Ich hab nen Metz, aber wie auch immer-
wahrschenlich hast Du am Sigma keine entfernungsskala, das Kitobjektiv hat keins.
Es ist ne physikalische begebenheit, das ab einer bestimmten entfernung, abhängig zur blende, bis unendlich alles scharf wird.
Das ist nicht schwierig und keine hexerei.
Wer des englischen mächtig ist, sei das empfohlen:
Mit ein bischen übung gehts auch mit blick durch den sucher, es gibt zwar bessere sucher als den der 400D (die ich im übrigen auch habe), aber das passt schon.
Man kann sich auch vorher entfernungs-markierungen am Kitobjektiv hin machen. Das objektiv bekommt man schon für ab 30€ in der bucht, falls irgendwann mal was kaputtgehen sollte. Ersatz ist relativ günstig.
wahrschenlich hast Du am Sigma keine entfernungsskala, das Kitobjektiv hat keins.
Es ist ne physikalische begebenheit, das ab einer bestimmten entfernung, abhängig zur blende, bis unendlich alles scharf wird.
Das ist nicht schwierig und keine hexerei.
Wer des englischen mächtig ist, sei das empfohlen:
Mit ein bischen übung gehts auch mit blick durch den sucher, es gibt zwar bessere sucher als den der 400D (die ich im übrigen auch habe), aber das passt schon.
Man kann sich auch vorher entfernungs-markierungen am Kitobjektiv hin machen. Das objektiv bekommt man schon für ab 30€ in der bucht, falls irgendwann mal was kaputtgehen sollte. Ersatz ist relativ günstig.
Kommentar