Test: düstere, surreale Bilder durch Tonemapping-Effekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #46
    ...damit ist ja wohl alles bewiesen - es gibt sie wirklich...
    Astrein !!!
    Bei meinem dritten Versuch diente das Bahnhofsgebäude des Bahnhof Neandertal als Motiv.

    Viele Grüße,

    sugambrer
    Angehängte Dateien
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #47
      Zitat von sugambrer
      ...Bei meinem dritten Versuch diente das Bahnhofsgebäude des Bahnhof Neandertal als Motiv....
      Perfekt Das passt ! Wirklich gut gelungen.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • gualdim
        Banned
        • 06.05.2006
        • 736
        • Bielefeld
        • Whites DFX

        #48
        Zitat von htim
        Hier noch ein paar Versuche. Gestern zogen ein paar Wolken auf, und die Sonne durchbrach an einigen Stellen die Wolkendecke. Ideale Bilder für ein Tonemapping. Also schnell die Kamera geholt......
        Spitzenbilder, vielen Dank!

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #49
          Hier ist noch ein Versuch von mir - ziemlich bunt
          Angehängte Dateien
          bang your head \m/

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #50
            Zitat von Oelfuss
            Hier ist noch ein Versuch von mir - ziemlich bunt
            Also ich finds einfach nur geil!
            MFG Desert-Eagle
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #51
              Zitat von htim
              Hier noch ein paar Versuche. Gestern zogen ein paar Wolken auf, und die Sonne durchbrach an einigen Stellen die Wolkendecke. Ideale Bilder für ein Tonemapping. Also schnell die Kamera geholt......
              Wenn man nur ein wenig mehr Ahnung von der ganzen Chose um die Fotografie hätte, dann würde man......
              Aber ich kann mich ja auch an euren Bildern erfreuen!
              Sehr gute Bilder, ich bin beeindruckt, ehrlich!
              MFG Desert-Eagle
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #52
                Zitat von desert-eagle
                Wenn man nur ein wenig mehr Ahnung von der ganzen Chose um die Fotografie hätte, dann würde man......
                Das hat, ehrlich gesagt, nicht viel mit Fotografie, sondern viel mehr mit der Nachbearbeitung zu tun.

                Zitat von desert-eagle
                Aber ich kann mich ja auch an euren Bildern erfreuen!......
                Nix da ! Auch Deine Bilder gehören hier rein !
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • sugambrer
                  Heerführer


                  • 16.02.2004
                  • 1475
                  • Wolkenkuckucksheim

                  #53
                  ...bei so viel Begeisterung und Lob schiebe ich doch glatt noch eins hinterher... - mal schauen, ob jemand erkennt, um welchen Funkturm es sich in der Bildmitte handelt...
                  Gruß,
                  sugambrer
                  Angehängte Dateien
                  "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                  Johann Gottfried von Herder

                  Kommentar

                  • gualdim
                    Banned
                    • 06.05.2006
                    • 736
                    • Bielefeld
                    • Whites DFX

                    #54
                    Das sind alles super geniale Bilder! Respekt und vielen Dank dafür!
                    Aber was macht man, wenn die eigene Kamera Bilder nicht im RAW-Format speichert?
                    Neue kaufen...is klar...
                    Mit JPG funktioniert das leider nur bedingt in dieser Perfektion....
                    Eine Möglichkeit JPG in RAW umzuwandeln kann es nach meinem Wissensstand ja nicht geben....?
                    Bin für jeden Tip dankbar.
                    Gruß
                    Olli

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #55
                      jpeg in raw geht nicht. Raw ist praktisch die ungefilterte Datenmenge, die der Kamerachip aufnimmt. Nach der internen Softwarebearbeitung in der Kamera wird dann meistens eine jpeg-Datei ausgegeben.

                      Die raws müssen mit einer extra Software praktisch vollständig nachgearbeitet werden, um sie zu verwenden.

                      Du kannst photomatix selbstverständlich auch mit jpegs füttern. Die Voraussetzung ist allerdings eine Bilderreihe (mind. 3) mit der gleichen Kameraeinstellung (Blende und Brennweite). Nur die Verschlußzeit (Belichtung) wird verändert (eine Blende unterbelichtet, normal belichtet, eine Blende überbelichtet). Dafür ist ein Stativ und idealerweise ein Fernauslöser erforderlich. Zur Not geht auch der Selbstauslöser - um ein Verwackeln beim Auslösen zu verhindern.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • gualdim
                        Banned
                        • 06.05.2006
                        • 736
                        • Bielefeld
                        • Whites DFX

                        #56
                        Zitat von Oelfuss
                        jpeg in raw geht nicht. Raw ist praktisch die ungefilterte Datenmenge, die der Kamerachip aufnimmt. Nach der internen Softwarebearbeitung in der Kamera wird dann meistens eine jpeg-Datei ausgegeben.

                        Die raws müssen mit einer extra Software praktisch vollständig nachgearbeitet werden, um sie zu verwenden.

                        Du kannst photomatix selbstverständlich auch mit jpegs füttern. Die Voraussetzung ist allerdings eine Bilderreihe (mind. 3) mit der gleichen Kameraeinstellung (Blende und Brennweite). Nur die Verschlußzeit (Belichtung) wird verändert (eine Blende unterbelichtet, normal belichtet, eine Blende überbelichtet). Dafür ist ein Stativ und idealerweise ein Fernauslöser erforderlich. Zur Not geht auch der Selbstauslöser - um ein Verwackeln beim Auslösen zu verhindern.

                        Hi Ölfuss,
                        habe schon Tests mit JPG-Formaten durchgeführt (siehe einige Seiten vorher). Das Ergebnis ist natürlich nicht besonders geworden.
                        Dazu habe ich alternativ z.B. Helligkeit und Kontrast nachträglich per Software überarbeitet. Das dürfte in etwa aufs Gleiche rauskommen (statt dies über wechselnde Verschlusszeiten usw. per Stativ durchzuführen)
                        Das Problem sind meiner Meinung nach die Bildinformationen, die von einer Kamera im RAW-Format gespeichert werden können. Diese sind in einem JPG ja nicht mehr enthalten, bzw. schon auf JPG komprimiert.
                        Ich denke für diese Effekte benötigt man eine Kamera, die im RAW-Format speichern kann.
                        Natürlich lassen sich bestimmt auch (gute) Ergebnisse mit JPG erreichen, ob in dieser Qualität bezweifle ich jedoch stark.
                        Hast Du Deinen Versuch (#49) mit JPG gemacht?
                        Der ist nämlich schon ziemlich genial...
                        Gruß!!
                        Zuletzt geändert von gualdim; 10.10.2006, 22:07.

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #57
                          Das funktioniert so leider nicht. Das jpeg-Format ist stark komprimiert. Wenn Du ein Ausgangsbild in dem Format mit unterschiedlichen Kontrasten und Helligkeitswerten nutzt, geht das immer zu Lasten der Qualität. Das sieht man dann bei der Bearbeitung in photomatix.

                          Deshalb ist es erforderlich, nur die Belichtung zu ändern. Der Sinn von Photomatix ist ja, ein vernunftiges DRI-Bild zu bekommen. Unsere Spielereien sind auch nur ein Nebenprodukt.

                          Ich habe hier mal ein paar Beispiele mit jpegs angehängt. Ein Bild ist aus jeweils sieben Einzelbildern entstanden. Blende 8 und Belichtung mit 30, 15, 8, 4, 2, 1 und 0,5 Sekunden.

                          Jpeg geht bestens. Nur Du brauchst 7 Einzelbilder. Bei RAW mache ich ein Foto und belichte dieses später unterschiedlich - ohne Qualitätsverlust!
                          Angehängte Dateien
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • gualdim
                            Banned
                            • 06.05.2006
                            • 736
                            • Bielefeld
                            • Whites DFX

                            #58
                            Zitat von Oelfuss
                            Das funktioniert so leider nicht. Das jpeg-Format ist stark komprimiert. Wenn Du ein Ausgangsbild in dem Format mit unterschiedlichen Kontrasten und Helligkeitswerten nutzt, geht das immer zu Lasten der Qualität. Das sieht man dann bei der Bearbeitung in photomatix.

                            Deshalb ist es erforderlich, nur die Belichtung zu ändern. Der Sinn von Photomatix ist ja, ein vernunftiges DRI-Bild zu bekommen. Unsere Spielereien sind auch nur ein Nebenprodukt.

                            Ich habe hier mal ein paar Beispiele mit jpegs angehängt. Ein Bild ist aus jeweils sieben Einzelbildern entstanden. Blende 8 und Belichtung mit 30, 15, 8, 4, 2, 1 und 0,5 Sekunden.

                            Jpeg geht bestens. Nur Du brauchst 7 Einzelbilder. Bei RAW mache ich ein Foto und belichte dieses später unterschiedlich - ohne Qualitätsverlust!

                            Also doch besser eine neue Kamera kaufen (denke ich wirklich)!
                            So schnell gebe ich jedoch nicht auf und werde vor diesem Schritt die nachträgliche Bearbeitung von JPG bis aufs äußerste ausreizen.
                            Das muß auch klappen, wenn auch nicht in dieser Qualität!
                            Btw. Ölfuss, auch das sind Hammerbilder!
                            Zuletzt geändert von gualdim; 10.10.2006, 22:39.

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #59
                              Du nimmst den "AV" - Modus Deiner Kamera und wählst erstmal Blende 5,6. Der interne Belichtungsmesser der Kamera sollte nun anzeigen, mit welcher Verschlußzeit das Bild optimal zu belichten wäre.

                              Diese Information nimmst Du als Referenzeinstellung, da Du im AV-Modus (Zeitautomatik) die Verschlußzeit nicht manuell verändern kannst.

                              Diesen kleinen Umweg habe ich beschrieben, da ich davon ausgehen, dass Deine Kamera im "M"-Modus (manuelle Virwahl der Blende und Verschlußzeit) keine Belichtungsanzeige hat. Wenn doch, Schritt eins überlesen...

                              Also "m"-Modus und Blende 5,6 vorwählen. Die optimale Belichtung (s. Schritt eins) einstellen - z.B. 1 Sekunde. Für die Belichtungsreihe nun jeweils eine Blende über- und unterbelichten. Eine Blende bedeutet eine Halbierung bzw. Verdoppelung der Verschlußzeit.

                              Aber Achtung!

                              Bei der Verstellung darf keinesfalls die Lage der Kamera verändert werden, da sonst die Bilder nachher nicht übereinandergelegt werden können. Naja - geht zwar schon, aber es wird halt unscharf....Ein stabiles Stativ ist also Pflicht.

                              Im Rohformat RAW braucht Du halt nur ein Bild....
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • Ted
                                Landesfürst


                                • 17.06.2005
                                • 928
                                • Mecklenburg-Vorpommern
                                • Fisher F75 Ltd.

                                #60
                                Konnte mich dem tonemapping auch nicht entziehen, hier mal mein Ergebnis, eure sind bedeutend besser. @Oelfuss, deine sind der Hammer !!!
                                Angehängte Dateien
                                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                                Kommentar

                                Lädt...