nochmals kurz zum Thema, hatte ähnliche Probs nach Umstellung auf Vista, Problem ist nur mit der Windows Fotogalerie aufgetaucht (Bilder viel zu dunkel), alle anderen Betrachter haben problemlos dargestellt...bekanntes Problem mit dem Bildschirmprofil innerhalb Windows Vista... Googeln hat geholfen...
als Tipp wenn jemand ähnliche Schwierigkeiten haben sollte...
nochmals kurz zum Thema, hatte ähnliche Probs nach Umstellung auf Vista, Problem ist nur mit der Windows Fotogalerie aufgetaucht (Bilder viel zu dunkel), alle anderen Betrachter haben problemlos dargestellt...bekanntes Problem mit dem Bildschirmprofil innerhalb Windows Vista... Googeln hat geholfen...
als Tipp wenn jemand ähnliche Schwierigkeiten haben sollte...
Grüße
Windows Fotogalerie bindet nicht den Farbraum ein, der im foto hinterlegt ist.
sRGB ist Standardfarbraum, Leute die sich intensiver damti beschäftigen und nie genug kriegen können nehmen AdobeRGB.
Dazu muss man wissen, das der Monitor auch ein Profil braucht, damit er den Farbraum richtig interpretieren kann um es richtig darzustellen, letztlich (wers hat) auch der Fotodrucker, der braucht auch sein eigenes profil, damit der die farben für den Drucker richtig interpretieren kann.
Daher ist es wichtig sich für den schirm ein eigenes Profil anzulegen das man dann einen entsprechenden Namen gibt und auch auswählt.
Damit werden die probleme zumindest kleiner.
Mit Vista geht das auch wesentlich einfacher (wenn man die option erstmal gefunden hat) als unter XP.
Am besten ist immer noch ein Mac.....
Aber das führt zu weit
Als Hinweis, mein gebraucht gekauftes 5Jahre alte Compac Laptop zeigt gegenüber dem iMac immer etwas dunkler an- die Hauptursache ist aber
1. der betrachtungswinkel
2. das alter des gerätes
Die farben passen einigermassen.
Kommentar