Blick über die Ostsee!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Blick über die Ostsee!

    Als ich im Mai/Juni im Urlaub an der Ostsee (Heiligendamm) war stand ich am Strand und dachte mir, eigentlich müsste man doch bei guter Sicht rüber schauen können. Hab dann mit nem einheimischen Kollegen gesprochen und der sagte mir das ginge hier am Strand natürlich nicht! Aber, unter bestimmten Vorraussetzungen geht das. Vom Strand aus ist das selbst bei bester Sicht nicht möglich weil dort immer die Erdkrümmung schon nach einigen Kilometern den Horizont schluckt. Also sind wir an einem Tag bei besonderen Lichtverhältnissen einige Kilometer landeinwärts gefahren wo sich ein etwa 100m hoher Berg befindet. Hier war der Höhengewinn hilfreicher als die Tatsache jetzt noch weiter entfernt zu sein. Oben angekommen sah ich zwar die Ostsee aber auch nicht die andere Seite.
    Es war windig und nur wenige Wolken. Der Kollege sagte Stativ aufbauen und großes Rohr an die Knipse stecken und warten. Dann plötzlich sagte er jetzt, und beim Blick durchs Objektiv sah ich die andere Seite (mit bloßem Auge nicht zu erkennen)!
    Um auf nem Fotos bei der Entfernung was erkennen zu können braucht man hohen Kontrast. Das geht nur wenn am Aufnahmepunkt schatten ist, auf der Ostsee Sonne, am anderen Ufer wieder Schatten und dahinter wieder Sonne. Das braucht dann etwas diesen Zeitpunkt abzuwarten...
    Hab auch nur das eine Foto halbwegs vernünftig hinbekommen, ist auch kein fotografisches Kunstwerk aber unter diesen Bedingungen mal ein Foto das man nicht so oft hat und machen kann...
    Entfernung zu den Bäumen im Vordergrund ca. 12km
    Entfernung zum Frachtschiff ca. 40km
    Entfernung zum anderen Ufer ca. 80km
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ....was du so alles für Ideen hast .......
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • ehippy
      Landesfürst


      • 30.06.2004
      • 631
      • Hannover
      • Rutus Solaris

      #3
      Die Fotografie ist ein Geduldsspiel..

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        Nicht schlecht.

        Habe irgendwo mal gelesen das der Horizont bei ca. 5km ist.Bei gleicher Höhe natürlich.

        Hast aber ein ordentliches Objektiv verwendet.

        Gruss Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Das is aber eine Luftspiegelung, oder ???

          Gruß !

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Kommt mir auch ein bisschen weit vor. Diese Luftspiegelungen sieht man dann aber auch direkt vom Strand aus. Das passiert allerdings sehr selten. Etwas öfter sind solche Effekte zu sehen, in den Schiffe und Küstenlinien in der Luft zu schweben scheinen.

            @Brainiac. Von welcher Anhöhe (Berg) hast Du denn das Foto gemacht?

            Die Kühlung liegt doch deutlich näher an der Küste als acht Kilometer.
            Oder vertue ich mich da gerade?

            Ansonsten, tolles Foto. Ich sehe vom Balkon gerade mal die Positionslichter der vorgelagerten Offshore-Anlagen. Bei gutem Wetter.

            Aber wenn ich in den Nebel fotografiere und dann den Kontrast erhöhe, tun sich wahre Wunder auf.
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Keine Luftspiegelung!

              Keine Ahnung wie der Berg heißt oder ob der überhaupt nen Namen hat...

              Was meinst du mit Kühlung und 8km?

              Unter bestimmten Bedingungen gibt es Fernsichten von 150km! Dann noch nen Meter Brennweite und schon hat man nen Foto das andere für ne Fatamorgana halten...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • Miles23undNull
                Ritter


                • 09.10.2009
                • 397
                • NRW
                • Minelab X Terra 70

                #8
                Super Bild....
                Echt schön...
                Zwar nicht meine Abteilung, doch abgeneigt bin ich nicht...:-)

                Weiter so...
                Grüsse
                Alex
                Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11298
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Hi Swenne, wenn ich nicht wüßte was Du jetzt so beruflich treibst würde ich das auch schwer glauben können. So aber schon. TOP Foto, Glückwunsch
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von Brainiac
                    Keine Luftspiegelung!

                    Keine Ahnung wie der Berg heißt oder ob der überhaupt nen Namen hat...

                    Was meinst du mit Kühlung und 8km?

                    Unter bestimmten Bedingungen gibt es Fernsichten von 150km! Dann noch nen Meter Brennweite und schon hat man nen Foto das andere für ne Fatamorgana halten...

                    Ich meinte ja auch die 12 km bis zu den Bäumen.

                    Die Kühlung ist ein kleines "Gebirge" in der Umgebung von Bad Doberan. http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BC...(H%C3%B6henzug)

                    Mit knapp 130 Metern die höchste Erhebung in der Umgebung.

                    Also doch Refraktion oder Spiegelung. Um ein Objekt in einer Entfernung von 80 Km zu sehen, müsste man sich unter normalen Bedingungen in einer Höhe von etwa 500 Meter aufhalten.

                    LG Aquila
                    Zuletzt geändert von aquila; 05.09.2010, 08:08.
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Brainiac
                      Heerführer


                      • 21.12.2003
                      • 3194
                      • Berlin
                      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                      #11
                      Zitat von aquila
                      Um ein Objekt in einer Entfernung von 80 Km zu sehen, müsste man sich unter normalen Bedingungen in einer Höhe von etwa 500 Meter aufhalten.
                      LG Aquila
                      Woher haste denn diese Weisheit?
                      Wenn man das mal runterrechnet dann könnte man ja am Strand bei 1m Höhe gerade mal 160m weit schauen können. Dann müsste ja das Ende jeder Seebrücke an der Ostsee schon hinterm Horizont verschwinden...
                      ______________
                      mfg Swen


                      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                      Kommentar

                      • Robbells († 2021)
                        Heerführer


                        • 11.08.2004
                        • 2823
                        • Berlin
                        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                        #12
                        Hab da was gefunden.



                        Gruss Robbells

                        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                        Robbels hat uns am 10.08.2021
                        völlig überraschend für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Nein, was Du beschreibst würde stimmen, wenn die Erde keine Kugel wäre.

                          Man kann das nicht linear hoch und runter rechnen. Bitte bedenke die Erdkrümmung und bediene Dich der Weisheit von Herrn Pythagoras.
                          In einer Höhe von einem Meter, immer bezogen auf die 00, also die Meeresoberfläche, liegt die Sichtweite knapp unter 4 KM.

                          Ich will doch nur sagen, dass es sich bei Deinen Entfernungsangabe um Spiegelungen handeln muß.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Robbells († 2021)
                            Heerführer


                            • 11.08.2004
                            • 2823
                            • Berlin
                            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                            #14
                            Zum nächsten Ufer gen Norden sind es ca.45-50 Km +12 Km würde ca.min 57km ausmachen. Dann würde die Rechung besser aufgehen.

                            Gruss Robbells

                            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                            Robbels hat uns am 10.08.2021
                            völlig überraschend für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • mun_depot
                              Heerführer


                              • 04.09.2004
                              • 1377
                              • 3rd stone from the sun
                              • brain 2.0

                              #15
                              Hier ist die Berechnung grafisch beschrieben:
                              Mathematiker lösen auf einfache Weise das Ziegenproblem und erläutern den mathematischen Hintergrund.

                              Kommentar

                              Lädt...