Ein Schätzchen am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #16
    Mein Favorit bei der letztjährigen Rally-Wiehengebirge.
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #17
      Zitat von Matthias45
      Mein Favorit bei der letztjährigen Rally-Wiehengebirge.
      Ach ja, ... "DKW, das grosse Wunder, fährt bergauf wie andere runter ..."

      Menno, ich bin in vielen dieser Autos als Knabe mitgereist, sie standen und fuhren überall herum, sie waren alltäglich - heutzutage kriege ich gelegentlich feuchte Augen, zerre allenthalben die Digicam hervor und stürze mich auf jeglichen zu gewahrenden Oldtimer, krieche diesbehüflich teils auf der Strasse herum, wegen des Aufnahmewinkels ... und zehre dann wieder Stunden bei der Betrachtung der Bilder.
      Wenn man wachen Auges durch die Lande streift, kann man als Schatzsucher der automobilen Vergangenheit vergleichsweise oft fündig werden, eben am Strassenrand oder auf Parkplätzen. Diese Wagen sind mir die liebsten, werden sie doch nicht nur für Treffen herausgeholt, sondern noch im Alltag gefahren.
      Ich habe mal ein bischen in meinem Archiv gekramt und einige schöne Stücke herausgesucht. Man beachte den viertürigen Käfer.


      Grüsselich,

      Navis.
      Angehängte Dateien
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #18
        da hab ich auch noch einen......
        via Flickr

        Nissan Datsun ZX 280, meine Lebensgefährtin hat so einen mal gefahren....eine Schande ihn hier im Dreck stehen zu sehen.

        WER HOLT MICH HEIM!!!!

        Der Typ hat wahre Schätze in seinem Hof.

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #19
          Zitat von Horst D
          [...]
          Nissan Datsun ZX 280, meine Lebensgefährtin hat so einen mal gefahren....eine Schande ihn hier im Dreck stehen zu sehen.
          Besser, er steht dort im Dreck, denn er wäre anderswo gequadert worden. Meine ich mal so.

          Zitat von Horst D
          WER HOLT MICH HEIM!!!!
          Keiner - weiterfotografieren!

          Zitat von Horst D
          Der Typ hat wahre Schätze in seinem Hof.
          Und Du bist Schatzsucher, das trifft sich doch gut ...



          Grüsselich,

          Navis.
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #20
            Zitat von seewolf
            Der Borgward ist wirklich Geil.
            Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß einige ehemalige Fahrzeuge aus der Ostproduktion Ähnlichkeiten aufweisen. Zum Beispiel der 500er/600er Trabant, Wartburg 311/312, Framo (Nutzfahrzeug).
            Hab mal als Mieter in dem Haus gewohnt, in dem sich in den 30iger Jahren eine Borgward-Vertretung befand. Da sind mir doch glatt beim Stöbern noch Blanco-Rechnungsbögen der Firma in die Hände gefallen.

            Gruß waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #21
              Zitat von Navis
              Ach ja, ... "DKW, das grosse Wunder, fährt bergauf wie andere runter ..."

              Menno, ich bin in vielen dieser Autos als Knabe mitgereist, sie standen und fuhren überall herum, sie waren alltäglich - heutzutage kriege ich gelegentlich feuchte Augen, zerre allenthalben die Digicam hervor und stürze mich auf jeglichen zu gewahrenden Oldtimer, krieche diesbehüflich teils auf der Strasse herum, wegen des Aufnahmewinkels ... und zehre dann wieder Stunden bei der Betrachtung der Bilder.
              Wenn man wachen Auges durch die Lande streift, kann man als Schatzsucher der automobilen Vergangenheit vergleichsweise oft fündig werden, eben am Strassenrand oder auf Parkplätzen. Diese Wagen sind mir die liebsten, werden sie doch nicht nur für Treffen herausgeholt, sondern noch im Alltag gefahren.
              Ich habe mal ein bischen in meinem Archiv gekramt und einige schöne Stücke herausgesucht. Man beachte den viertürigen Käfer.


              Grüsselich,

              Navis.
              Das wir da erleben dürfen - NAVIS als Schmied des weichgeklöppeltendes Wortes. RESPEKT. In jeder harten Schale steckt ein weicher Kern.

              Doch leider bestimmt heute der Windkanal die Form.

              Euer Andi - der seinem MEXIKO Käfer immer noch nachtrauert.
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #22
                Zitat von dragon_66
                Das wir da erleben dürfen - NAVIS als Schmied des weichgeklöppeltendes Wortes. RESPEKT. In jeder harten Schale steckt ein weicher Kern.
                Wie darf ich denn nun das verstehen?
                Es wäre mir nicht aufgefallen, mich bis dato durch besondere Härte hervorgetan zu haben, weder im Worte, noch sonstwie

                Zitat von dragon_66
                Doch leider bestimmt heute der Windkanal die Form.
                Und der "Zeitgeschmack", und "das Praktische", und die Ökonomie, und die Ökologie

                Zitat von dragon_66
                Euer Andi - der seinem MEXIKO Käfer immer noch nachtrauert.
                Wenn's danach ginge, dann müsse ich nur noch in Schwarz rumlaufen und bitterlich weinen tun tun - Käfer, Ford P 4, Triumph GT 6, Opel Diplomat, und und und ... was man halt so alles in jugendlichem Sturm und Drang durch Neues und - meist: vermeintlich - Besseres ersetzt hat


                Grüsselich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #23
                  Bei solchen Bildern geht wohl jedem Oldtimerfreund das Herz auf.
                  Dann möchte ich auch mal ein Bild von so einem Schätzchen beisteuern.
                  Ein BMW/Glas 2000 GT.
                  Der besuchte uns 2006 auf einem 2CV-Treffen als "Fremdfahrzeug".

                  Gruß Daniel
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #24
                    Auch nicht schlecht war der Citroen AMI-Break.
                    Man beachte die Fußgängerfreundliche Aufladeform der Motorhaube.

                    Gruß Daniel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #25
                      Zitat von Navis
                      Wie darf ich denn nun das verstehen?
                      Moin Navis, es war nicht böse gemeint. Nur mir war aufgefallen, mit welch Herzblut Du beschrieben hast, wie sehr Dich Oldtimer animieren, gute Fotos zu machen. Der Schreibstil erinnerte mich beim Lesen an irgend etwas aus Deutsch Leistungskurs. So in Richtung Lyrik.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • Navis
                        Banned
                        • 19.09.2003
                        • 2329
                        • Franken
                        • Augen und Nase

                        #26
                        Zitat von dragon_66
                        Moin Navis, es war nicht böse gemeint.
                        Das hatte ich auch nicht vermutet ... sonst wäre meine Nachfrage _hartschaliger_ ausgefallen

                        Zitat von dragon_66
                        Nur mir war aufgefallen, mit welch Herzblut Du beschrieben hast, wie sehr Dich Oldtimer animieren, gute Fotos zu machen.
                        Da liegst Du allerdings richtig, Herzblut ist jede Menge dabei. So ein schönes, wohlgeformtes altes Wagerl, die damit verbundenen Erinnerungen, hach, eben die gute alte Zeit, als die Gummistiefel noch aus Holz und im Sixpack noch sieben Flaschen waren
                        Ob die Fotos gut sind, naja, gelegentlich hapert es etwas bei der Belichtung.

                        Zitat von dragon_66
                        Der Schreibstil erinnerte mich beim Lesen an irgend etwas aus Deutsch Leistungskurs. So in Richtung Lyrik.
                        Mist - diese Deine Einschätzung kommt so zirka dreissig Jahre zu spät. Damit hättest Du meinen damaligen Lehrkörper so richtig schön ins Schleudern bringen können ... die waren nämlich der Meinung, bei mir sei alles recht prosaisch. Pffft.

                        Zitat von Watzmann
                        Auch nicht schlecht war der Citroen AMI-Break.
                        Man beachte die Fußgängerfreundliche Aufladeform der Motorhaube.

                        Gruß Daniel
                        Cool, ein AMI - schon viele Jahre keinen mehr gesehen. Als Kindlein haben wir uns immer gewundert, warum ein französisches Auto "AMI" heisst ...
                        Erst gestern hatte ich es mit einem Freund über diesen Wagen, und jener, der Freund, war der Meinung, der AMI hätte wegen irgendwas mit Brandgefahr in Deutschland nicht offiziell verkauft werden dürfen - weiss jemand was darüber?


                        Grüsselich,

                        Navis.
                        ----


                        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #27
                          Habe gerade bei meinen AMI besitzenden Kollegen angefragt.
                          Da ist man der Meinung,Dein Kumpel verwechselt das mit dem Mehari von Citroen.
                          Das sind die Plastikschüsseln,die von der französischen Armee benutzt wurden.
                          Entenmotor und brennbare Kunststoff Karosserie.
                          Die wurden in Deutschland nicht verkauft,obwohl ich zwischenzeitlich auch schon welche gesehen habe,die dafür eine Zulassung bekommen haben und damit rumfahren dürfen.
                          Falls ich nähere Infos bekomme,melde ich mich noch einmal.
                          Hier noch ein Link dazu.

                          Ganz unten ist auch daß mit der Feuerfestigkeit.


                          Gruß Daniel

                          Kommentar

                          • Navis
                            Banned
                            • 19.09.2003
                            • 2329
                            • Franken
                            • Augen und Nase

                            #28
                            Zitat von Watzmann
                            Habe gerade bei meinen AMI besitzenden Kollegen angefragt.
                            Da ist man der Meinung,Dein Kumpel verwechselt das mit dem Mehari von Citroen.
                            [...]
                            Hallo Daniel,

                            besten Dank für die Info, auch an Deinen Kollegen.
                            Die Aussage war mir von Anfang an seltsam vorgekommen, fuhren doch vormals jede Menge AMIs durch die Lande, einfach so, ohne Feuerwehrbegleitung.
                            Der Mehari. Hmm, stimmt, davon gab es so wenige, dass man auf Ausnahmegenehmigung schliessen könnte.
                            Ich werde die Sache mal meiner Freundlichkeit unterbreiten, vielleicht besinnt er sich darauf, eigentlich den Mehari gemeint zu haben.

                            @all:
                            Weil ich oben die Feuerwehr erwähnte: gestrigen Tages war mir das Jagdglück wieder hold - während ich so kaffeeschlürfend in unserem Flugplatzkasino verweile, da rollt unversehens das unten abgebildete Schätzchen auf den Parkplatz. Und dabei handelt es sich nicht etwa um einen Ruheständler, sondern um einen noch aktiven Brandschützer in städtischen Diensten, auf Bewegungsfahrt befindlich.
                            Man beachte das Orchester, auf Bild 10 recht gut zu erkennen: zwei Mal elektrisch, vier Mal gepresste Luft, Modell "Trompeten von Jericho"


                            Grüsselich,

                            Navis.
                            Angehängte Dateien
                            ----


                            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                            Kommentar

                            • Horst D
                              Heerführer


                              • 08.02.2005
                              • 1393
                              • Speyer

                              #29
                              hier rostet auch noch so ein ausgedienter vor sich hin, kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es für so ein fahrzeug keine käufer gibt.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Matthias45
                                Heerführer


                                • 28.10.2004
                                • 4300
                                • Damme, Niedersachsen
                                • MD3009, Der Schrottfinder..

                                #30
                                Den rostenden Magirus würd ich in Richtung Bundeswehr schieben.
                                Irgendwie Fliegerhorst-Feuerwehr. Mein Bauchgefühl sagt das FF und BF ausscheidet.
                                Glück Auf!
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...