Grabstein auf einem Friedhof im Südosten von Saarbrücken.
Die Spuren auf dem Stein zeugen von den heftigen Kämpfen am Westwall im Frühjahr 1945.
Das Grab befindet sich zwischen Panzermauer und einer Bunkerlinie.
Vorgeschichtlicher Friedhof bei St. Vith/belgische Eifel im Drachenluftbild
Die vorgeschichtlichen Hügelgräber, deren Ausgrabung ich mit dem Drachen aus der Luft dokumentiert habe, sind als Friedhof zu betrachten. Über mehrere Generationen wurden die Verstorbenen nicht in der Mitte der Hügel, sondern vom Rand her bestattet, ca 600 bis 200 J vor Chr. Geburt. Begraben wurde hier die normale Landbevölkerung, die nicht sehr wohlhabend war, was durch die Beigaben belegt wurde.
Deutlich sind auch zwei der schon im Vorjahr freigelegten Hügel erkennbar, auch wenn sie jetzt wieder überwachsen sind.
Das sog. Profilkreuz, erinnert an Pizza-Quatro-Statione, soll von der Seite detailliert die Erdschichten zeigen, es wird später auch abgetragen. Credi.
Tja, was soll ich sagen... Ich habe mich so auf das Thema gefreut, doch leider ist mein "Gewinnerfoto" () vom "Smerwick Bay Cemetery" zusammen mit meiner Festplatte abgeraucht..
Naja, dabei sein ist alles! (Und wahrscheinlich hätte Ich gegen manches Bild eh keine Chance gehabt ;-))
Kommentar