Geleucht für Fotografie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #1

    Geleucht für Fotografie

    Passt eigentlich garnicht hierher,
    aber in Anlehnung an die Fragestellung von Markus "wie dokumentiert Ihr", hier meine Frage:

    Ich habe vor ( als absoluter Laie ), demnächst ein paar Hohlbauten per Digitalkamera zu dokumentieren.

    Die Frage die sich mir stellt, ist das Geleucht:

    - Elektro, Benzin oder Petroleum ?

    - Wenn eines der drei oberen, wie dann Ausleuchten ???
    Ad hoc, oder wie ein Scanner ???

    Meine ersten Erfahrungen habe ich mit einem 2.5 Watt Handscheinwerfer und 15 sec Belichtung erzielt. Könnte besser sein.


    Ich danke Euch jetzt schon für die rege Teilnahme an diesem Threat.


    Gruss und Glück auf

    JETZT paßt es !!
    Beitrag von U-Anlagen ins neue Forum verschoben ...
    Sorgnix, 13.09.02 - 00:15
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)
  • Uwe
    Landesfürst

    • 27.07.2000
    • 612
    • BRD, 06886 Wittenberg
    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

    #2
    Hallo Wimmi,

    Nur mal ganz kurz was zu der Fototechnik von Christiane, Markus und mir:

    Früher fotografierten wir auch mit Blitz, teilweise mit Leitzahl bis 65.
    Die Bilder waren nicht schlecht, aber auch nicht überzeugend.
    Diese bringen nicht das gewünschte Feeling untertage rüber.
    Ich versuchte es dann mit einem Schacht auf dem Blitzlicht, um den Tiefeneffekt etwas mehr hervorzuheben - Fazit: funzt auch nicht, da die Luftfeuchtigkeit untertage sehr oft zu hoch ist, um scharfe Bilder zu bekommen.
    Nunmehr fotografieren wir durch die Bank, ob analog oder digital, nur noch mit Langzeitbelichtung von über 4 sek. und mit Ausleuchtung durch Lampen( Petromax und Colman - beides jenseits der 200 W) und zusätzlichen Handscheinwerfern ( 100W), einmal für Nahbereich (Weitwinkel) und für Fernbereich mit Punktstrahler.
    Alles zusammen eingesetzt sieht dann so aus:




    Und ich denke mal, das ist das optimalste, was man Untertage beim fotografieren rausholen kann, - oder-???

    Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen!!!


    Gruß Uwe
    Gruß Uwe





    ....Und der Mensch heißt Mensch
    weil er vergisst, weil er verdrängt....

    H. Grönemeyer ( Mensch )

    Kommentar

    • PeMü

      #3
      Original geschrieben von Uwe
      Nur mal ganz kurz was zu der Fototechnik von Christiane, Markus und mir:

      Nunmehr fotografieren wir durch die Bank, ob analog oder digital, nur noch mit Langzeitbelichtung von über 4 sek. und mit Ausleuchtung durch Lampen( Petromax und Colman - beides jenseits der 200 W) und zusätzlichen Handscheinwerfern ( 100W), einmal für Nahbereich (Weitwinkel) und für Fernbereich mit Punktstrahler.

      Und ich denke mal, das ist das optimalste, was man Untertage beim fotografieren rausholen kann, - oder-???

      Gruß Uwe

      ....wie schön, daß ich dieses verfahren vor 2 1/2 jahren christiane persönlich am untertagebeispiel bei einer gemeinsamen befahrung des objektes eisenrose / niedere kirchleite erklärt habe.....

      meine beschreibung des verfahren ist auch nachzulesen unter: http://www.team-delta.de/Ausr/unter.htm

      PeMü
      Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2002, 00:58.

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Original geschrieben von PeMü



        ....wie schön, daß ich dieses verfahren vor 2 1/2 jahren christiane persönlich am untertagebeispiel bei einer gemeinsamen befahrung des objektes eisenrose / niedere kirchleite erklärt habe.....

        meine beschreibung des verfahren ist auch nachzulesen unter: http://www.team-delta.de/Ausr/unter.htm

        PeMü

        Vergessen:
        Das Verfahren der Langzeitbelichtung ist natürlich (c) Pemü


        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • Uwe
          Landesfürst

          • 27.07.2000
          • 612
          • BRD, 06886 Wittenberg
          • 2x MD 3009, 1x MD 3006

          #5
          Verletzung von Copyright-Rechten--- Ups

          Hallo PeMü,

          sorry, daß ich den Thread bei euch noch nicht kenne.
          Aber schön, daß Dir das Licht schon vor 2 1/2 Jahren aufging, bei dem einen gehts halt schneller als bei anderen .

          Gruß Uwe
          Gruß Uwe





          ....Und der Mensch heißt Mensch
          weil er vergisst, weil er verdrängt....

          H. Grönemeyer ( Mensch )

          Kommentar

          • PeMü

            #6
            Danksagung

            vielmals verehrte damen und herren,

            ich erlaube mir hiermit, mich für Ihre postings recht herzlich zu bedanken. gestatten Sie mir noch folgende ausführung: angesprochenes verfahren erläuterte ich doch damals natürlich seeehr gerne frau kornhaas....

            hochachtungsvollst

            PeMü

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #7
              Re: Danksagung

              Original geschrieben von PeMü
              vielmals verehrte damen und herren,

              ich erlaube mir hiermit, mich für Ihre postings recht herzlich zu bedanken. ....

              PeMü
              Hey PeMü, hatte ich nicht die Frage gestellt ???

              wohlnichtmehrmitkommenderweise
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              • Christine
                Moderator

                • 03.12.2001
                • 3211
                • 45357 Essen
                • Nein (Frauen und Technik)

                #8
                Re: Danksagung

                Original geschrieben von PeMü
                vielmals verehrte damen und herren,

                ich erlaube mir hiermit, mich für Ihre postings recht herzlich zu bedanken. gestatten Sie mir noch folgende ausführung: angesprochenes verfahren erläuterte ich doch damals natürlich seeehr gerne frau kornhaas....

                hochachtungsvollst

                PeMü

                Hallo Peter,

                und sollte das jetzt heißen, das es ein Geheimnis bleiben sollte ???

                Es hat doch keiner behauptet, das Verfahren erfunden zu haben....

                Nachtrag: ein einfaches "ich z.B. mache es so - dann der Link auf TD" hätte es auch getan - aber nein ....

                christine

                Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                Kommentar

                • Markus
                  Admin

                  • 18.06.2000
                  • 7266
                  • 45357 Essen

                  #9
                  im übrigen hab ich es zum ersten mal bei T.K. gesehen, nur mal so nebenbei erwähnt..............

                  Markus



                  denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                  (Wolfgang Niedecken)

                  Kommentar

                  • Eifelgeist
                    Ehren-Moderator
                    Heerführer

                    • 13.03.2001
                    • 2593
                    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                    #10
                    Neitappt ...

                    Original geschrieben von Wimmi
                    ... wohlnichtmehrmitkommenderweise ...
                    Humor für intern Fortgeschrittene. Passiert mir auch manchmal, wenn sich „Altgediente“ austauschen ...

                    Gruß
                    Eifelgeist
                    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                    Wer hier vorüber geht, verweile!
                    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                    Deutschland zerfällt in viele Teile.
                    Das Substantivum heißt: Zerfall.

                    Was wir hier stehn gelassen haben,
                    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                    auf den ein Volk gekommen ist.


                    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #11
                      Warum fragt mich eigenlich keoner. Ich machr das seit über 20 Jahren so. Auch mit kleineren Nebenefekten, die die Fotografie so mit sich bringt.

                      Gruß an Peter
                      Laß mal wieder von Dir hören. Der Harz wartet noch.

                      Harry
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Uwe
                        Landesfürst

                        • 27.07.2000
                        • 612
                        • BRD, 06886 Wittenberg
                        • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                        #12
                        Hallo PeMü,

                        ich wollte Dir ja nicht zu nahe treten, aber es gibt wohl noch mehr Leute, denen auch schon vor Dir ein Licht aufgegangen ist, die Beiträge zeigen es ja.
                        Aber zu Deinen Danksagungen: - Keine Ursache, gern geschehen!!!

                        Denk dran - Der Berg ruuuuuuffffffttttttt (das Harz, sorry, nein der Harz natürlich)

                        Gruß Uwe
                        Gruß Uwe





                        ....Und der Mensch heißt Mensch
                        weil er vergisst, weil er verdrängt....

                        H. Grönemeyer ( Mensch )

                        Kommentar

                        • Wigbold
                          Heerführer

                          • 25.11.2000
                          • 3670
                          • 76829 Landau / Pfalz
                          • OGF - L + W

                          #13
                          Re: Danksagung

                          Original geschrieben von PeMü
                          vielmals verehrte damen und herren,

                          ich erlaube mir hiermit, mich für Ihre postings recht herzlich zu bedanken. gestatten Sie mir noch folgende ausführung: angesprochenes verfahren erläuterte ich doch damals natürlich seeehr gerne frau kornhaas....

                          hochachtungsvollst

                          PeMü



                          Trotzdem bleibt ein PeMü Foto ein PeMü Foto.

                          Geleucht ist eine Seite. Das Gespür für ein Motiv, bei dem Stimmungen rüberkommen, eine Andere.

                          Und dieses Gespür hast Du.

                          OriginalPeMüFotosliebenderweise, Wigbold
                          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                          Mark Twain



                          ... weiter neue Wege gehen !

                          Kommentar

                          • Wimmi
                            Heerführer

                            • 17.01.2002
                            • 1456
                            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                            #14
                            Ehäm

                            also bisher waren die Diskussionen in diesem Threat mehr als aufschlußreich:

                            Das folgende habe ich bisher gelernt :

                            Willst Du ein Foto machen, brauchst Du eine Schubkarre mit Lampen und ca. 25 Liter Petroleum. Um dann noch in der Anlage mit dem ganzen Gerödel ein Bild zu machen, sollte man entweder den Originaleingang auf Bahnhofsportalgröße erweitern, oder einen Trupp Scherpas aus Nepal einfliegen lassen.

                            Bei alten Kameras muß ich die HarryG-Methode verwenden,
                            bei neuen Kameras muß ich die Lizenzgebühren an PeMü abtreten.

                            Viieeelen Dank !!! Ihr könnt ja so hilfreich sein!

                            Also aufgepasst: Ab heute 01.09.02 sind Lizenzgebühren für Digitalfotographie mit Langzeitbelichtung und einer nichtfokussierbaren 2.5Watt-Taschenlampe fällig, sofern für den Nahbereich bis 5m ein Blitzlicht eingesetzt wird. Die Gebühren ( 1 Glückspfennig) sind im eigenem Portmonnaie bei dem Schlitz für die EC-Karte einzuwerfen.

                            Gruss grimmigerweise
                            Der Wimmi

                            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                            Kommentar

                            • DieterTD

                              #15
                              Keine Sorge Wimmi, die haben Dich angelogen...

                              Es geht auch digital mit 900 Gramm Gepäck. Wie im Anhang bewiesen...

                              Gruß

                              Dieter
                              (der nun wieder 0,29 Euro an PeMü zahlen muß : )
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...