erstmal bei 5,6 belassen - Also M-Modus! Sind die Bilder immer noch zu hell, einfach ne kleinere Blendenöffnung, z.B. 8 wählen und nochmal von vorn
                                bang your head \m/

                                Kommentar

                                Lädt...