Welche Digicam empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #1

    Welche Digicam empfehlenswert?

    Hallo werte Gemeinde,
    Ich bin auf der Suche nach einer empfehlenswerten Digicam um die 100,-Euronen.
    Nachdem ich ein wenig im Netz gestöbert habe, musste ich festellen, dass die Aktuellen (2008) angeblich eher wenig taugen. Können mir denn die Spezies vielleicht eine Ältere empfehlen?
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Ich würde mal in der Bucht nach einer gebrauchten suchen.
    OLYMPUS C 5050Z zum Beispiel. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=010
    Die 5050 hat ein sehr lichtstarkes Objektiv. Anfangsblende 1.8

    Oder wenns etwas moderner sein darf die SP 500 UZ von OLYMPUS. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=024

    Ein Bekannter von mir hat die Fuji Finepix S7000. Auch ne echt gute Kamera. Die gehen in der Bucht gebraucht so um 100 Euro.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • holeman
      Ratsherr


      • 17.09.2007
      • 222
      • Köln

      #3
      also ich kann modelle von sony empfehlen
      z.b. die sony cybershot dsc-w55
      lieber stehend sterben als knieend leben

      Kommentar

      • eifelsucher
        Ritter

        • 15.06.2003
        • 543
        • Königsfeld/Eifel
        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

        #4
        Ich bleib dabei - CASIO Exilim EX-Z50!


        Metallgehäuse, klein, sehr guter Macrobereich und für Potrait und Landschaftsaufnahmen auch sehr gut geeignet, ebenso zum ablichten von Texten und Karten. Hab die Kamera selbst als "Immer-dabei-Knipse" und bin nach wievor begeistert. Müsste es zur Zeit gebraucht unter 100 Euro geben.
        Da lass ich auch schon mal gerne meine Große Digiknipse zu Hause.
        Mein Motto:
        sapere aude - wage zu wissen!

        -----
        Was zum nachdenken...
        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          So richtig schlecht ist keines der aktuellen Modelle. Nimm eine Marke, also Casio, Canon, Pentax. Medion ist für mich keine Marke!
          Spezielle Foren helfen auch, aber nicht vergessen, selten schreib jemand was gutes, und genörgelt wird über jedes Produkt.

          Megapixel alleine ist nicht alles. Vor allem nicht, wenn man eine daumennagelgroße "Optik" mit Plastiklinse hat.

          Die meines Erachtens beste Seite um sich einen Überblick zu verschaffen ist Digitalkamera.de.
          Dort kannst du z.B. gezielt nach Modellen unter 100 Euro suchen.

          Ich persönlich würde auch darauf achten, dass die Kamera mit handelsüblichen Batterien / Akkus läuft. Dann kannst du auch mal Batterien nachkaufen und partizipierst an der Weiterentwicklung im Akkubereich, während die proprietären Akkus der Hersteller auf einem Kapazitätsstand bleiben und auch irgendwann nur noch überlagerte Akkus zu kaufen sind. (Wenn überhaupt!)

          Canon ist denke ich ganz gut, abgesehen davon, dass man dort nur spezielle Akkus nutzen kann. Dafür gibt es aber für meine Cam ein Unterwassergehäuse. Damit habe ich die besten Aufnahmen gemacht und man muss auch bei Schietwetter nicht immer Sorge um die Kamera haben.

          Bei Kameras mit SD-Kartenslot achte darauf, dass die auch SDHC fähig ist, sonst funktionieren keine Karten größer als 2GB. Auch wenn das jetzt noch utopisch viel aussieht, viele hilft viel. Nirgends ist das so richtig wie bei Speicherplatz.

          Martin

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Zitat von Schreck
            ....Ich bin auf der Suche nach einer empfehlenswerten Digicam um die 100,-Euronen....
            So pauschal lässt sich da wohl keine Aussage treffen.

            Auf was legst Du denn Wert?

            -Größe/Kompaktheit (möglichst klein für die Jackentasche?)
            -Einsatz (z.B. Immerdabei-Knipse oder Fotoapparat zur Dokumentation/Details)
            -Einsatzgebiet (z.B. Innenaufnahmen in dunkler Umgebung usw.)
            -Stromversorgung (Herstellerspezifische Akku's oder Standard?)
            -Speicherkartenformat (z.B. Nutzung vorhandener Medien)
            -Einstellmöglichkeiten (z.B. Belichtungszeit bei Langzeitbelichtungen?)
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Nach zig Testberichten, Beratungen etc. habe ich mich vor 14 Tagen fuer die Panasonic TZ5 entschieden.



              In manchen Internetshops bekommst Du die schon fuer unter 200 EUR. Wenn Du noch 3 Monate warten kannst, bekommst Du sie als Auslaufmodell oder gebraucht bzw. Ausstellungsstueck fuer 150 EUR.

              Ein guter Kauf, sehr gutes Geraet.


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • HGM
                Bürger


                • 24.01.2006
                • 102
                • Südwestpfalz

                #8
                Wie lange kann denn die TZ 5 die Blende offen halten?

                Kommentar

                • eifelsucher
                  Ritter

                  • 15.06.2003
                  • 543
                  • Königsfeld/Eifel
                  • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                  #9
                  Verschlusszeiten: 8 Sek - 1/2000
                  Sternhimmelmodus 15 Sekunden / 30 Sekunden / 60 Sekunden

                  Quelle: Bedienungsanleitung der TZ 5



                  Google ist auch DEIN Freund
                  Mein Motto:
                  sapere aude - wage zu wissen!

                  -----
                  Was zum nachdenken...
                  Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    ...

                    Jetzt war Eifelsucher schneller.

                    @Mod: Verschieb mal den Thread ins Forum fuer Fotografie. Da hocken die Profis. ** gerne (Alfred) **


                    /Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • TID
                      Landesfürst

                      • 17.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #11
                      Was soll denn mit der Kamera gemacht werden??
                      Also welche hauptsächlichen Motive??

                      Das müsste man erst mal wissen, wenn man Tipps geben soll.

                      Meiner Meinung nach leisten z.B. die o.a. Casios und Panasonic TZ 5 (ist. z.B. einer der betesn Rauschgeneratoren die ich kenne, da kann man bei höherer ISO die bilder im PS besser selber malen ;-)) ) nur mittelmäßige Schlechtleistung...

                      ... Bei den alten Cams ist es z.B. die von Matthias angesprochene Oly 5050, die bei ISO 400 immer noch top ist..und auch 8min Bulb schafft, zudem hat sie einen dunkelstromabzug für die Dauerbelichtungen und zudem noch RAW...

                      Canon G2 ist genauso kultig, kann Dir gerner Untertagefotos der Cam hier reinsetzen, mit Aufnahmedaten etc. wirklich toll für untertage, werde mir auch wieder eine holen. Achtung, dies gilt nur für die G2, ab der G3 ging es dann kontinuierlich bergab...


                      Gruß


                      stefan
                      Zuletzt geändert von TID; 04.01.2009, 15:56.

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        @TID

                        Sag mal Stefan.
                        Hast Du schon mal mit der SP Serie von Olympus gespielt?
                        Insbesondere die SP 550 UZ?
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Robbells († 2021)
                          Heerführer


                          • 11.08.2004
                          • 2823
                          • Berlin
                          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                          #13
                          Ich habe seit einigen Monaten nun die TZ 5.

                          Es gibt da viel gerede drüber in diversen Foren.

                          Und was soll ich sagen... ich möchte sie nicht mehr hergeben!!!

                          Es stimmt wirklich das die Kamera bei wenig Licht schnell ein Rauschbild macht.

                          Im Vergleich zu einigen anderen Cams fällt das schon auf.

                          Aber welche moderne kleine Rauscht nicht?

                          Aber wenn man einige Versuche macht kommt man schon klar.z.b. ISO Max 400 und Farbmodus Natural.

                          Das allerbeste ist natürlich der 10x Optische Zoom mit Bildstabilisator.Damit gelingen wirklich gute Bilder.
                          Die wirklich kompakte Größe ist vollkommen alltagstauglich.
                          Accus sind gar kein Problem.Habe jetzt insg. 4 Stück. 3x Noname und trotzdem Super.Habe die Cam jetzt mit im Winterurlaub gehabt.Auch bei kalten Temperaturen sehr lange Laufzeit.
                          Das Display ist einfach mal Wahnsinn.
                          Die SDHC Sticks werden einem schon fast hinterhergeworfen.4GB ca.8 Euronen.
                          Eine Langzeitbelichtung ist wie schon gesagt auch möglich

                          Gruss Robbells

                          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                          Robbels hat uns am 10.08.2021
                          völlig überraschend für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Schmitt
                            Geselle


                            • 08.09.2008
                            • 55
                            • Baden Württemberg
                            • Noch Garrett ACE 150

                            #14
                            Hi!

                            Also,ich kann nur eine Canon empfehlen! Habe selber zwei,ein mal eine mit Filmrolle,und eine Digi Cam,Powershot A85!
                            Habe immer sehr gute Ergebnisse!

                            Gruss Schmitt

                            Kommentar

                            • Wolfsrudel89
                              Einwanderer


                              • 26.08.2008
                              • 1
                              • Lemberg

                              #15
                              Hallöchen!Kann dir da die Samsung S860 empfehlen (hab se auch), macht gute bilder, gute videos ist kompakt und sehr gut in der bedienbarkeit! Habe sie vor einem halben jahr für 100E im real geholt! Gruß wolfsrudel89

                              Kommentar

                              Lädt...