mal kein Fotowettbewerb sondern ne Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    mal kein Fotowettbewerb sondern ne Frage


    Ihr habt docch bestimmt schon das Problem gehabt,das sich die Beschriftungen auf div. Geräten mit der Zeit verabschieden :

    leider ist es inzwischen mit meiner Digicam dasselbe
    hätte ich son 50 euroteil naja dann würde sie halt in die Tonne aber meine Olympus E20 ist einfach gut und daher hab ich sie auch immer bei vorallem wenn Referenzobjekte fertig sind knips ich sie meist
    so und nun verschwinden so langsam die aufgezeichneten Symbole, sicher die Hauptbedienelemente hat man ja im Kopf aber halt nich alles sonst hätte man ja ein Computerhirn bei den vielen Gerätschaften heutzutage

    den Versuch die Knöpfe mit durchsichtigen Klebestreifen zu versehen hab ich aufgegeben da sie über die ganze Cam verteilt sind und....es eifach sch.. ist

    immer sachte behandeln... is genau son Käse denn sie ist für den Einsatz gedacht

    in eine Plastetüte stecken wohl genauso

    nachzeichen ??? womit???

    ich dachte mir schon mit ner heissen Nadel oder som filigranen Lötkolben die Zeichen vertiefen und dann färben aber...??

    vieleicht hat ja einer hier sich schon damit beschäftigt und hat da ne Idee die gut funzt

    Ich will ja das Teil nicht gleich zur Sau machen immerhion komm ich damit gut klar weil ich sie schon 2-3 Jahre hab

    auf Hilfe hoffend Micha
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Micha, ich kenne das Problem, das liegt an den rauhen Händen eines selbst noch mitarbeitenden Maurermeisters

    Ich würde mir einfach Displayschutzfolie besorgen, wie sie für Handys und Navigationsgeräte verwendet wird, zurechtschneiden und draufpappen, nach ein paar Monaten halt erneuern, nur so kannst du das verblassen der Hieroglyphen auf den Rädchen und Flächen aufhalten. Kost nicht viel, und nen Cuttermesser hast du ja sowieso als Taschenmesser, gelle?!
    Gruß
    Desert-Eagle
    Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 04.03.2007, 08:47.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      ja ich denk auch darauf wird es hinauslaufen aber ich mach trotzallem mal nen test mit ner heißen nadel ...mal schaun .

      jau jau die cuttermesser ich hab mir mal bei ebay ein ganzen karton voll ersteigert (((weis nich mehr genau ich glaub 1000 stück))) ich dachte die reichen erstmal ne weile aber naja :haste viel besteht die gefahr des urschens

      gruß an den maurermeister
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        Wie wäre es denn, die Symbole mit einem Tropfen Klarlack / Bootslack zu versiegeln ? Vielleicht geht es auch mit durchsichtigem Nagellack.

        Einen Tropfen mit ´nem Zahnstocher aufbringen. Dann sollte sich so etwas wie eine Linse ausprägen. Schön rund und sphärisch.
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          stimmt das ist auch ne idee manchmal steht einer auf der Leitung
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • v.Thronstahl
            Ritter


            • 04.03.2005
            • 535
            • Taunus/Hessen

            #6
            Frag doch einfach mal beim Hersteller an, villeicht überholt Olympus die Kamera für kleines Geld.
            _________________
            "On ne passe pas"

            Kommentar

            Lädt...