Man sieht, das senkrechte Strukturen etwas störend wirken. Normalerweise müsste man hier nachbearbeiten:
Test: düstere, surreale Bilder durch Tonemapping-Effekt
Einklappen
X
-
Vielleicht ein bischen zu schrill...
Ich wollte damit ja eigentlich nicht auch noch anfangen, aber mann darf ja mal probieren...Angehängte DateienWenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)Kommentar
-
Neuer Versuch..
Gestern wollte das Bild nicht..Angehängte DateienGlück Auf!
MatthiasKommentar
-
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)Kommentar
-
Tonemapping macht süchtig!!
Habe mal ein Bild aus dem Forum gemappt. Es noch nicht das optimale Ergebnis, aber seht selbst:
Kommentar
-
@All, vielen Dank. Vielleicht finde ich noch ein paar ausbaufähige Foto's....
@Horst, die Software gibt es nicht als CD zu kaufen. Du kannst Dir die Trial bei hdrsoft.com herunterladen, und über "purchase" eine Lizenz erwerben, mit der Du die Trial-Version in eine Vollversion umwandelst.
Ich werde mal meine Vorgehensweise dokumentieren; schaffe ich aber nicht an diesem Wochenende......Bitte etwas Geduld.Gruß,
htimKommentar
-
Nach Rückfragen hier meine Vorgehensweise zum Erstellen der Bilder:
Die angegebenen Werte sind natürlich Motiv- und Geschmackabhängig; also ruhig etwas damit "herumspielen".-Das Quellfoto (RAW-Format) in RAW-Shooter-Essentials öffnen:
-Grundeinstellungen je nach Motiv vornehmen:
"Meine" Werte:
-Shadow contrast : +40 (bis max +50)
-Saturation : +25 (bis max +35)
-Noise Suppression : +10 (bei ISO100)
-Color noise suppression : +10 (bei ISO100)
(Ich verwende keine Kamerainterne Rauschunterdrückung)
-Fill Light und Color Temperature : Nach Geschmack und Bedarf
-Das angepasste RAW in TIFF-Bilder umwandeln:
-Grundeinstellung, "Meine" Werte:
-File Format : TIFF
-Bit depth : 16 bit
-Quality : Maximum
-Apply sharpening : eingeschaltet
-Das angepasste RAW unterschiedlich belichten und einzeln umwandeln.
-Exposure compensation : -3,-2,-1,0,+1,+2,+3
-Programm Photomatix starten.
-Unter "File" -> "Open" alle 7 Bilder auswählen und öffnen.
-Mit "HDR" -> "Generate" (Use opened images) HDR-Generierung starten (OK)
-Im nächsten Fenster die Belichtungswerte anpassen (-3......+3) (OK)
-"Assume standard tone curve" einschalten und starten (OK)
-Nach der HDR-Generierung Tonemapping ("HDR"->"Tone Mapping") starten.
"Meine" Werte:
-Strength : 100
-Color Saturation : 50
-Black Clip : auf Maximum
-Mit "OK" die Einstellungen anwenden.
-Mit "File" -> "Save As" das fertige Bild abspeichern.
Und nicht vergessen: Ich will Eure Ergebnisse sehen.....
Gruß,
htimKommentar
-
Hallo htim,
vielen Dank für die Darstellung Deiner Vorgehensweise
!
Habe mich nun auch einmal daran versucht, jedoch mit mäßigem Erfolg...
Bei dem Panorama handelt es sich bei dem Quellfoto um eine Raw-Aufnahme (leider unterbelichtet!), bei dem Förderturm handelt es sich um ein JPG.
Ist mir da ein Fehler unterlaufen, oder handelt es sich schlichtweg um ein ungünstiges Motiv?
Viele Grüße,
sugambrer"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Hallo sugambrer,
das sieht doch gar nicht schlecht aus. Bei dem Panorama ist evtl. die Farbsättigung und die Farbtemperatur zu hoch eingestellt. Bei dem Förderturm fehlt evtl. die hohe Farbtiefe eines TIFF's.
Grundsätzlich scheinen Ausgangsbilder mit bewölktem Himmel besonders gut geeignet zu sein, wobei sich dünne, gerade Strukturen durch die entstehende "Farbkante" eher störend auswirken. Das dieser Effekt nicht an den Förderseilen des Förderturms aufgetreten ist, wundert mich schon ein wenig.
Da kriege ich doch Lust, auch noch ein wenig nach geeigneten Foto's zu suchen......Gruß,
htimKommentar
-
Hier noch ein paar Versuche. Gestern zogen ein paar Wolken auf, und die Sonne durchbrach an einigen Stellen die Wolkendecke. Ideale Bilder für ein Tonemapping. Also schnell die Kamera geholt......Gruß,
htimKommentar
-

Sehr schön!


Kommentar